8. Jahrgangsstufe

Wasser ist Zukunft - Fachkraft für Abwassertechnik

FACHKRAFT FÜR ABWASSERTECHNIK
Dein Berufserkundungstag am 29.3.2023 beim BRW

Du interessierst dich für Umwelt und sauberes Wasser?
Du findest Chemie, Physik und Technik spannend?
Du möchtest die Abläufe der Abwasserbehandlung kennenlernen?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Am 29. März 2023 lernst du ganz praktisch Tätigkeiten rund um das Berufsbild Fachkraft für Abwassertechnik kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Wasser ist Zukunft - Fachkraft für Abwassertechnik

FACHKRAFT FÜR ABWASSERTECHNIK
Dein Berufserkundungstag am 27.3.2023 beim BRW

Du interessierst dich für Umwelt und sauberes Wasser?
Du findest Chemie, Physik und Technik spannend?
Du möchtest die Abläufe der Abwasserbehandlung kennenlernen?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Am 27. März 2023 lernst du ganz praktisch Tätigkeiten rund um das Berufsbild Fachkraft für Abwassertechnik kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Erzieher/in – Jugend­ und Heimerziehung

Vorstellung des Berufsfeldes der pädagogischen Arbeit im Bereich der teilstatioären und stationären Jugendhilfe

Tagesablauf
1. Kennenlernen und Einstieg in den Tag
2. Rundgang über das Gelände
3. Besichtigung einer Wohngruppe
4. Teilnahme am Mittagesessen in einer Wohngruppe
5. Plenum
 

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
6

Wie sieht der Arbeitsalltag eines Softwareentwickler(s)*in aus? Sind das wirklich alles Nerds? Wie werde ich Softwareentwickler*in?

Dein Tag startet um 10:00 Uhr in Hilden. In der Firmenzentrale warten unsere Auszubildenden, Mitarbeitende sowie unser Geschäftsführer darauf Dich kennenzulernen :-)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
4

Unsichtbares sichtbar machen - Durch spannende Experimente Einblick in die Welt der Naturwissenschaften erhalten!

Im Deutschen Röntgen-Museum möchten wir Euch durch Forschen diverse Berufe näherbringen. Schwerpunkte liegen hierbei auf den naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereichen, aber auch der museale Bereich wird erforscht.
In unserem Museumslabor erforschen wir gemeinsam die wunderbare Welt des Lichts. Es gibt Experimente zu folgenden Themen:

Mikroskopie, UV, Infrarot, Röntgen uvm.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
12

Berufsfeld IT-Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Hast Du Spaß am Programmieren, möchtest Du später Dein Hobby zum Beruf machen?
Dann kannst Du bei uns die Tätigkeiten eines Softwareentwicklers/einer Softwareentwicklerin kennenlernen. In einem jungen Team entwickeln wir für die Stadt Gelsenkirchen IT-Anwendungen und Webseiten der unterschiedlichsten Art. Wir erstellen benutzerfreundliche Software, modernisieren diese ständig und halten sie so auf dem neuesten Stand der Technik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld IT-Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Hast Du Spaß am Programmieren, möchtest Du später Dein Hobby zum Beruf machen?
Dann kannst Du bei uns die Tätigkeiten eines Softwareentwicklers/einer Softwareentwicklerin kennenlernen. In einem jungen Team entwickeln wir für die Stadt Gelsenkirchen IT-Anwendungen und Webseiten der unterschiedlichsten Art. Wir erstellen benutzerfreundliche Software, modernisieren diese ständig und halten sie so auf dem neuesten Stand der Technik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld IT-Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Hast Du Spaß am Programmieren, möchtest Du später Dein Hobby zum Beruf machen?
Dann kannst Du bei uns die Tätigkeiten eines Softwareentwicklers/einer Softwareentwicklerin kennenlernen. In einem jungen Team entwickeln wir für die Stadt Gelsenkirchen IT-Anwendungen und Webseiten der unterschiedlichsten Art. Wir erstellen benutzerfreundliche Software, modernisieren diese ständig und halten sie so auf dem neuesten Stand der Technik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld IT-Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Hast Du Spaß am Programmieren, möchtest Du später Dein Hobby zum Beruf machen?
Dann kannst Du bei uns die Tätigkeiten eines Softwareentwicklers/einer Softwareentwicklerin kennenlernen. In einem jungen Team entwickeln wir für die Stadt Gelsenkirchen IT-Anwendungen und Webseiten der unterschiedlichsten Art. Wir erstellen benutzerfreundliche Software, modernisieren diese ständig und halten sie so auf dem neuesten Stand der Technik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfeld IT-Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Hast Du Spaß am Programmieren, möchtest Du später Dein Hobby zum Beruf machen?
Dann kannst Du bei uns die Tätigkeiten eines Softwareentwicklers/einer Softwareentwicklerin kennenlernen. In einem jungen Team entwickeln wir für die Stadt Gelsenkirchen IT-Anwendungen und Webseiten der unterschiedlichsten Art. Wir erstellen benutzerfreundliche Software, modernisieren diese ständig und halten sie so auf dem neuesten Stand der Technik.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2