Technik, Technologiefelder

Standort: 
Knippenbergstraße 759929Brilon
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in der 2. Generation mit über 30 Jahren Automobilerfahrung. In unserem Haus sind für Sie geschulte und motivierte Mitarbeiter beschäftigt, bei denen Ihr Auto in besten Händen ist. Die Kundenzufriedenheit ist unsere tägliche Motivation. Besonderen Wert legen wir auf Kundenbindung. Individuelle Beratung zu Individuellen Lösungen gehört bei uns zum Tagesgeschäft. Der Kunde liefert das Problem, wir die Lösung. Von der Aufgabenstellung über die Planung bis hin zur Umsetztung, alles aus einer Hand und stehts auf Augenhöhe. Wir sind und bleiben ein Familienunternehmen. Komm in ein Junges Team und überzeug dich!
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Duisburger Str. 21747829Krefeld
Rheinuferstrasse 7-947829Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Als weltweit führendes Unternehmen in der angewandten Sicherheitswissenschaft verwandelt UL Solutions Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit in Chancen für Kunden in mehr als 100 Ländern. UL Solutions bietet Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen sowie Softwareprodukte und Beratungsangebote, die die Produktinnovation und das Geschäftswachstum unserer Kunden unterstützen. Die UL Zertifizierungszeichen dienen als anerkanntes Symbol für das Vertrauen in die Produkte unserer Kunden und spiegeln unser unermüdliches Engagement für die Förderung unserer Sicherheitsmission wider. Wir unterstützen unsere Kunden bei Innovationen, bei der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen, bei der Steuerung globaler Märkte und komplexer Lieferketten sowie beim nachhaltigen und verantwortungsbewussten Wachstum in der Zukunft. Unsere Wissenschaft ist Ihr Vorteil.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ

Einblick in den Alltag als Kundenberater im Zweiradhandel

Der wahnsinnige Wandel in der Fahrradwelt veränderte das Aufgabenfeld des Kundenberaters in einem Fahrrad Geschäft um einiges.
Hierbei geht es nicht mehr nur noch darum, die richtige Rahmengröße für den Kunden zu ermitteln, sondern für ihn ein Bike zu finden, dass seinen Wünschen und vor allen Bedürfnissen entspricht.
Besonders die Technik im E-Bike Bereich entwickelt sich ständig weiter. Genau das ist es, was diesen Beruf so sehr interessant macht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag als Kundenberater im Zweiradhandel

Der wahnsinnige Wandel in der Fahrradwelt veränderte das Aufgabenfeld des Kundenberaters in einem Fahrrad Geschäft um einiges.
Hierbei geht es nicht mehr nur noch darum, die richtige Rahmengröße für den Kunden zu ermitteln, sondern für ihn ein Bike zu finden, dass seinen Wünschen und vor allen Bedürfnissen entspricht.
Besonders die Technik im E-Bike Bereich entwickelt sich ständig weiter. Genau das ist es, was diesen Beruf so sehr interessant macht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag als Kundenberater im Zweiradhandel

Der wahnsinnige Wandel in der Fahrradwelt veränderte das Aufgabenfeld des Kundenberaters in einem Fahrrad Geschäft um einiges.
Hierbei geht es nicht mehr nur noch darum, die richtige Rahmengröße für den Kunden zu ermitteln, sondern für ihn ein Bike zu finden, dass seinen Wünschen und vor allen Bedürfnissen entspricht.
Besonders die Technik im E-Bike Bereich entwickelt sich ständig weiter. Genau das ist es, was diesen Beruf so sehr interessant macht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag als Kundenberater im Zweiradhandel

Der wahnsinnige Wandel in der Fahrradwelt veränderte das Aufgabenfeld des Kundenberaters in einem Fahrrad Geschäft um einiges.
Hierbei geht es nicht mehr nur noch darum, die richtige Rahmengröße für den Kunden zu ermitteln, sondern für ihn ein Bike zu finden, dass seinen Wünschen und vor allen Bedürfnissen entspricht.
Besonders die Technik im E-Bike Bereich entwickelt sich ständig weiter. Genau das ist es, was diesen Beruf so sehr interessant macht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag des/der Zweiradmechatroniker/in (M/W/D)

Fahrradläden mit ihren Vielzahl an modernen Bikes erfreuen sich derzeit einem regelrechten Boom.
Vom klassischen Fahrrad bis hin zum hochmodernem E-Mountainbike bietet der Markt dem begeisterten Radler eine große Vielzahl an Möglichkeiten.
Die sprunghaft steigende Begeisterung vor allem zum E-Bike sorgt dafür, dass der Beruf des\der Zweiradmechatroniker(in)eine sehr große Perspektive für die Zukunft hat.
Die Ausbildung umfasst 3,5 Jahre ganz praktisch im Lehrbetrieb und eher theoretisch in der Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag des/der Zweiradmechatroniker/in (M/W/D)

Fahrradläden mit ihren Vielzahl an modernen Bikes erfreuen sich derzeit einem regelrechten Boom.
Vom klassischen Fahrrad bis hin zum hochmodernem E-Mountainbike bietet der Markt dem begeisterten Radler eine große Vielzahl an Möglichkeiten.
Die sprunghaft steigende Begeisterung vor allem zum E-Bike sorgt dafür, dass der Beruf des\der Zweiradmechatroniker(in)eine sehr große Perspektive für die Zukunft hat.
Die Ausbildung umfasst 3,5 Jahre ganz praktisch im Lehrbetrieb und eher theoretisch in der Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag des/der Zweiradmechatroniker/in (M/W/D)

Fahrradläden mit ihren Vielzahl an modernen Bikes erfreuen sich derzeit einem regelrechten Boom.
Vom klassischen Fahrrad bis hin zum hochmodernem E-Mountainbike bietet der Markt dem begeisterten Radler eine große Vielzahl an Möglichkeiten.
Die sprunghaft steigende Begeisterung vor allem zum E-Bike sorgt dafür, dass der Beruf des\der Zweiradmechatroniker(in)eine sehr große Perspektive für die Zukunft hat.
Die Ausbildung umfasst 3,5 Jahre ganz praktisch im Lehrbetrieb und eher theoretisch in der Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Alltag des/der Zweiradmechatroniker/in (M/W/D)

Fahrradläden mit ihren Vielzahl an modernen Bikes erfreuen sich derzeit einem regelrechten Boom.
Vom klassischen Fahrrad bis hin zum hochmodernem E-Mountainbike bietet der Markt dem begeisterten Radler eine große Vielzahl an Möglichkeiten.
Die sprunghaft steigende Begeisterung vor allem zum E-Bike sorgt dafür, dass der Beruf des\der Zweiradmechatroniker(in)eine sehr große Perspektive für die Zukunft hat.
Die Ausbildung umfasst 3,5 Jahre ganz praktisch im Lehrbetrieb und eher theoretisch in der Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1