Technik, Technologiefelder

Fahrzeuge herstellen - wir zeigen Dir, wie wir das machen

Wir freuen uns auf einen gepflegt auftretenden jungen Menschen in Jeans und Sweat-Shirt/T-Shirt. Wir starten morgens mit der Vorstellung der an dem Tag anwesenden Auszubildenden in der eigens für unsere Azubis hergestellten Lehrwerkstatt. Du lernst hier die Maschinen kennen  und was man damit schon als Auszubildender alles machen kann. Jeder Lehrling bekommt bei uns eine eigene Werkzeugkiste. Die werden wir Dir auch einmal zeigen, damit Du weißt, wie gut auch die Auszubildenden ausgestattet werden um richtig mitarbeiten zu können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Fahrzeuge herstellen - wir zeigen Dir, wie wir das machen

Wir freuen uns auf einen gepflegt auftretenden jungen Menschen in Jeans und Sweat-Shirt/T-Shirt. Wir starten morgens mit der Vorstellung der an dem Tag anwesenden Auszubildenden in der eigens für unsere Azubis hergestellten Lehrwerkstatt. Du lernst hier die Maschinen kennen  und was man damit schon als Auszubildender alles machen kann. Jeder Lehrling bekommt bei uns eine eigene Werkzeugkiste. Die werden wir Dir auch einmal zeigen, damit Du weißt, wie gut auch die Auszubildenden ausgestattet werden um richtig mitarbeiten zu können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Fahrzeuge herstellen - wir zeigen Dir, wie wir das machen

Wir freuen uns auf einen gepflegt auftretenden jungen Menschen in Jeans und Sweat-Shirt/T-Shirt. Wir starten morgens mit der Vorstellung der an dem Tag anwesenden Auszubildenden in der eigens für unsere Azubis hergestellten Lehrwerkstatt. Du lernst hier die Maschinen kennen  und was man damit schon als Auszubildender alles machen kann. Jeder Lehrling bekommt bei uns eine eigene Werkzeugkiste. Die werden wir Dir auch einmal zeigen, damit Du weißt, wie gut auch die Auszubildenden ausgestattet werden um richtig mitarbeiten zu können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2

Fahrzeuge herstellen - wir zeigen Dir, wie wir das machen

Wir freuen uns auf einen gepflegt auftretenden jungen Menschen in Jeans und Sweat-Shirt/T-Shirt. Wir starten morgens mit der Vorstellung der an dem Tag anwesenden Auszubildenden in der eigens für unsere Azubis hergestellten Lehrwerkstatt. Du lernst hier die Maschinen kennen  und was man damit schon als Auszubildender alles machen kann. Jeder Lehrling bekommt bei uns eine eigene Werkzeugkiste. Die werden wir Dir auch einmal zeigen, damit Du weißt, wie gut auch die Auszubildenden ausgestattet werden um richtig mitarbeiten zu können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Simonshöfchen 4142327Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Bauen, wovon andere träumen.  Wir planen, entwerfen und bauen exklusive Reisemobile im absoluten Premiumsegment mit patentierten Lösungen und allen Gewerken in-house. Unsere Produkte sind hochwertige Fahrzeuge, die den individuellen Wünschen unserer anspruchsvollen Kunden entsprechen. Unser hochmodern ausgestatteter Betrieb mit CNC-gesteuerten Maschinen, Roboteranlage, Maschinen für alle Gewerke und Handmaschinen jeglicher Art, bietet die Basis für höchste handwerkliche Qualität. 
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Spartastr. 4141812Erkelenz
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Rudolf-Diesel-Str.153879Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir entwickeln Quads mit höchsten Sicherheitsfaktor und einem unfassbaren Komfort. Seit knapp zehn Jahren bieten wir unseren Kunden hochwertige Umbauten von stilvollen Quads an.   Das eingespielte Team von EXEET hatte zu seiner Anfangszeit selbst erfolgreich einen Quadhandel betrieben und die Erfahrung gemacht, dass es für den straßenorientierten Fahrer kein geeignetes Produkt gibt. Wir wollten mehr – wir wollten es besser machen. Unser Ziel – Quads entwickeln, die weit mehr als Sportmaschinen auf vier Rädern sind. Also sagten wir uns – „dann machen wir es alt selbst“! Und so entstand vor knapp 10 Jahren EXEET. EXEET heißt für uns, wir heben das Quadfahren auf ein neues Level. Dabei stehen Komfort, Sicherheit und Design im Fokus. Wir bieten unseren Kunden passgenaue Fahrzeuge – ganz nach Wunsch und ohne Grenzen. Wir beraten, entwickeln und bauen Traum-Quads. 
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Daimlerstr.1048432Rheine
Unternehmensdarstellung: 
Das sind wir:   PROGNOST Systems GmbH ist Teil der Burckhardt Compression AG Gruppe und weltweit führend im Bereich automatisierter Zustandsüberwachung und effizienten Schutz von Menschen, Umwelt und Kolben-/Turbomaschinen sowie komplexen Getrieben. Unsere Turn Key-smarten Produkte und Services genießen weltweit seit mehr als 20 Jahren ein hervorragendes Renommee in einem Markt mit höchsten Ansprüchen. An unseren Standorten in Rheine (DE), Houston (USA) und Abu Dhabi (UAE) arbeiten 85 motivierte Mitarbeiter/innen in einem internationalen Umfeld.   Damit stehen wir für eine optimale Energieausnutzung und helfen, die Energieversorgung auch in Zukunft zu sichern. Mit unseren Systemen auf neuestem Stand unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion, Speicherung und Nutzung von LNG, Wasserstoff sowie Biofuels. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur kritischen Infrastruktur der Energieversorgung.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Peterstr. 6942499Hückeswagen
Clausewitzstraße 47A42389Wuppertal
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation

Mechatroniker*in

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zum/zur Mechatroniker*in vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung. Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk und eng anliegender Kleidung zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
4