8. Jahrgangsstufe

Praktikumstag in der Backstube oder im Verkauf

Wir geben euch Einblicke sowohl in die Backstube, d. h. die Produktion unserer Backwaren als auch in den Verkauf.
Wir bilden die Berufe des Bäckers und der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei aus.
In beiden Berufen ist es sehr wichtig auf Hygiene zu achten. 
Daher kommt ihr in sauberer Kleidung (Jeans und weißes Shirt) und sauberen, rutschfesten Schuhen.
Ich achtet darauf, dass lange Haare zusammengebunden sind und Fingernägel kurz und sauber sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikumstag in der Backstube oder im Verkauf

Wir geben euch Einblicke sowohl in die Backstube, d. h. die Produktion unserer Backwaren als auch in den Verkauf.
Wir bilden die Berufe des Bäckers und der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei aus.
In beiden Berufen ist es sehr wichtig auf Hygiene zu achten. 
Daher kommt ihr in sauberer Kleidung (Jeans und weißes Shirt) und sauberen, rutschfesten Schuhen.
Ich achtet darauf, dass lange Haare zusammengebunden sind und Fingernägel kurz und sauber sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikumstag in der Backstube oder im Verkauf

Wir geben euch Einblicke sowohl in die Backstube, d. h. die Produktion unserer Backwaren als auch in den Verkauf.
Wir bilden die Berufe des Bäckers und der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei aus.
In beiden Berufen ist es sehr wichtig auf Hygiene zu achten. 
Daher kommt ihr in sauberer Kleidung (Jeans und weißes Shirt) und sauberen, rutschfesten Schuhen.
Ich achtet darauf, dass lange Haare zusammengebunden sind und Fingernägel kurz und sauber sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikumstag in der Backstube oder im Verkauf

Wir geben euch Einblicke sowohl in die Backstube, d. h. die Produktion unserer Backwaren als auch in den Verkauf.
Wir bilden die Berufe des Bäckers und der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei aus.
In beiden Berufen ist es sehr wichtig auf Hygiene zu achten. 
Daher kommt ihr in sauberer Kleidung (Jeans und weißes Shirt) und sauberen, rutschfesten Schuhen.
Ich achtet darauf, dass lange Haare zusammengebunden sind und Fingernägel kurz und sauber sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikumstag in der Backstube oder im Verkauf

Wir geben euch Einblicke sowohl in die Backstube, d. h. die Produktion unserer Backwaren als auch in den Verkauf.
Wir bilden die Berufe des Bäckers und der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei aus.
In beiden Berufen ist es sehr wichtig auf Hygiene zu achten. 
Daher kommt ihr in sauberer Kleidung (Jeans und weißes Shirt) und sauberen, rutschfesten Schuhen.
Ich achtet darauf, dass lange Haare zusammengebunden sind und Fingernägel kurz und sauber sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikumstag in der Backstube oder im Verkauf

Wir geben euch Einblicke sowohl in die Backstube, d. h. die Produktion unserer Backwaren als auch in den Verkauf.
Wir bilden die Berufe des Bäckers und der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei aus.
In beiden Berufen ist es sehr wichtig auf Hygiene zu achten. 
Daher kommt ihr in sauberer Kleidung (Jeans und weißes Shirt) und sauberen, rutschfesten Schuhen.
Ich achtet darauf, dass lange Haare zusammengebunden sind und Fingernägel kurz und sauber sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikumstag in der Backstube oder im Verkauf

Wir geben euch Einblicke sowohl in die Backstube, d. h. die Produktion unserer Backwaren als auch in den Verkauf.
Wir bilden die Berufe des Bäckers und der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei aus.
In beiden Berufen ist es sehr wichtig auf Hygiene zu achten. 
Daher kommt ihr in sauberer Kleidung (Jeans und weißes Shirt) und sauberen, rutschfesten Schuhen.
Ich achtet darauf, dass lange Haare zusammengebunden sind und Fingernägel kurz und sauber sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Praktikumstag in der Backstube oder im Verkauf

Wir geben euch Einblicke sowohl in die Backstube, d. h. die Produktion unserer Backwaren als auch in den Verkauf.
Wir bilden die Berufe des Bäckers und der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk-Bäckerei aus.
In beiden Berufen ist es sehr wichtig auf Hygiene zu achten. 
Daher kommt ihr in sauberer Kleidung (Jeans und weißes Shirt) und sauberen, rutschfesten Schuhen.
Ich achtet darauf, dass lange Haare zusammengebunden sind und Fingernägel kurz und sauber sind.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Blicke hinter die Kulissen der Justiz beim Amtsgericht Krefeld

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Kulissen eines Gerichtes so abläuft und einen Einblick in die tägliche Arbeit der Justiz erhalten?

Dann bewirb dich jetzt für einen Berufsfelderkundungstag beim Amtsgericht Krefeld und erfahre, welche beruflichen Möglichkeiten auf dich warten!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Ein Tag in der offenen Tür als Erzieher*innen Sozialarbeiter*innen

Das Kinder- und Jugendzentrum Karnacksweg ist eine Einrichtung der Stadt Iserlohn und liegt in einer Seitenstraße hin zur Iserlohner-Innenstadt und gehört zu einem Mischgebiet von Iserlohn Zentrum. Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) ist fußläufig in 5 Minuten zu erreichen. Außerdem befindet sich die TSM (Tagesstrukturierende Maßnahme), sowie Back to school (Schulmüdenprojekt) in den oberen Etagen des Gebäudes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1