8. Jahrgangsstufe

Einblick in den Arbeitsalltag der Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist der kompetente Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Arbeitsalltag der Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist der kompetente Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Arbeitsalltag der Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist der kompetente Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Arbeitsalltag der Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist der kompetente Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag im Abfallbetrieb des Kreises Viersen

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch das Ausbildungsteam (Treffpunkt: Haupteingang Parkseite / Infoschalter)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag im Abfallbetrieb (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag im Abfallbetrieb des Kreises Viersen

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch das Ausbildungsteam (Treffpunkt: Haupteingang Parkseite / Infoschalter)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag im Abfallbetrieb (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag im Abfallbetrieb des Kreises Viersen

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch das Ausbildungsteam (Treffpunkt: Haupteingang Parkseite / Infoschalter)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag im Abfallbetrieb (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Industriekaufmann (m/w/d) - Bereich Auftragsmanagement

Folgende Tätigkeiten erwarten Dich im Auftragsmanagement:
 

  • Office-Arbeiten kennenlernen
  • Grundlagen des Auftragsmanagements
  • Vorstellung unserer Programme "Sage" und "ELO" 
  • Versuch eigenständig Aufgaben zu lösen
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Industriekaufmann (m/w/d) - Bereich Auftragsmanagement

Folgende Tätigkeiten erwarten Dich im Auftragsmanagement:
 

  • Office-Arbeiten kennenlernen
  • Grundlagen des Auftragsmanagements
  • Vorstellung unserer Programme "Sage" und "ELO" 
  • Versuch eigenständig Aufgaben zu lösen
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Industriekaufmann (m/w/d) - Bereich Auftragsmanagement

Folgende Tätigkeiten erwarten Dich im Auftragsmanagement:
 

  • Office-Arbeiten kennenlernen
  • Grundlagen des Auftragsmanagements
  • Vorstellung unserer Programme "Sage" und "ELO" 
  • Versuch eigenständig Aufgaben zu lösen
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1