8. Jahrgangsstufe

"Vom Baum zum Stuhl" - Fertigen eines Stuhles in der Holzwerkstatt

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten einen Vormittag in unserer Holzwerkstatt. Ein erster Umgang mit dem Werkstoff Holz soll erprobt werden und die Erstellung eines eigenen Produktes zum Mitnehmen ist das Ziel des Tages. Die Werkstattlehrerinnen und -lehrer stehen an diesem Tag mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen - wenn nötig.
Ebenfalls gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Schulleben und die Möglichkeiten an einem technischen Berufskolleg.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
12

"Rund läuft es besser"- Technik zum Anfassen in der Fahrradwerkstatt

In unserer Fahradwerkstatt könnt ihr typische Reparaturen und Einstellarbeiten am Fahrrad selbst durchführen. Dazu zählt die Reparatur des Fahrradschlauches bei einem Loch, ein schiefes Rad richten bzw. zentrieren oder die Bremsen einstellen. Gerne darf das eigene Fahrrad mitgebracht werden. Tipps und Ratschläge rund ums Fahrrad gibt es inklusive.
Nebenbei werden euch die Metallwerkstätten gezeigt und ihr bekommt Einblick in die Arbeit und die Möglichkeiten an einem technischen Berufskolleg.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
12

Bundesfreiwilligendienst als Einstieg in den Rettungsdienst, die Pflege oder die Erste-Hilfe-Ausbildung

Nach der Schule einfach erstmal was anderes machen oder ein Jahr Wartezeit überbrücken? Neue Erfahrungen sammeln und was für andere tun?

Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim ASB das Richtige. Für ein Jahr geht es mitten rein ins soziale Leben. Für die einen ist das eine spannende Erfahrung, für andere eine gute Vorbereitung für den Berufseinstieg.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
15

Verwaltung, Management und IT eines Wohlfahrtsverbandes - spannend - vielfältig - abwechslungsreich!

Lerne die Verwaltung der Caritas in Düsseldorf aktiv kennen!

Wie läuft die Verwaltung in einem Sozialunternehmen ab? Was muss alles gemacht werden, damit unsere Mitarbeitenden am Pflegebett, in der Kita oder anderen Diensten neben ihrem Gehalt auch den Rücken freigehalten bekommen? Wie wird ein Pflegeplatz abgerechnet? Wie wird der Wert eines Unternehmens ermittelt?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
15

Restaurantfachmann/-frau im Rheinturm Düsseldorf

Gut essen kann man im Rheinturm Düsseldorf mit einem sagenhaften Ausblick verbinden. Lernen Sie die Menschen in ihren Berufen kennen, die dafür sorgen, dass es den Gästen im Rheinturm Düsseldorf gefällt. Wir bilden in dem Beruf Restaurantfach erfolgreich aus.

Die Kleidervorschrift im Service lautet noch immer schwarz/weiß; Damen im schwarzen Rock und weißer Bluse, Herren in schwarzer Hose und weißem Hemd.

Wir freuen uns auf viele "Neugierige".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Restaurantfachmann/-frau im Rheinturm Düsseldorf

Gut essen kann man im Rheinturm Düsseldorf mit einem sagenhaften Ausblick verbinden. Lernen Sie die Menschen in ihren Berufen kennen, die dafür sorgen, dass es den Gästen im Rheinturm Düsseldorf gefällt. Wir bilden in dem Beruf Restaurantfach erfolgreich aus.

Die Kleidervorschrift im Service lautet noch immer schwarz/weiß; Damen im schwarzen Rock und weißer Bluse, Herren in schwarzer Hose und weißem Hemd.

Wir freuen uns auf viele "Neugierige".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Restaurantfachmann/-frau im Rheinturm Düsseldorf

Gut essen kann man im Rheinturm Düsseldorf mit einem sagenhaften Ausblick verbinden. Lernen Sie die Menschen in ihren Berufen kennen, die dafür sorgen, dass es den Gästen im Rheinturm Düsseldorf gefällt. Wir bilden in dem Beruf Restaurantfach erfolgreich aus.

Die Kleidervorschrift im Service lautet noch immer schwarz/weiß; Damen im schwarzen Rock und weißer Bluse, Herren in schwarzer Hose und weißem Hemd.

Wir freuen uns auf viele "Neugierige".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Restaurantfachmann/-frau im Rheinturm Düsseldorf

Gut essen kann man im Rheinturm Düsseldorf mit einem sagenhaften Ausblick verbinden. Lernen Sie die Menschen in ihren Berufen kennen, die dafür sorgen, dass es den Gästen im Rheinturm Düsseldorf gefällt. Wir bilden in dem Beruf Restaurantfach erfolgreich aus.

Die Kleidervorschrift im Service lautet noch immer schwarz/weiß; Damen im schwarzen Rock und weißer Bluse, Herren in schwarzer Hose und weißem Hemd.

Wir freuen uns auf viele "Neugierige".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Gib dem hungrigen keinen Fisch sondern eine Angel ! Tagesklinik für ältere Menschen

"Die tagesklinische Behandlung trägt der Vielschichtigkeit seelischer Störungen des älteren Menschen durch ihr Konzept Rechnung.

Neben den seelischen und körperlichen Aspekten wird auch der lebensgeschichtliche und soziale Hintergrund in die Behandlung einbezogen.

Die seelische und körperliche Gesundheit wird gefördert. Dazu gehört die Wiederherstellung und das Bewahren von Selbständigkeit und Alltagsfähigkeiten sowie Hilfen bei der Wiedereingliederung in das häusliche Umfeld."

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Mit Bewegung gesund werden! Sporttherapie eines Krankenhauses

„ Du lernst kennen, wie sportliche Aktivitäten, Psychomotorik, Entspannung, Körperwahrnehmung und  Bewegung die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung begleiten und unterstützen. Sie fördern das psychische und körperliche Wohlbefinden und tragen damit wesentlich zur Gesundung der Patientinnen und Patienten bei.“

Bitte Sportzeug mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1