Standort: 
Sparkassenstraße 345879Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Sparkasse Gelsenkirchen. Gut für Gelsenkirchen seit mehr als 150 Jahren. Die Sparkasse Gelsenkirchen ist Teil des umfangreichen Netzwerks der Sparkassen-Finanzgruppe. Ein solches Netz selbständiger, aufeinander verpflichteter und miteinander verbundener Unternehmen ist eine gute Antwort auf die Globalisierung. Denn es sichert Stabilität vor Ort und ermöglicht gleichzeitig die für den heutigen Wettbewerb notwendige Größe. Immer wieder hat die Sparkasse Gelsenkirchen im Laufe der Jahre den Service auf die Wünsche ihrer Kunden ausgerichtet, ihre technischen Einrichtungen auf den allerneuesten Stand gebracht und in 22 Geschäftsstellen für kurze Wege bei allen Finanzfragen gesorgt. Nähe ist aber nicht nur geographisch zu verstehen: Die meisten Kunden kennen „ihre Beraterin“ oder „ihren Berater“ schon seit langem persönlich. Das schafft Vertrauen. Die Sparkassenberater vor Ort wissen um die Lebenssituation ihrer Kunden und sprechen ihre Sprache. Diese Nähe stellt sicher, dass die Sparkasse den Erfolg stets mit und nicht gegen die Interessen ihrer Kunden sucht. Sparkassen sind da, wo Menschen leben und arbeiten – noch direkter geht nicht. Die Sparkasse übernimmt wie kein anderes Unternehmen Verantwortung in Gelsenkirchen. Jahr für Jahr erhalten gemeinnützige Einrichtungen Spenden in Höhe von rund 5,9 Millionen Euro. In ihrer Geschichte stand die Sparkasse Gelsenkirchen ihren Kunden in schlechten wie in guten Zeiten als zuverlässiger Partner zur Seite. So konnte sie ihre Marktführerschaft immer wieder behaupten mit 22 Geschäftsstellen, rund 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 3,3 Milliarden Euro. Und noch einen Vorteil hat die lokale Verankerung: Investitionen der Sparkasse bleiben in Gelsenkirchen und kommen lokalen Unternehmen zugute. Auf diese Verbundenheit zum Standort können die Gelsenkirchener auch in Zukunft vertrauen. Diesem Engagement hat die Sparkasse in den letzten Jahren auch ein Motto gegeben: „Sparkasse. Gut für Gelsenkirchen.“ Im Rahmen der Praxistage Gelsenkirchen bietet die Sparkasse Einblicke in das Berufsbild Bankkaufmann/Bankkauffrau in der Hauptstelle am Neumarkt an. Fragen beantworten Ihnen gerne: Christoph Deutschmann Ausbildungsleiter Telefon: 0209 161-2238
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Standort: 
Bochumer Straße 12744625Herne
Unternehmensdarstellung: 
Die Familien- und Krankenpflege e. v. Herne wurde 1975 gegründet. Sie ist als freier Wohlfahrtsträger dem Paritätischem Landesverband angeschlossen. Die F. u. K. bündelt die vielfältigsten Aufgaben der Gesundheitsdienste sowie der Sozialen Dienste. Hierzu gehören ambulante Grund- und Behandlungspflegen,Menueservice, Hausnotruf, Hauswirtschaftsdienste, Seniorenberatung, Sozialpädagogische Familienhilfen, Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung, Schulbegleitung und vieles mehr. Tag für Tag sind 180 Mitarbeiter für Sie auf dem Herner Stadtgebiet, aber auch in den umliegenden Städten Castrop-Rauxel, Recklinghausen und Dorsten für unsere Kunden stets freundlich und kompetent unterwegs. Alleine in Herne betreuen wir von vier Standorten aus. Die F. u. K. Herne wird zukünftig alle Gesundheitsdienste in einer gGmbH bündeln, damit das Netzwerk noch feiner abgestimmt und die derzeit hohe Qualität der Leistungsabgabe als unsere stetige Verpflichtung noch intensiver fokussiert werden kann.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Ebertstraße 1145879Gelsenkirchen
Goldbergstr. 1245894Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Nachwuchsförderung und Ausbildung bei der Stadt Gelsenkirchen – absolut vielfältig! Die Stadt Gelsenkirchen bildet in mehr als zehn verschiedenen Berufen aus. Dabei sind unsere Ausbildungsangebote als Stadtverwaltung genauso vielfältig wie unsere Aufgaben: Verwaltungsfachangestellte werden bei uns ebenso gebraucht wie zum Beispiel Fachkräfte für Veranstaltungstechnik und Kfz-Mechatroniker/innen. Du kannst bei uns die klassische Beamtenlaufbahn einschlagen, einen gewerblich-technischen, sozialen oder handwerklichen Beruf erlernen. Sogar ein Studium ist bei uns möglich. Nach deiner Ausbildung kannst du in vielen verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung arbeiten und dich immer wieder weiterbilden. Du siehst also: Langweilig wird es bei uns garantiert nicht! Wir arbeiten täglich dafür, dass sich die Menschen in Gelsenkirchen wohl fühlen. Gleichzeitig sind wir Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in vielen verschiedenen Lebenslagen. Jedes Jahr suchen wir junge Menschen, die uns verstärken. Weitere Informationen zu den Themen Praktikum und Ausbildung findest Du auf der Seite der Stadt Gelsenkirchen unter: www.gelsenkirchen.de/ausbildung
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Franz-Bielefeld Strasse 5045881Gelsenkirchen
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Hofkamp 14842103Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an. Sieh dich um! Egal, wo man hinblickt, es gibt richtig viel zu tun und noch mehr Chancen warten auf dich. Als Handwerker wirst du überall gebraucht. Egal, ob du dich eher für Elektronik, Mode, Holz, Motoren oder Ernährung interessierst – bei uns findest du mit Sicherheit den Beruf, der zu dir passt. Denn zum Glück gibt es nicht nur einen, sondern über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Scheibenstraße 10948153Münster
Unternehmensdarstellung: 
Die citeq ist Münsters städtischer IT-Dienstleister für Kommunen, öffentliche Verwaltungen und deren Einrichtungen. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Münster vereint ein tiefgreifendes Verständnis der Verwaltungsprozesse in Kommunen mit dem Wissen eines IT-Dienstleisters. Die 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten, konzipieren und betreiben Systeme, entwickeln und integrieren Anwendungen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Nattmannsweg 10245886Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Berufsfeld: Gestalter/in für visuelles Marketing Handwerksbetrieb der sich auf die Entwicklung von Dekoration für Schaufenster spezialisiert hat. Tätig für verschiedene Branchen. Vielseitiges Berufsbild für kreative und handwerklich begabte Menschen.
Unternehmensgröße: 
1-3
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Wanner Str. 3445888Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein mittelständisches Handwerksunternehmen mit über 80-jähriger Tradition. Wir sind für Privatkunden, Industriekunden und öffentliche Auftraggeber in Gelsenkirchen und Umgebung im Einsatz. Derzeit (03/2016) installieren wir z.B. eine neue Heizungsanlage im Leibniz-Gymnasium in GE-Buer. Die Digitalisierung erfaßt auch unsere Branche immer mehr, so dass der früher oft "Klempner" genannte Installateur immer mehr zum Anlagenmechaniker wird, der mit verschiedenen Regelungssystemen und Internetbasierten Steuerungen z.B. von Heizungsanlagen arbeitet. Der Beruf des Anlagenmechanikers Sanitär Heizung Klima verspricht eine interessante und abwechslungsreiche Zukunft.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Schloßstraße 141541Dormagen
Standort: 
Anton-Kux-Straße 141460Neuss
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe