8. Jahrgangsstufe

Steuerfachangestellter - Ein interessanter Beruf, krisenfest und mit Beschäftigungsgarantie!

Wir zeigen Ihnen einen Tag lang, wie vielfältig und abwechslungsreich die verschiedenen Tätigkeiten sind, die in einer mittelständischen Steuerkanzlei regelmäßig anfallen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kauffrau*mann für Büromanagement in der Verwaltung eines Abwasserunternehmens

Im Rahmen der Berufsfelderkundung lernst du das Berufsbild Kauffrau*mann für Büromanagement kennen. Hier bekommst du einen Einblick in die Arbeiten unserer Verwaltung. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich - Ansprechpartner findest du auf unserer Homepage. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kauffrau*mann für Büromanagement in der Verwaltung eines Abwasserunternehmens

Im Rahmen der Berufsfelderkundung lernst du das Berufsbild Kauffrau*mann für Büromanagement kennen. Hier bekommst du einen Einblick in die Arbeiten unserer Verwaltung. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich - Ansprechpartner findest du auf unserer Homepage. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Im Rahmen der Berufsfelderkundung lernst du das Berufsbild Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice kennen. Hier bekommst du einen Einblick in die Arbeiten rund um unser Abwassernetz. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich - Ansprechpartner findest du auf unserer Homepage. 
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

"Speeddating" im Finanzamt Iserlohn

Durch das Praktikum wollen wir dir Antworten z. B. auf folgende Fragen geben:

  • Wie finanziert sich unser Staat?
  • Steuergelder – wo kommen sie her und wo fließen sie eigentlich hin?
  • Welche Tätigkeiten kann ich ausüben (Außendienst/Innendienst)?
  • Wie läuft die Ausbildung ab?
  • Welche Aufstiegschancen gibt es?

Du erlebst beim Praktikum zunächst einen Einstieg in das Thema Steuern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

EMV Labor und Umwelt- und Schwingungslabor

Das Kompetenzzentrum Fahrzeug Elektronik in Lippstadt ist ein innovatives Unternehmen, das ganz im Zeichen der Fahrzeugelektronik steht und eng mit Hochschulen und Forschungsinstituten zusammenarbeitet. Ziel des Unternehmens ist es, die technologische Entwicklung der Automobilwirtschaft – insbesondere im Bereich von Systemen der Fahrzeugelektronik voranzutreiben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Beruf als Chemielaborant/-in (m/w/d)

Beschreibung

Praktikum im Bereich als Chemielaborant/-in (m/w/d):
 

  • Probenahme auf Kläranlagen und an Gewässern im Verbandsgebiet
  • Durchführung von Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik
  • Allgemeine Labortätigkeiten 
  • Registrierung und Dokumentation der Ergebnisse
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Aufgabenbereich des Finanzmanagements der Klingenstadt Solingen

Im Bereich des Finanzmanagements gibt es viele interessante Aufgabengebiete. Eine von insgesamt 6 Abteilungen ist für IInvestitonen, Vermögen etc. für die Klingenstadt Solingen zuständig. Die Kolleginnen und Kollegen geben einen Einblick in ein interessantes Aufgabenfeld.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

KFZ Mechatroniker/in

Was sind die Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers?
Die Aufgaben von Kfz-Mechatronikern sind ziemlich vielfältig. Dazu gehört zum Beispiel die Behebung von Schäden an der Karosserie, der Austausch von Verschleißteilen wie Bremsbeläge oder die Erneuerung von Keilriemen. An einem normalen Arbeitstag kümmern sich Kfz-Mechatroniker zum Beispiel um folgende Dinge:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

KFZ Mechatroniker/in

Was sind die Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers?
Die Aufgaben von Kfz-Mechatronikern sind ziemlich vielfältig. Dazu gehört zum Beispiel die Behebung von Schäden an der Karosserie, der Austausch von Verschleißteilen wie Bremsbeläge oder die Erneuerung von Keilriemen. An einem normalen Arbeitstag kümmern sich Kfz-Mechatroniker zum Beispiel um folgende Dinge:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1