Unternehmensdarstellung:
Die Geschichte der van Tilburg-Bastianen Gruppe
1934 übernahmen Herr Van Tilburg und Frau Bastianen eine kleine Garage im Zentrum von Breda (Niederlande). Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarben sie 1947 ein Volkswagen-Autohaus. Als neben dem Bedarf an Personenkraftwagen auch der (professionelle) Güterverkehr zunahm, wurde ein eigenes Unternehmen gegründet. Dieses konzentrierte sich auf Dienstleistungen rund um das Nutzfahrzeug und insbesondere der Marke DAF (Händler seit 1950). 1974 erwarb die Van Tilburg-Bastianen Groep einen Audi-Händler. 2007 kam ein DAF-Händler in Polen hinzu.
Im Januar 2023 übernimmt Van Tilburg-Bastianen die Aktivitäten des DAF-Händlers Allers Bedrijfswagens mit Niederlassungen in den Niederlanden und die Allers Nutzfahrzeuge GmbH in Krefeld.
Mit diesem Schritt stärkt Van Tilburg-Bastianen seine DAF-Händleraktivitäten in den Niederlanden und betritt den deutschen Markt.
Von einem kleinen Garagenbetrieb hat sich das Unternehmen zu einer flexiblen, innovativen und führenden internationalen Organisation mit sechs operativen Unternehmen in der Automobil- und Lkw-Servicebranche entwickelt.