8. Jahrgangsstufe

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Fachkraft im Fahrbetrieb

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zur Fachkraft im Fahrbetrieb vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung.

Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
4

Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in, Elektroniker*in

Angebot gilt für die Berufe

- Mechatroniker*in

- Elektroniker*in

- Industriemechaniker*in

Wir geben einen grundlegenden Einblick in die o. g. Berufe und in die Strukturen des Betriebshofes Engelsburg sowie der BOGESTR AG. Neben einer Betriebsbesichtigung werden auch berufsspezifische Übungen mit unseren Auszubildenden durchgeführt.

Eng anliegende Kleidung und festes Schuhwerk (vorteilhaft sind Arbeitsschuhe) sind für den Besuch der Ausbildungswerkstatt unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in, Elektroniker*in

Angebot gilt für die Berufe

- Mechatroniker*in

- Elektroniker*in

- Industriemechaniker*in

Wir geben einen grundlegenden Einblick in die o. g. Berufe und in die Strukturen des Betriebshofes Engelsburg sowie der BOGESTR AG. Neben einer Betriebsbesichtigung werden auch berufsspezifische Übungen mit unseren Auszubildenden durchgeführt.

Eng anliegende Kleidung und festes Schuhwerk (vorteilhaft sind Arbeitsschuhe) sind für den Besuch der Ausbildungswerkstatt unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in, Elektroniker*in

Angebot gilt für die Berufe

- Mechatroniker*in

- Elektroniker*in

- Industriemechaniker*in

Wir geben einen grundlegenden Einblick in die o. g. Berufe und in die Strukturen des Betriebshofes Engelsburg sowie der BOGESTR AG. Neben einer Betriebsbesichtigung werden auch berufsspezifische Übungen mit unseren Auszubildenden durchgeführt.

Eng anliegende Kleidung und festes Schuhwerk (vorteilhaft sind Arbeitsschuhe) sind für den Besuch der Ausbildungswerkstatt unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in, Elektroniker*in

Angebot gilt für die Berufe

- Mechatroniker*in

- Elektroniker*in

- Industriemechaniker*in

Wir geben einen grundlegenden Einblick in die o. g. Berufe und in die Strukturen des Betriebshofes Engelsburg sowie der BOGESTR AG. Neben einer Betriebsbesichtigung werden auch berufsspezifische Übungen mit unseren Auszubildenden durchgeführt.

Eng anliegende Kleidung und festes Schuhwerk (vorteilhaft sind Arbeitsschuhe) sind für den Besuch der Ausbildungswerkstatt unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in, Elektroniker*in

Angebot gilt für die Berufe

- Mechatroniker*in

- Elektroniker*in

- Industriemechaniker*in

Wir geben einen grundlegenden Einblick in die o. g. Berufe und in die Strukturen des Betriebshofes Engelsburg sowie der BOGESTR AG. Neben einer Betriebsbesichtigung werden auch berufsspezifische Übungen mit unseren Auszubildenden durchgeführt.

Eng anliegende Kleidung und festes Schuhwerk (vorteilhaft sind Arbeitsschuhe) sind für den Besuch der Ausbildungswerkstatt unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in, Elektroniker*in

Angebot gilt für die Berufe

- Mechatroniker*in

- Elektroniker*in

- Industriemechaniker*in

Wir geben einen grundlegenden Einblick in die o. g. Berufe und in die Strukturen des Betriebshofes Engelsburg sowie der BOGESTR AG. Neben einer Betriebsbesichtigung werden auch berufsspezifische Übungen mit unseren Auszubildenden durchgeführt.

Eng anliegende Kleidung und festes Schuhwerk (vorteilhaft sind Arbeitsschuhe) sind für den Besuch der Ausbildungswerkstatt unabdingbar.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4