8. Jahrgangsstufe

Tagespraktikum als Elektroniker/-in Fachrichtung ENERGIE- & GEBÄUDETECHNIK

Du startest um 7:30 Uhr morgens in deinen Schnuppertag bei uns im Betrieb. 
Im Anschluss an eine kurze Einweisung, begleitest du unsere Meister oder Monteure/Monteurinnen zu Kunden sowie laufenden Baustellen. So lernst du die verschiedenen Tätigkeiten eines Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik hautnah und in der Praxis kennen. 

Zu euren Aufgaben während deines Tages bei uns können beispielsweise gehören: 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Erhalte Einblick in den Beruf einer/eines sozialmedizinischen Assistentin beim Kinder- und Jugendärztlichen Dienst

Sozialmedizinische Assistenten organisieren und bereiten die Schuleingangsuntersuchungen vor und führen gemeinsam mit Ärzten ein Kindergartenscreening durch.
Bei Gutachten übernehmen sie assistierende Tätigkeiten. Darüber hinaus sind sie bei Projekten der Gesundheitsförderung und an Maßnahmen der Prävention beteiligt.

Gemeinsam mit den Mitarbeitenden lernst du die Aufgaben des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes.

Bist du interessiert? Dann schnupper bei uns gerne rein!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erhalte Einblick in den Beruf eines/einer Verwaltungsfachangestellten bei der Jugendförderung

Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der Kreisverwaltung tätig. Ihre Entscheidungen treffen sie auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht. Oft sind Sie Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Personen, mit deren Anfragen und Anliegen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen, beispielsweise bei der Kfz-Zulassung, Beantragung von Wohngeld, bei Bauvorhaben oder der Anmeldung eines Gewerbes. Nach Beendigung der Ausbildung ist ein Einsatz in fast allen Fachdiensten der Kreisverwaltung denkbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erhalte Einblick in den Beruf eines/einer Verwaltungsfachangestellten in der Personalabteilung

Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der Kreisverwaltung tätig. Ihre Entscheidungen treffen sie auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht. Oft sind Sie Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Personen, mit deren Anfragen und Anliegen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen, beispielsweise bei der Kfz-Zulassung, Beantragung von Wohngeld, bei Bauvorhaben oder der Anmeldung eines Gewerbes. Nach Beendigung der Ausbildung ist ein Einsatz in fast allen Fachdiensten der Kreisverwaltung denkbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erhalte Einblick in den Beruf eines/einer Verwaltungsfachangestellten bei der Jugendförderung

Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der Kreisverwaltung tätig. Ihre Entscheidungen treffen sie auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht. Oft sind Sie Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Personen, mit deren Anfragen und Anliegen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen, beispielsweise bei der Kfz-Zulassung, Beantragung von Wohngeld, bei Bauvorhaben oder der Anmeldung eines Gewerbes. Nach Beendigung der Ausbildung ist ein Einsatz in fast allen Fachdiensten der Kreisverwaltung denkbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erhalte Einblick in den Beruf technischer Angestellter (Diplom Wirtschaftsingenieur/in) im Umweltbereich

Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der Kreisverwaltung tätig. Ihre Entscheidungen treffen sie auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht. Oft sind Sie Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Personen, mit deren Anfragen und Anliegen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen, beispielsweise bei der Kfz-Zulassung, Beantragung von Wohngeld, bei Bauvorhaben oder der Anmeldung eines Gewerbes. Nach Beendigung der Ausbildung ist ein Einsatz in fast allen Fachdiensten der Kreisverwaltung denkbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Erhalte Einblick in den Beruf eines/einer Verwaltungsfachangestellten im Bereich Verkehrsordnugswidrigkeiten

Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der Kreisverwaltung tätig. Ihre Entscheidungen treffen sie auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht. Oft sind Sie Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Personen, mit deren Anfragen und Anliegen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen, beispielsweise bei der Kfz-Zulassung, Beantragung von Wohngeld, bei Bauvorhaben oder der Anmeldung eines Gewerbes. Nach Beendigung der Ausbildung ist ein Einsatz in fast allen Fachdiensten der Kreisverwaltung denkbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erhalte Einblick in den Beruf eines/einer Verwaltungsfachangestellten im Bereich Verkehrsordnugswidrigkeiten

Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der Kreisverwaltung tätig. Ihre Entscheidungen treffen sie auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht. Oft sind Sie Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Personen, mit deren Anfragen und Anliegen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen, beispielsweise bei der Kfz-Zulassung, Beantragung von Wohngeld, bei Bauvorhaben oder der Anmeldung eines Gewerbes. Nach Beendigung der Ausbildung ist ein Einsatz in fast allen Fachdiensten der Kreisverwaltung denkbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erhalte Einblick in den Beruf eines/einer Verwaltungsfachangestellten im Bereich Verkehrsordnugswidrigkeiten

Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der Kreisverwaltung tätig. Ihre Entscheidungen treffen sie auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht. Oft sind Sie Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Personen, mit deren Anfragen und Anliegen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen, beispielsweise bei der Kfz-Zulassung, Beantragung von Wohngeld, bei Bauvorhaben oder der Anmeldung eines Gewerbes. Nach Beendigung der Ausbildung ist ein Einsatz in fast allen Fachdiensten der Kreisverwaltung denkbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Erhalte Einblick in den Beruf eines/einer Verwaltungsfachangestellten im Bereich Verkehrsordnugswidrigkeiten

Verwaltungsfachangestellte sind in vielen Bereichen der Kreisverwaltung tätig. Ihre Entscheidungen treffen sie auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht. Oft sind Sie Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und ratsuchende Personen, mit deren Anfragen und Anliegen sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen, beispielsweise bei der Kfz-Zulassung, Beantragung von Wohngeld, bei Bauvorhaben oder der Anmeldung eines Gewerbes. Nach Beendigung der Ausbildung ist ein Einsatz in fast allen Fachdiensten der Kreisverwaltung denkbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1