Kraftfahrzeugmechatroniker (Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik)

Während des Berufsfelderkundungstages können Sie/ kannst Du bei uns einen Einblick in den täglichen Arbeitsablauf eines Kfz-Mechatronikers und die Welt des Nutzfahrzeuges bekommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Kraftfahrzeugmechatroniker (Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik)

Während des Berufsfelderkundungstages können Sie/ kannst Du bei uns einen Einblick in den täglichen Arbeitsablauf eines Kfz-Mechatronikers und die Welt des Nutzfahrzeuges bekommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Kraftfahrzeugmechatroniker (Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik)

Während des Berufsfelderkundungstages können Sie/ kannst Du bei uns einen Einblick in den täglichen Arbeitsablauf eines Kfz-Mechatronikers und die Welt des Nutzfahrzeuges bekommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
1

Gestaltendes Handwerk - 3 Berufe auf einen Schlag

Zentraler Treffpunkt
Selbstlernzentrum (Haupteingang) des Albrecht-Dürer-Berufskollegs

Programmablauf

9:00 Uhr – Begrüßung im Selbstlernzentrum, Erläuterung zum Ablauf der Veranstaltung

Vor Beginn der drei Erkundungsphasen wird ein Coronaschnelltest im ADBK-Selbstlernzentrum durchgeführt.
Bitte tragen Sie einen Mund-Nasenschutz (FFP2, ...) im Schulgebäude!

Herzlichen Dank für die Unterstützung.
 

II. Etage: 

- Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
25
Standort: 
Konrad-Adenauer-Ring 2447167Duisburg
Unternehmensdarstellung: 
  1984 wurde das Unternehmen von Peter Götz und Heinrich Klinger gegründet. Der erste Firmensitz mit Werkstatt und Büroräumen befand sich in Duisburg-Duissern. Bereits in den ersten beiden Geschäftsjahren kommen Verträge mit der König-Brauerei zustande und Götz & Klinger übernimmt in diesem Zusammenhang bei rund 200 Objekten den Einbau von Tankbiersystemen. Schnell wurden die Räumlichkeiten in Duissern zu klein und das Unternehmen, das mittlerweile fünf Mitarbeiter beschäftigt, zog nach Duisburg-Neudorf. Seit 2013 unterstützt Stefan Götz, gelernter Kälteanlagenbauer-Meister und Sohn des Geschäftsführers Peter Götz, das Unternehmen. Ende 2014 verabschiedete sich Mitgründer Heinrich Klinger in den wohlverdienten Ruhestand und Stefan Götz übernimmt seinen Platz in der Geschäftsführung. Bis zum heutigen Tag erweitert das Unternehmen mit neuen Ideen, langjähriger Erfahrung und Expertenwissen sein Angebot sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden. Götz & Klinger beschäftigt derzeit an die 30 Mitarbeiter, darunter acht Auszubildende zum Mechatroniker für Kältetechnik.
Standort: 
Erich-Hoepner-Ring 142369Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Das spricht für das Sanitätshaus Beuthel: Eigene Werkstatt für Orthetik und Prothetik mit hochspezialisierten Mitarbeitern, beispielsweise für die Fußheberschwäche Unser freundliches Servicecenter in Wuppertal, welches Ihnen alle Fragen zu Produkten und Leistungen beantwortet Wartung und Reparatur von Hilfsmitteln wie Rollstühlen, Scootern usw. Bequeme Lieferung vieler Produkte nach Hause, zum Beispiel unsere Pflegeboxen Testen der Produkte an den Standorten, so wie auf unserem Rollator-Parcours in Wuppertal-Ronsdorf Profitieren Sie von modernster Gesundheitstechnik bei der Betreuung, beispielsweise das berührungslose Vermessen für Kompressionsstrümpfe Wir sind Ausbildungsbetrieb und legen Wert auf Teamzusammenhalt und Weiterbildungen

FACHKRAFT IM LEBENSMITTELHANDWERK (M/W/D) - HERSTELLUNG

  1. Fachkraft im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) - Schwerpunkt Herstellung Feinkost und Konserven
  • Betriebsrundgang in der Produktion
  • Einblicke in die einzelnen Abteilungen (Zerlegung/Wurstküche/Verpackung/Kommissionierung/Produktionsküche)
  • Praktische Mitarbeit bei einzelnen Produktionsschritten
  • .....
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5

FACHKRAFT IM LEBENSMITTELHANDWERK (M/W/D) - HERSTELLUNG

  1. Fachkraft im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) - Schwerpunkt Herstellung Feinkost und Konserven
  • Betriebsrundgang in der Produktion
  • Einblicke in die einzelnen Abteilungen (Zerlegung/Wurstküche/Verpackung/Kommissionierung/Produktionsküche)
  • Praktische Mitarbeit bei einzelnen Produktionsschritten
  • .....
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5

FACHKRAFT LEBENSMITTELTECHNIK (M/W/D)

  1. Fachkraft Lebensmitteltechnik / Machinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik
  • Betriebsrundgang in der Produktion
  • Einblick in die Qualitätssicherung
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz - Einblicke
  • Erklärung zu den Maschinen- und Anlagen
  • Verpackungsmaterialien einsetzen und bereitstellen
  • .....
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5

FACHKRAFT LEBENSMITTELTECHNIK (M/W/D)

  1. Fachkraft Lebensmitteltechnik / Machinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik
  • Betriebsrundgang in der Produktion
  • Einblick in die Qualitätssicherung
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz - Einblicke
  • Erklärung zu den Maschinen- und Anlagen
  • Verpackungsmaterialien einsetzen und bereitstellen
  • .....
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
5