Metall, Maschinenbau

Standort: 
Windhauser Weg 641366Schwalmtal
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Metallbau

Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Feingerätebau

Industriemechaniker*innen sind mit der Herstellung von Teilen, Baugruppen, Vorrichtungen, Apparaturen und Kleinmaschinen befasst; damit dienen sie hauptsächlich der Industrie und dem Handwerk.
Sie müssen in der Lage sein, Konstruktionszeichnungen, Skizzen und perspektivische Darstellungen zu lesen, selbst anzufertigen und danach zu arbeiten. Sie müssen die verschiedenen Werkstoffe kennen, deren Eigenschaften und Einsatzgebiete. Auch Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Kleben und weitere Techniken müssen Industriemechaniker*innen beherrschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10

Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Feingerätebau

Industriemechaniker*innen sind mit der Herstellung von Teilen, Baugruppen, Vorrichtungen, Apparaturen und Kleinmaschinen befasst; damit dienen sie hauptsächlich der Industrie und dem Handwerk.
Sie müssen in der Lage sein, Konstruktionszeichnungen, Skizzen und perspektivische Darstellungen zu lesen, selbst anzufertigen und danach zu arbeiten. Sie müssen die verschiedenen Werkstoffe kennen, deren Eigenschaften und Einsatzgebiete. Auch Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Kleben und weitere Techniken müssen Industriemechaniker*innen beherrschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10

Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Feingerätebau

Industriemechaniker*innen sind mit der Herstellung von Teilen, Baugruppen, Vorrichtungen, Apparaturen und Kleinmaschinen befasst; damit dienen sie hauptsächlich der Industrie und dem Handwerk.
Sie müssen in der Lage sein, Konstruktionszeichnungen, Skizzen und perspektivische Darstellungen zu lesen, selbst anzufertigen und danach zu arbeiten. Sie müssen die verschiedenen Werkstoffe kennen, deren Eigenschaften und Einsatzgebiete. Auch Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Kleben und weitere Techniken müssen Industriemechaniker*innen beherrschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10

Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Feingerätebau

Industriemechaniker*innen sind mit der Herstellung von Teilen, Baugruppen, Vorrichtungen, Apparaturen und Kleinmaschinen befasst; damit dienen sie hauptsächlich der Industrie und dem Handwerk.
Sie müssen in der Lage sein, Konstruktionszeichnungen, Skizzen und perspektivische Darstellungen zu lesen, selbst anzufertigen und danach zu arbeiten. Sie müssen die verschiedenen Werkstoffe kennen, deren Eigenschaften und Einsatzgebiete. Auch Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Kleben und weitere Techniken müssen Industriemechaniker*innen beherrschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10

Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Feingerätebau

Industriemechaniker*innen sind mit der Herstellung von Teilen, Baugruppen, Vorrichtungen, Apparaturen und Kleinmaschinen befasst; damit dienen sie hauptsächlich der Industrie und dem Handwerk.
Sie müssen in der Lage sein, Konstruktionszeichnungen, Skizzen und perspektivische Darstellungen zu lesen, selbst anzufertigen und danach zu arbeiten. Sie müssen die verschiedenen Werkstoffe kennen, deren Eigenschaften und Einsatzgebiete. Auch Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Kleben und weitere Techniken müssen Industriemechaniker*innen beherrschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10

Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Feingerätebau

Industriemechaniker*innen sind mit der Herstellung von Teilen, Baugruppen, Vorrichtungen, Apparaturen und Kleinmaschinen befasst; damit dienen sie hauptsächlich der Industrie und dem Handwerk.
Sie müssen in der Lage sein, Konstruktionszeichnungen, Skizzen und perspektivische Darstellungen zu lesen, selbst anzufertigen und danach zu arbeiten. Sie müssen die verschiedenen Werkstoffe kennen, deren Eigenschaften und Einsatzgebiete. Auch Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Kleben und weitere Techniken müssen Industriemechaniker*innen beherrschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10

Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Feingerätebau

Industriemechaniker*innen sind mit der Herstellung von Teilen, Baugruppen, Vorrichtungen, Apparaturen und Kleinmaschinen befasst; damit dienen sie hauptsächlich der Industrie und dem Handwerk.
Sie müssen in der Lage sein, Konstruktionszeichnungen, Skizzen und perspektivische Darstellungen zu lesen, selbst anzufertigen und danach zu arbeiten. Sie müssen die verschiedenen Werkstoffe kennen, deren Eigenschaften und Einsatzgebiete. Auch Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Kleben und weitere Techniken müssen Industriemechaniker*innen beherrschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10
Standort: 
Adolf-Dembach-Straße 1947829Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Die Baumer hhs GmbH ist ein Unternehmen der Baumer Group mit Sitz in Krefeld, Deutschland. Baumer hhs ist weltweit zuverlässiger Partner für innovative Systeme für Klebstoffauftrag und Qualitätskontrolle. Wir verstehen Qualität und Präzision als Entwicklungs- und Fertigungsprinzip und souveräne Dienstleistung als Bestandteil unserer Produkte. Der konstruktive und partnerschaftliche Dialog mit Kunden und Lieferanten ist die Basis für optimal auf individuelle Anforderungen abgestimmte Lösungen. Wir wollen unsere Kunden begeistern – durch hochwertige Produkte und einwandfreien Rundum-Service.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Betriebsvorstellung / Betriebsrundgang

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10