Fachhochschulreife

Schuldnerberatung, eine Nische in der sozialen Arbeit

Über Geld spricht man nicht? In unserer Schuldnerberatung schon.
 
Du arbeitest gerne mit Menschen, hast Interesse an sozialer Arbeit, begeisterst dich aber auch für Zahlen und Gesetze? Dann bist du in der Schuldnerberatung der AWO Düsseldorf genau richtig!
 
Wir unterstützen täglich Menschen, die Schulden haben und in finanzielle Not geraten sind.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
5

Schuldnerberatung, eine Nische in der sozialen Arbeit - ACHTUNG: neuer Veranstaltungsort: Westfalenstraße 38a

Über Geld spricht man nicht? In unserer Schuldnerberatung schon.
 
Du arbeitest gerne mit Menschen, hast Interesse an sozialer Arbeit, begeisterst dich aber auch für Zahlen und Gesetze? Dann bist du in der Schuldnerberatung der AWO Düsseldorf genau richtig!
 
Wir unterstützen täglich Menschen, die Schulden haben und in finanzielle Not geraten sind.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
5

Lass uns etwas Großes bewegen - Hafentechnik aus Düsseldorf

Wir stellen Dir unsere spannenden Industrieberufe vor sowie einen kaufmännischen Beruf:
•Mechatroniker/-in
•Elektroniker/-in
•Fachkraft für Lagerlogistik
•Industriemechaniker/-in
•Konstruktionsmechaniker/-in
•Zerspanungsmechaniker/-in
•Industriekaufmann/-kauffrau
•Kooperative IngenieurInnen- Ausbildung (KIA)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
15

Lass uns etwas Großes bewegen - Hafentechnik aus Düsseldorf

Wir stellen Dir unsere spannenden Industrieberufe vor sowie einen kaufmännischen Beruf:
•Mechatroniker/-in
•Elektroniker/-in
•Fachkraft für Lagerlogistik
•Industriemechaniker/-in
•Konstruktionsmechaniker/-in
•Zerspanungsmechaniker/-in
•Industriekaufmann/-kauffrau
•Kooperative IngenieurInnen- Ausbildung (KIA)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
15

Lass uns etwas Großes bewegen - Hafentechnik aus Düsseldorf

Wir stellen Dir unsere spannenden Industrieberufe vor sowie einen kaufmännischen Beruf:
•Mechatroniker/-in
•Elektroniker/-in
•Fachkraft für Lagerlogistik
•Industriemechaniker/-in
•Konstruktionsmechaniker/-in
•Zerspanungsmechaniker/-in
•Industriekaufmann/-kauffrau
•Kooperative IngenieurInnen- Ausbildung (KIA)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
15

Lass uns etwas Großes bewegen - Hafentechnik aus Düsseldorf

Wir stellen Dir unsere spannenden Industrieberufe vor sowie einen kaufmännischen Beruf:
•Mechatroniker/-in
•Elektroniker/-in
•Fachkraft für Lagerlogistik
•Industriemechaniker/-in
•Konstruktionsmechaniker/-in
•Zerspanungsmechaniker/-in
•Industriekaufmann/-kauffrau
•Kooperative IngenieurInnen- Ausbildung (KIA)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
15

Pflege und Betreuung von Senioren*innen in einer stationären Pflegeeinrichtung, Leben in einer WG für mehrfachbehinderte Menschen, mit einer demenziellen Veränderung

Der Pflegeberuf ist ein sehr vielseitiger, verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bereithält. Wir bieten die Möglichkeit, den Pflege- und Betreuungsbereich kennen zu lernen, und in 3 unterschiedliche Fachbereiche reinzuschnuppern.
In der Wohngruppe lernen die Schüler, den Umgang mit jüngeren behinderten Menschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Pflege und Betreuung von Senioren*innen in einer stationären Pflegeeinrichtung, Tagespflegegäste im Alltag begleiten

Der Pflegeberuf ist ein sehr vielseitiger, verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bereithält. Wir bieten die Möglichkeit, den Pflege- und Betreuungsbereich kennen zu lernen, und in 3 unterschiedliche Fachbereiche reinzuschnuppern. In der Tagespflege werden Gäste über den Tag begleitet, damit sie weiterhin zuhause mobil und unabhängig leben können.  Die Schüler lernen Unterhaltungsspiele oder Spaziergänge durchzuführen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen des Bereichs der Offenen Ganztagsschule an einer Förderschule mit den Schwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung

Liebe Schüler*innen, ihr wolltet schon immer mal wissen, wie ein Tag eines Erziehers in der OGS aussieht? Dann schaut vorbei, wir freuen uns auf Euch! Dabei könnt ihr am pädagogischen Mittagstisch teilnehmen, die Lernzeit begleiten, das Freispiel mitgestalten und lernt ein außerschulisches Bildungsangebot kennen. Zudem habt ihr am Ende des Tages in der Abschlussrunde die Möglichkeit, Fragen an die Kinder und Mitarbeiter*innen zu ihrem Alltag in der Schule zu stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Besuch in der OGS Vennhauser Allee (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung)

Liebe Schüler*innen, wir möchten euch gerne unsere Schule zeigen! Bei der Einrichtung handelt es sich um eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung. Bei verschiedenen Spiel- und Kreativ-Stationen könnt ihr einen ersten Kontakt zu den Kindern bekommen,
einen Einblick in unseren OGS-Alltag erhalten und die Arbeit eines Erziehers kennenlernen. Wir freuen uns auf euch!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2