Standort: 
Berghäuserstraße 3045663Recklinghausen
Unternehmensdarstellung: 
HELLA ist ein global aufgestellter Technologiekonzern mit mehr als 30.000 Beschäftigten an über 100 Standorten in mehr als 35 Ländern. Wir entwickeln und fertigen Lichttechnik und Elektronik für die Automobilindustrie und verfügen über eine der größten Handelsorganisationen für Kfz-Teile, Zubehör, Diagnose und Service in Europa. Mit einem Umsatz von rund 5,3 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2013/2014 zählt HELLA zu den Top 100 der größten deutschen Industrieunternehmen und den Top 50 der weltweiten Automobilzulieferer. Zugleich ist HELLA ein Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren mit Weitblick plant und handelt. Ein Arbeitgeber, der weiß, dass Erfolg, Sicherheit, Zufriedenheit und Vertrauen wichtige Voraussetzungen für die Innovationskraft jedes Einzelnen sind. Der aus Überzeugung ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten bietet und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fest in seiner DNA verankert hat. Deshalb ziehen wir Menschen an, die beides suchen: Innovation und Tradition, Freiräume und Verantwortung, Herausforderungen und Sicherheit. Menschen mit Weitblick. Das Werk Recklinghausen der HELLA KGaA Hueck & Co. ist Teil eines weltweiten Netzwerkes der HELLA Group. Ca. 1000 Mitarbeiter sind aktiv am Erfolg dieses Werkes beteiligt. Am Standort Recklinghausen wird für die Produktlinien Aktuatoren und Sensoren, Licht- und Elektronik, Sensoren X-By-Wire-Systeme produziert. Der Standort zeichnet sich als Kompetenzcenter innerhalb des HELLA Konzerns durch den hohen Automatisierungsgrad und das damit verbundene Fertigungs-KnowHow aus.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Duesbergstraße 146325Borken
Unternehmensdarstellung: 
Seit 15 Jahren kümmern wir uns um das Wohl unserer Patienten. Wir bieten ein umfangreiches Therapieangebot in den Bereichen Physiotherapie, Osteopathie, Sporttherapie, Logopädie, Ergotherapie, Bewegungsbäder und div. Wellnessangebote an. Im Sport & Reha-Zentrum gibt es eine Vielzahl an Berufsfeldern zu entdecken: - Physiotherapeut/in - Sport- & Gymnastiklehrer/in - Logopäde/in - Ergotherapeut/in - Bachelor Gesundheitsmanagement oder Fitnessökonomie - Kffr./Kfm. im Gesundheitswesen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.sport-reha-zentrum.de
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Hauptstraße 1-349509Recke
Unternehmensdarstellung: 
Wir lieben Mode - seit über 90 Jahren!Im Jahre 1919 legte August Böckmann mit der Eröffnung einer kleinen Stoffhandlung den Grundstein für das heutige Unternehmen. In der Vogteistraße in Recke richtete er auf knapp 30 qm einen Verkaufs- und Lagerraum für Stoffe aller Art ein. Doch nicht nur hier war er seinem wachsenden Kundenstamm stets gern zu Diensten: Mit dem Fahrrad brachte er die Ware auch direkt zu seinen Kunden - persönlicher Service wird bei Böckmann also seit jeher groß geschrieben!Die Geschichte des Modehauses Böckmann ist die Geschichte stetigen Wachstums und kundenorientierter Entwicklung: Je nach zeittypischem Bedarf änderten wir im Laufe der Jahre unsere Sortimente. Zum Stammhaus in Recke kamen nach und nach 18 Modehäuser und Stores für Junge Mode bzw. Kindermode in derzeit eif weiteren Städten der Region hinzu. Unter dem Namen „Riccio 1" betreiben wir seit 2007 ein auf junge Leute zwischen 15 und 25 ausgerichtetes Storekonzept. Neben eigenständigen „Riccio 1"-Läden finden Sie die Linie auch in vielen Böckmann-Modehäusern als junge Modeabteilung.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Rathausplatz 745894Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
IHK, das steht für Industrie und Handelskammer. Deutschlandweit gibt es 79 IHKs, die die Interessen der deutschen Wirtschaft vertreten. Die IHK Nord Westfalen kümmert sich dabei um über 160.000 Unternehmen aus der Region, unterstützt, berät und informiert sie.   Vom Staat haben die Industrie und Handelskammern vielfältige Aufgaben übertragen bekommen, wie zum Beispiel die Betreuung von  Ausbildungsverhältnissen oder das Ausstellen von Dokumenten für den In- und Export. So betreut die IHK Nord Westfalen mehr als 26.000 Ausbildungsverhältnisse in 150 Ausbildungsberufen und ist verantwortlich für die Abnahme von 20.000 Zwischen- und Abschlussprüfungen pro Jahr. Jährlich bescheinigt sie außerdem mehr als 42.000 Dokumente für die Außenwirtschaft.   An unseren Standorten Münster und Gelsenkirchen bilden wir jedes Jahr Kaufleute für Büromanagement aus. Unsere Auszubildenden erhalten dabei eine umfassende, gründliche und praxisorientierte Ausbildung.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Westwall 3146282Dorsten
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1921 besitzt die Firma Metallwerk Franz Kleinken GmbH in Dorsten und seit 1949 in Dorsten-Wulfen Erfahrung in der Herstellung und Bearbeitung von Gußerzeugnissen für:· Allgemeiner Maschinenbau· Getriebebau· Pumpenbau· Textil– und Papiermaschinenbau· Schiffbau· Chemische IndustrieIn unseren Gießereien stellen wir hochwertigen Werkzeugmaschinen-, Grau- und Sphäroguß sowie Schwermetallguß aus Kupferlegierungen nach allen DINNormen her.Wir erschmelzen unsere Produkte in 2 Mittelfrequenz-Induktionsöfen mit einem Fassungsvermögen von 2000 kg und 4000 kg und in 2 Kaltwind-Kupolöfen mit einer Schmelzleistung von 6 to/h.Alle Erzeugnisse unserer Gießereien können in eigenen Werkstätten spanabhebend bearbeitet werden bis zur fertigen Montage kompletter Aggregate.Eigene Modellwerkstätten ermöglichen es uns, Kundenwünsche bezüglich Modellanfertigung, -änderung und -reparatur schnellstens und fachgerecht zu erfüllen. Für weitere Informationen kann unsere Homepage http://kleinken.de besucht oder Kontakt aufgenomen werden.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Wittener Str. 6045711Datteln
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Wierlings Kamp 848249Dülmen
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Alleestr. 5a59320Ennigerloh
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Sporker Ringstraße 246399Bocholt
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die  Bäckerei Lensing, bekannt als Backstube "Zur Eisenhütte", sind ein mittelständisches Familienunternehmen und bieten etwas ganz Besonderes: Der Verkaufsraum schließt direkt an die Backstube an und ermöglicht es, das Brot „frisch aus dem Ofen“ zu erwerben. Neben der besonderen Atmosphäre, die durch den unmittelbaren Kontakt zum Backvorgang und das duftende Brot entsteht, besticht vor allem die Vielfalt der angebotenen Backwaren sowie die Spezialisierung auf Vollkorn, Vollwert, Schrot- und Körnerbrot. Unseren engagierten Mitarbeitern und Auszubildenden verdanken wir es, dass unser Qualitätsbewusstsein jeden Tag mit Leben gefüllt wird. Dank ihrer Liebe zum Beruf, tragen sie maßgeblich zum Erfolg unserer traditionsreichen Bäckerei bei.Wir von der „Eisenhütte“ sind der Meinung: gute Mitarbeiter sind das A und O für ein erfolgreiches Unternehmen.Sie teilen die Begeisterung für das Backhandwerk? Wir bieten eine zukunftsorientierte Berufsausbildung in den Bereichen Bäckereifachverkäufer/in und Bäcker/in. Dabei legen wir großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und ein freundliches Miteinander.Starten Sie jetzt Ihre Berufsausbildung in unserer Traditionsbäckerei.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Vitusstraße 1648351Everswinkel
Grothues 3148351Everswinkel
Unternehmensdarstellung: 
Elektro - Heizung - Sanitär
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41241667
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)