Standort: 
Teutobuger Straße 1333104Paderborn
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Friedenstrasse 6141334Nettetal
Unternehmensdarstellung: 
Die Sebastian Apotheke wurde 1972 gegründet. Seit Gründung der Apotheke bilden wir regelmäßig in unterschiedlichen Fachbereichen aus. Wir sehen uns daher einer langen Tradition verpflichtet. Gleichzeitig bieten wir durch ständiges Anpassen an Veränderungen neue, innovative Dienstleistungen im gesamten Spektrum der Pharmazie an. Unserer Aufgabengebiete lassen sich in folgende Teilbereiche gliedern: Öffentliche Apotheke, Klinikversorgung, Heimversorgung und Herstellung von Standard- und Spezial-Arzneimitteln. In diesen Teilbereichen ergeben sich ständig neue Herausforderungen; sie zu erhalten und auszubauen sehen wir als eine große Chance, die Rundumversorgung der Patienten zu höchster Qualität, aber auch unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte sicher zu stellen. Wir sind für neue Wege in der Versorgung der Patienten offen. Unsere Kunden stehen im Fokus unseres Arbeitens. Die Sebastian Apotheke in Nettetal steht für eine hohe Qualität ihrer Produkte. Diesen Anspruch stellen wir mit unserem TÜV zertifizierten Qualitätsmanagementsystem sicher. Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und deren Anliegen. Mit Freundlichkeit und fachlicher Kompetenz begegnen wir unseren Kunden im persönlichen Gespräch in allen Bereichen unserer Apotheke, ob am Telefon, zu Hause oder bei den Visiten im Krankenhaus. Unser Ziel ist, die individuellen Erwartungen unserer Kunden durch aktive Kommunikation wahrzunehmen und sie zu erfüllen. Durch ständige Fort- und Weiterbildungen — angepasst an das breite Dienstleistungsspektrum unserer Apotheke — verfügen wir über ein einzigartiges, breit gefächertes Fachwissen, das wir unseren Kunden anbieten. Die Qualität unserer Produkte, ob Fertigarzneimittel, Eigenherstellungen oder Dienstleistungen, steht im Zentrum unserer Arbeit, dabei ist es uns ein hohes Anliegen, die schnellstmögliche Belieferung unserer Kunden sicherzustellen – wenn nötig rund um die Uhr. Unsere Kunden sollen sich von unseren Mitarbeitern optimal betreut wissen. An dieser Maxime orientiert sich die Auswahl und die Qualifikation unserer Mitarbeiter. Unser Team ist leistungsfähig und hochqualifiziert. Als Team der Sebastian Apotheke Nettetal sind wir bestrebt, sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter ein angenehmes und freundliches Betriebsklima zu schaffen, das sich durch Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft und Hilfsbereitschaft über Abteilungen und Hierarchien hinweg auszeichnet. Unterschiedliche Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter werden gerne individuell gefördert und wir sind bestrebt, durch eine offene Kommunikation Anregungen aufzunehmen und Veränderungen positiv zu gestalten. Wir suchen gemeinsam nach praxisorientierten Lösungen für Probleme. Klare Strukturen, effiziente Arbeitsabläufe sowie moderne Arbeitsmittel sehen wir als Grundvoraussetzung, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu gewährleisten. Die Führungskräfte verpflichten sich, durch Transparenz und Kommunikation sowie durch ihre eigene Vorbildfunktion die Motivation der Mitarbeiter zu fördern. Ihr Team der Sebastian Apotheke Nettetal
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Im Taubental 25,41468Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Die LUTZ Büro- und Datentechnik GmbH entwickelt seit über 25 Jahren ERP-Software für mittelständische Unternehmen. Mit ca. 30 Mitarbeitern werden Kunden aus den Bereichen Industrie, Großhandel und dem Dienstleistungssektor betreut. Die ANTAS3000-Unternehmenssoftware aus dem Hause LUTZ deckt als Gesamtlösung die Bereiche Produktion, Warenwirtschaft sowie das komplette Finanz- und Rechnungswesen ab. Außerdem betreut die LUTZ GmbH als EDV-Systemhaus Ihre Kunden auf Wunsch als Generalunternehmer und liefert und installiert, mit einem eigenen technischen Service, auch die erforderliche Hardware- und Netzwerkkomponenten, sowie VoIP-Telefonsysteme. Seit vielen Jahren bilden wir erfolgreich junge Menschen im Berufsbild Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung sowie Fachrichtung Systemintegration aus.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Borchener Straße 33433106Paderborn
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Alter Markt 1245879Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein kleiner Friseur Betrieb mit fester Kundschaft
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Ebertstraße 1145879Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Nachwuchsförderung und Ausbildung bei der Stadt Gelsenkirchen – absolut vielfältig! Die Stadt Gelsenkirchen bildet in mehr als zehn verschiedenen Berufen aus. Dabei sind unsere Ausbildungsangebote als Stadtverwaltung genauso vielfältig wie unsere Aufgaben: Verwaltungsfachangestellte werden bei uns ebenso gebraucht wie zum Beispiel Fachkräfte für Veranstaltungstechnik und Kfz-Mechatroniker/innen. Du kannst bei uns die klassische Beamtenlaufbahn einschlagen, einen gewerblich-technischen, sozialen oder handwerklichen Beruf erlernen. Sogar ein Studium ist bei uns möglich. Nach deiner Ausbildung kannst du in vielen verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung arbeiten und dich immer wieder weiterbilden. Die siehst also: Langweilig wird es bei uns garantiert nicht! Wir arbeiten täglich dafür, dass sich die Menschen in Gelsenkirchen wohl fühlen. Gleichzeitig sind wir Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in vielen verschiedenen Lebenslagen. Jedes Jahr suchen wir junge Menschen, die uns verstärken. Weitere Informationen zu den Themen Praktikum und Ausbildung findest Du auf der Seite der Stadt Gelsenkirchen unter: https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/karriere/
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Otto Stadler Strasse 3 + 433100Paderborn
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Alfred-Zingler-Str. 345881Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit 37 Mitarbeitern und einer über 80 jährigen Tradition. Wir vertreten im Service die Marken VW, Audi, VWN, Skoda und als Handelsbetrieb Mitsubishi. Wir vermitteln die oben aufgeführten Marken als freie EU-Vermittlung. Versicherung, Finanzierung und Leasing gehört auch mit zu unserem Tagesgeschäft.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Munscheidstraße 1445886Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Das IfT Institut für Talententwicklung ist als Berufswahl-Assistent tätig. Das IfT hilft jungen Menschen bei ihrer Berufswahl: Welche Ausbildung und/oder welches Studium passt zu ihren Talenten und fördert diese? Zugleich werden im In- und Ausland Unternehmen, Hochschulen, Fachschulen, Verbände und Institutionen bei der Gewinnung von geeigneten Auszubildenden und/oder Studenten unterstützt. Diesem Zweck dienen u.a. - kompakte Informationen (Print + Online), die die berufliche Orientierung erleichtern, - eine internationale Praktikums-Börse für SchülerInnen und Studierende, - hochwertige Bildungsmessen in Deutschland sowie in Österreich, Polen und Spanien, die dazu beitragen, dass junge Menschen mit passenden Ausbildungsbetrieben sowie Fach- und Hochschulen zusammenfinden, - die Begleitung der Schulen bei ihrer berufsorientierenden und talentfördernden Bildungsarbeit und - die Förderung der Kompetenz der Eltern, ihre Töchter und Söhne hinsichtlich der Berufs- und Studienwahl zu beraten. Mehr Infromationen unter: www.erfolg-im-beruf.de
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Ückendorfer Str. 245886Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Bedachungen / Bauklempnerei / Zimmerei
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe