8. Jahrgangsstufe

„Du arbeitest in einem Bio-Zertifizierungsbetrieb mit Parkanlage und alten Alleebäumen“

Unser Klinikgelände liegt am Hang des Teutoburger Waldes. Das etwa 28,63 ha große Areal ist durch Waldflächen, Baumreihen, imposante Einzelbäume, Hecken, Böschungen sowie Obstwiesen, Blumenwiesen und Rasenflächen reich gegliedert und weist ein abwechslungsreiches Oberflächenrelief auf. Die Klinik ist Bio-zertifiziert.
Die Nähe zum oben genannten Naturpark und die naturnahe Gestaltung machen den Klinikpark zu einem wichtigen Element für Erholung und Naturschutz. Du lernst mit unseren Gärtnern die Arbeit zur Pflege und Erhaltung dieses Geländes kennen“

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
5

Jugendförderung und die Arbeit der Offenen Tür in einem Jugendzentrum als Sozialarbeiter*in erleben!

Die Stadt Hattingen, Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur bietet mit ihren 4 Jugendzentren Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen Mitte, Welper, Holthausen und Rauendahl an. Darüber hinaus kann auch ein Praktikum in der Abteilung in der Bahnhofstraße 51 abgeleistet werden (Uhrzeit hier 9.00-16.00 Uhr). Hier bieten wir Einblicke in die Bereiche Spielflächenplanung, Ferienspaß, Kinderschutz oder Jugendparlament.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Jugendförderung und die Arbeit der Offenen Tür in einem Jugendzentrum als Sozialarbeiter*in erleben!

Die Stadt Hattingen, Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur bietet mit ihren 4 Jugendzentren Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen Mitte, Welper, Holthausen und Rauendahl an. Darüber hinaus kann auch ein Praktikum in der Abteilung in der Bahnhofstraße 51 abgeleistet werden (Uhrzeit hier 9.00-16.00 Uhr). Hier bieten wir Einblicke in die Bereiche Spielflächenplanung, Ferienspaß, Kinderschutz oder Jugendparlament.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Jugendförderung und die Arbeit der Offenen Tür in einem Jugendzentrum als Sozialarbeiter*in erleben!

Die Stadt Hattingen, Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur bietet mit ihren 4 Jugendzentren Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen Mitte, Welper, Holthausen und Rauendahl an. Darüber hinaus kann auch ein Praktikum in der Abteilung in der Bahnhofstraße 51 abgeleistet werden (Uhrzeit hier 9.00-16.00 Uhr). Hier bieten wir Einblicke in die Bereiche Spielflächenplanung, Ferienspaß, Kinderschutz oder Jugendparlament.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Jugendförderung und die Arbeit der Offenen Tür in einem Jugendzentrum als Sozialarbeiter*in erleben!

Die Stadt Hattingen, Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur bietet mit ihren 4 Jugendzentren Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen Mitte, Welper, Holthausen und Rauendahl an. Darüber hinaus kann auch ein Praktikum in der Abteilung in der Bahnhofstraße 51 abgeleistet werden (Uhrzeit hier 9.00-16.00 Uhr). Hier bieten wir Einblicke in die Bereiche Spielflächenplanung, Ferienspaß, Kinderschutz oder Jugendparlament.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Jugendförderung und die Arbeit der Offenen Tür in einem Jugendzentrum als Sozialarbeiter*in erleben!

Die Stadt Hattingen, Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur bietet mit ihren 4 Jugendzentren Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen Mitte, Welper, Holthausen und Rauendahl an. Darüber hinaus kann auch ein Praktikum in der Abteilung in der Bahnhofstraße 51 abgeleistet werden (Uhrzeit hier 9.00-16.00 Uhr). Hier bieten wir Einblicke in die Bereiche Spielflächenplanung, Ferienspaß, Kinderschutz oder Jugendparlament.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Jugendförderung und die Arbeit der Offenen Tür in einem Jugendzentrum als Sozialarbeiter*in erleben!

Die Stadt Hattingen, Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur bietet mit ihren 4 Jugendzentren Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen Mitte, Welper, Holthausen und Rauendahl an. Darüber hinaus kann auch ein Praktikum in der Abteilung in der Bahnhofstraße 51 abgeleistet werden (Uhrzeit hier 9.00-16.00 Uhr). Hier bieten wir Einblicke in die Bereiche Spielflächenplanung, Ferienspaß, Kinderschutz oder Jugendparlament.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Jugendförderung und die Arbeit der Offenen Tür in einem Jugendzentrum als Sozialarbeiter*in erleben!

Die Stadt Hattingen, Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur bietet mit ihren 4 Jugendzentren Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen Mitte, Welper, Holthausen und Rauendahl an. Darüber hinaus kann auch ein Praktikum in der Abteilung in der Bahnhofstraße 51 abgeleistet werden (Uhrzeit hier 9.00-16.00 Uhr). Hier bieten wir Einblicke in die Bereiche Spielflächenplanung, Ferienspaß, Kinderschutz oder Jugendparlament.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Jugendförderung und die Arbeit der Offenen Tür in einem Jugendzentrum als Sozialarbeiter*in erleben!

Die Stadt Hattingen, Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur bietet mit ihren 4 Jugendzentren Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen Mitte, Welper, Holthausen und Rauendahl an. Darüber hinaus kann auch ein Praktikum in der Abteilung in der Bahnhofstraße 51 abgeleistet werden (Uhrzeit hier 9.00-16.00 Uhr). Hier bieten wir Einblicke in die Bereiche Spielflächenplanung, Ferienspaß, Kinderschutz oder Jugendparlament.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Jugendförderung und die Arbeit der Offenen Tür in einem Jugendzentrum als Sozialarbeiter*in erleben!

Die Stadt Hattingen, Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur bietet mit ihren 4 Jugendzentren Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Stadtteilen Mitte, Welper, Holthausen und Rauendahl an. Darüber hinaus kann auch ein Praktikum in der Abteilung in der Bahnhofstraße 51 abgeleistet werden (Uhrzeit hier 9.00-16.00 Uhr). Hier bieten wir Einblicke in die Bereiche Spielflächenplanung, Ferienspaß, Kinderschutz oder Jugendparlament.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2