Standort: 
Universitätsstr. 140225Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Heute finden auf dem modernen Campus rund 30.000 Studierende beste Bedingungen für das akademische Leben. Als Campusuniversität „der kurzen Wege" bietet die Universität Düsseldorf ein offenes Umfeld für moderne, fachübergreifende Studiengänge. Gleichzeitig bildet die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auch aus und bietet z. B. in ihren Zentralwerkstätten attraktive Ausbildungsangebote an.  

Gewässerschutz

Es werden die Themen Gewässer und Gewässerentwicklung dargestellt. Bei der Begehung einzelner Gewässer können praktische Einblicke gewährt und Erfahrungen gesammelt werden.   

Sollten die Lernenden nicht über eigene Sicherheitsschuhe verfügen, die bitte mitzubringen sind, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme, ggf. haben wir eine passende Leih-Größe vorrätig. Andernfalls wird darauf hingewiesen, dass eine Ortsbegehung am Praktikumstag möglicherweise nicht erfolgen kann. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Wir bieten dir einen Einblick in das stationäre Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Menschen mit frühkindlichem Autismus.

Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die nicht in der Lage sind selbstständig zu leben. 
Das Haus Schallenberg und die Wohnanlage Drevestraße:
In aller Kürze:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Wir bieten dir einen Einblick in das stationäre Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Menschen mit frühkindlichem Autismus.

Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die nicht in der Lage sind selbstständig zu leben. 
Das Haus Schallenberg und die Wohnanlage Drevestraße:
In aller Kürze:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Wir bieten dir einen Einblick in das stationäre Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Menschen mit frühkindlichem Autismus.

Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die nicht in der Lage sind selbstständig zu leben. 
Das Haus Schallenberg und die Wohnanlage Drevestraße:
In aller Kürze:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Wir bieten dir einen Einblick in das stationäre Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Menschen mit frühkindlichem Autismus.

Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die nicht in der Lage sind selbstständig zu leben. 
Das Haus Schallenberg und die Wohnanlage Drevestraße:
In aller Kürze:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Wir bieten dir einen Einblick in das stationäre Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Menschen mit frühkindlichem Autismus.

Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die nicht in der Lage sind selbstständig zu leben. 
Das Haus Schallenberg und die Wohnanlage Drevestraße:
In aller Kürze:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Verbunden damit ist neben den verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechngen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Verbunden damit ist neben den verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechngen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Umweltingenieurwesen

Bei diesem Praktikum sollen die Lernenden einen Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen des Umweltingenieurwesens erhalten. Hierunter fallen z.B. der immissionsschutz-, der wasserrechtliche sowie der Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. Verbunden damit ist neben den verwaltungsrechtlichen Aufgaben oder der Teilnahme an Besprechngen auch die Wahrnehmung von Ortsterminen z.B. in Firmen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1