Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Nedderstr. 38-4042549Velbert
Unternehmensdarstellung: 
Das Tätigkeitsspektrum in der Finanzverwaltung ist äußerst vielfältig und erstreckt sich von der Sachbearbeitung in einem Finanzamtsteam, in der Oberfinanzdirektion NRW, im Finanzministerium NRW bis zur Außenprüfung Steuerfahndung, Steuerrechts-Dozent:in oder IT-Spezialist:in im Rechenzentrum. Dabei stehen im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung, zum Beispiel durch flexible Teilzeitmöglichkeiten, Heimarbeit, großzügige Ausgestaltung der flexiblen Wochenarbeitszeit, etc. zur Verfügung. Zudem gewährleistet die Finanzverwaltung verschiedenste Fortbildungsmöglichkeiten.  Ausbildung oder Studium? Wir bieten beides.  Wir sorgen dafür, dass der Staat Steuern einnimmt, damit er seine öffentlichen Aufgaben wie Bildung und Sicherheit erfüllen kann.  
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Nordring 3646240Bottrop
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Siemensstraße 9b52525Heinsberg
Unternehmensdarstellung: 
wir sind Groß- und Einzelhändler für Werkzeuge, Maschinen, Befestigungstechnik, Sicherheitstechnik und vieles mehr. Zu unseren Kunden gehören jegliche Handwerksbetriebe im Kreis Heinsberg und auch darüber hinaus. Wir haben eigene Außendienstmitarbeiter und beliefern unsere Kunden mit eigenen Auslieferungsfahrzeugen.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Verarbeitendes Gewerbe

Die Zukunft steuern - (Dipl.) Finanzwirt/in

Mit Kaffeetrinken Geld verdienen...schön wärs!

Der Berufsfelderkundungstag im Finanzamt Altena soll einen Einblick in die tatsächlichen Aufgaben einer Finanzbeamtin/eines Finanzbeamten geben.
Was sind überhaupt Steuern und wofür brauchen wir sie?
Neben der Beantwortung dieser Frage soll der Berufsfelderkundungstag insbesondere die Möglichkeit bieten, die Vielfalt des Berufs der Finanzbeamtin/des Finanzbeamten kennenzulernen. Denn das Tätigkeitsfeld geht weit über das hinaus, was uns Klischees und Vorurteile vermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Die Zukunft steuern - (Dipl.) Finanzwirt/in

Mit Kaffeetrinken Geld verdienen...schön wärs!

Der Berufsfelderkundungstag im Finanzamt Altena soll einen Einblick in die tatsächlichen Aufgaben einer Finanzbeamtin/eines Finanzbeamten geben.
Was sind überhaupt Steuern und wofür brauchen wir sie?
Neben der Beantwortung dieser Frage soll der Berufsfelderkundungstag insbesondere die Möglichkeit bieten, die Vielfalt des Berufs der Finanzbeamtin/des Finanzbeamten kennenzulernen. Denn das Tätigkeitsfeld geht weit über das hinaus, was uns Klischees und Vorurteile vermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Die Zukunft steuern - (Dipl.) Finanzwirt/in

Mit Kaffeetrinken Geld verdienen...schön wärs!

Der Berufsfelderkundungstag im Finanzamt Altena soll einen Einblick in die tatsächlichen Aufgaben einer Finanzbeamtin/eines Finanzbeamten geben.
Was sind überhaupt Steuern und wofür brauchen wir sie?
Neben der Beantwortung dieser Frage soll der Berufsfelderkundungstag insbesondere die Möglichkeit bieten, die Vielfalt des Berufs der Finanzbeamtin/des Finanzbeamten kennenzulernen. Denn das Tätigkeitsfeld geht weit über das hinaus, was uns Klischees und Vorurteile vermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die Zukunft steuern - (Dipl.) Finanzwirt/in

Mit Kaffeetrinken Geld verdienen...schön wärs!

Der Berufsfelderkundungstag im Finanzamt Altena soll einen Einblick in die tatsächlichen Aufgaben einer Finanzbeamtin/eines Finanzbeamten geben.
Was sind überhaupt Steuern und wofür brauchen wir sie?
Neben der Beantwortung dieser Frage soll der Berufsfelderkundungstag insbesondere die Möglichkeit bieten, die Vielfalt des Berufs der Finanzbeamtin/des Finanzbeamten kennenzulernen. Denn das Tätigkeitsfeld geht weit über das hinaus, was uns Klischees und Vorurteile vermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die Zukunft steuern - (Dipl.) Finanzwirt/in

Mit Kaffeetrinken Geld verdienen...schön wärs!

Der Berufsfelderkundungstag im Finanzamt Altena soll einen Einblick in die tatsächlichen Aufgaben einer Finanzbeamtin/eines Finanzbeamten geben.
Was sind überhaupt Steuern und wofür brauchen wir sie?
Neben der Beantwortung dieser Frage soll der Berufsfelderkundungstag insbesondere die Möglichkeit bieten, die Vielfalt des Berufs der Finanzbeamtin/des Finanzbeamten kennenzulernen. Denn das Tätigkeitsfeld geht weit über das hinaus, was uns Klischees und Vorurteile vermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Leider findet aufgrund von Corona der Berufsfelderkundungstag nicht statt!

Sie haben die Möglichkeit bei uns in folgende Berufe hinein zu schnuppern:

26.11.2021                                       Industriekaufmann (m/w/d), Werkzeugmechaniker mit Verbundstudium (m/w/d)

07.10.2021 + 08.10.2021                 Werkzeugmechaniker (m/w/d), Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung in der Verwaltung / gewerblich-technischen Bereich

Sie haben die Möglichkeit bei uns in folgende Berufe hinein zu schnuppern:

26.11.2021                                       Industriekaufmann (m/w/d), Werkzeugmechaniker mit Verbundstudium (m/w/d)

07.10.2021 + 08.10.2021                 Werkzeugmechaniker (m/w/d), Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2