8. Jahrgangsstufe

Dein Schnuppertag bei Lambertus

Bei uns erwartet euch ein interessanter Tag mit den unterschiedlichsten Menschen!

Ihr könnt unsere Kolleg*innen dabei begleiten, wie sie den Tag mit unseren Bewohnenden und Gästen gestalten.
Von gemeinsamen Mahlzeiten über Angebote zu Spielen, Gymnastik, Handwerken, Basteln oder Spaziergängen ist alles dabei.

Was ihr mitbringen solltet, ist vor allem gute Laune und Spaß am Kontakt mit Menschen!

Ganz wichtig ist, dass ihr einen Nachweis über eine Masernschutzimpfung mitbringt,
hier reicht eine Kopie des Impfausweises völlig aus.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Girls Day

Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten des Bauhof Herne.
Ausbildungsberufe:  

  • Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau
  • Elektronikerin / Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
  • Informationselektronikerin / Informationselektroniker Fachrichtung Telekommunikationstechnik
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
4

Schnuppertag im Einzelhandel

Wir zeigen gerne einen Arbeitstag im Einzelhandel, speziell im Bereich Baumarkt.

An dem Schnuppertag werden folgende Themen übermittelt:

-Warenkunde
-Warenpräsentation
-Begleitung bei einem Kundengespräch
-Mitarbeiten im Team

Wir freuen uns auf Euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
4

Schnuppertag im Einzelhandel

Wir zeigen gerne einen Arbeitstag im Einzelhandel, speziell im Bereich Baumarkt.

An dem Schnuppertag werden folgende Themen übermittelt:

-Warenkunde
-Warenpräsentation
-Begleitung bei einem Kundengespräch
-Mitarbeiten im Team

Wir freuen uns auf Euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
4

Schnuppertag im Einzelhandel

Wir zeigen gerne einen Arbeitstag im Einzelhandel, speziell im Bereich Baumarkt.

An dem Schnuppertag werden folgende Themen übermittelt:

-Warenkunde
-Warenpräsentation
-Begleitung bei einem Kundengespräch
-Mitarbeiten im Team

Wir freuen uns auf Euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
4

Schnuppertag im Einzelhandel

Wir zeigen gerne einen Arbeitstag im Einzelhandel, speziell im Bereich Baumarkt.

An dem Schnuppertag werden folgende Themen übermittelt:

-Warenkunde
-Warenpräsentation
-Begleitung bei einem Kundengespräch
-Mitarbeiten im Team

Wir freuen uns auf Euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
4

Schnuppertag im Einzelhandel

Wir zeigen gerne einen Arbeitstag im Einzelhandel, speziell im Bereich Baumarkt.

An dem Schnuppertag werden folgende Themen übermittelt:

-Warenkunde
-Warenpräsentation
-Begleitung bei einem Kundengespräch
-Mitarbeiten im Team

Wir freuen uns auf Euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
4

Sales & IT - Einblicke in die Vertriebswelt der professionellen IT

Du interessierst dich für die Welt der IT und auch die kaufmännischen Berufe? Du überlegst, nach deinem Abschluss eine entsprechende Ausbildung oder ein Studium zu beginnen? Bei uns bekommst du die Möglichkeit, vorab einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um zu entdecken, was die IT alles zu bieten hat. Wir laden dich herzlich ein, unseren Arbeitsalltag sowie unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort näher kennenzulernen. Dich erwarten praktische Hands-on-Erfahrungen und spannende Einblicke in unsere Tätigkeiten im Vertrieb von professionellen IT Systemen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
6

Bereich Prävention und strategische Gesundheitsplanung

ACHTUNG:
Der Ort ist nicht wie auf der Seite angegeben die Schwartzstraße 72, 46045 Oberhausen sondern die Tannenbergstraße 11-13, 46045 Oberhausen, Raum 1.01.

Beschreibung:
Der Bereich Gesundheit der Stadt Oberhausen ist sehr vielfältig und deckt verschiedene Arbeitsfelder im Bereich Gesundheit und Soziales ab. Dabei steht die Verbesserung der Gesundheitssituation der Bürger*innen im Vordergrund.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
4

Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) für den Kreis Heinsberg

Die kaufmännischen Berufe innerhalb unserer Organisation bieten besonders vielseitige Einstiegsmöglichkeiten. Wer die Projektförderung aus betriebswirtschaftlicher/verwaltungstechnischer Sicht kennenlernen und in die Welt der Kennzahlen, Prüfungen und allgemeinen Büroorganisation eintauchen möchte, ist bei uns genau richtig! Wir zeigen euch, wie sich der Prozess - von der Projektidee bis hin zur Umsetzung des Projektes mittels Fördergeldern - in der Rolle des betriebswirtschaftlichen Mitarbeitenden, gestaltet.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2