8. Jahrgangsstufe

Praktikum als Tischler-in/Schreiner-in(w/m/d)

Wer den Berufsweg als Tischler/Schreiner einschlagen möchte, sollte zunächst ein Praktikum absolvieren. So stellt man schnell fest, ob die Erwartungen und Realität übereinstimmen. Wir freuen uns immer sehr, wenn Jugendliche Interesse am Beruf zeigen und bieten gerne Praktikumsplätze an. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikum als Tischler-in/Schreiner-in(w/m/d)

Wer den Berufsweg als Tischler/Schreiner einschlagen möchte, sollte zunächst ein Praktikum absolvieren. So stellt man schnell fest, ob die Erwartungen und Realität übereinstimmen. Wir freuen uns immer sehr, wenn Jugendliche Interesse am Beruf zeigen und bieten gerne Praktikumsplätze an. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Mach einen Unterschied im Leben anderer Menschen

Das Praktikum im Bereich der Pflege ist eine gute Möglichkeit, einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten einer Pflegefachkraft zu erhalten.
Du lernst die verschiedenen Bereiche der Pflege kennen. Du bekommst einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Pflegefachkraft und lernst, wie pflegerischen Aufgaben eigenständig und unter Anleitung durchgeführt werden können.
Während des Praktikums warten folgende Aufgaben auf dich:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
4

Zukunft SHK-Handwerk - Wie ihr die Welt von morgen gestaltet!

Wärmepumpen, Heizungsgesetzt, Energiewende - und wer setzt das alles um? Die Handwerker von morgen! Vielleicht Ihr? 

Taucht bei uns ein in die spannende Welt der Heizungstechnik und versteht, wie eure Zukunft einen direkten Einfluss auf den Klimawandel haben kann.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Zukunft SHK-Handwerk - Wie ihr die Welt von morgen gestaltet!

Wärmepumpen, Heizungsgesetzt, Energiewende - und wer setzt das alles um? Die Handwerker von morgen! Vielleicht Ihr? 

Taucht bei uns ein in die spannende Welt der Heizungstechnik und versteht, wie eure Zukunft einen direkten Einfluss auf den Klimawandel haben kann.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung Dachdeckerbetrieb

Mit uns hast du die Möglichkeit, einen Einblick ins das breitgefächerte Arbeitsfeld und die Abläufe eines Dachdeckerbetriebes zu erhalten.

Sowohl natürliche Materialien (wie z. B. Holz, Schiefer, Ton) als auch von Menschenhand hergestellte Materialien wie Beton, Bitumen oder Folie begleiten uns tagtäglich. Als Klimahandwerker beschäftigen wir uns mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen, natürlichen Dämmmaterialien und auch Dachbegrünungen.

Handwerkliches Arbeiten im Team, moderne Maschinen und Werkzeuge, vielseitige Bauvorhaben bekleiden ebenfalls unseren Alltag.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1