Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Im Reinfeld 252428Jülich-Kirchberg
Unternehmensdarstellung: 
Seit mehr als 60 Jahren entwickelt die epsotech Gruppe maß­ge­schneiderte Kunststofflösungen nach den technischen Spezifikationen seiner Kunden. Leicht, sicher und nachhaltig – diese Eigenschaften zeichnet unser Plattenmaterial aus – PMMA, ABS, PP, HDPE. Diese Materialien finden Einsatz in einer Vielzahl an Anwendungen und Märkten; darunter Kraftfahrzeuge, Bus und Bahn, Luftfahrt, Marine oder Medizin.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Eduard-Schloemann-Straße 440237Düsseldorf
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Bereich Chancengleichheit, Themenfeld Ehrenamt

Im Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen sind die gesellschaftlich relevanten Querschnittsthemen Alter, Ehrenamt, Familie, Gleichstellung und Inklusion gebündelt zusammengefasst. Zielrichtung des Bereiches ist es, strukturelle Benachteiligungen abzubauen, entsprechende Projekte und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu entwickeln und Netzwerke aktiv zu initiieren und zu gestalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Bereich Chancengleichheit, Themenfeld Familie

Im Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen sind die gesellschaftlich relevanten Querschnittsthemen Alter, Ehrenamt, Familie, Gleichstellung und Inklusion gebündelt zusammengefasst. Zielrichtung des Bereiches ist es, strukturelle Benachteiligungen abzubauen, entsprechende Projekte und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu entwickeln und Netzwerke aktiv zu initiieren und zu gestalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Bereich Chancengleichheit, Themenfeld Inklusion

Im Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen sind die gesellschaftlich relevanten Querschnittsthemen Alter, Ehrenamt, Familie, Gleichstellung und Inklusion gebündelt zusammengefasst. Zielrichtung des Bereiches ist es, strukturelle Benachteiligungen abzubauen, entsprechende Projekte und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu entwickeln und Netzwerke aktiv zu initiieren und zu gestalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Bereich Chancengleichheit, Themenfeld Inklusion

Im Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen sind die gesellschaftlich relevanten Querschnittsthemen Alter, Ehrenamt, Familie, Gleichstellung und Inklusion gebündelt zusammengefasst. Zielrichtung des Bereiches ist es, strukturelle Benachteiligungen abzubauen, entsprechende Projekte und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu entwickeln und Netzwerke aktiv zu initiieren und zu gestalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Bereich Chancengleichheit, Themenfeld Alter

Im Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen sind die gesellschaftlich relevanten Querschnittsthemen Alter, Ehrenamt, Familie, Gleichstellung und Inklusion gebündelt zusammengefasst. Zielrichtung des Bereiches ist es, strukturelle Benachteiligungen abzubauen, entsprechende Projekte und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu entwickeln und Netzwerke aktiv zu initiieren und zu gestalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Bereich Chancengleichheit, Themenfeld Gleichstellung von Frau und Mann

Im Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen sind die gesellschaftlich relevanten Querschnittsthemen Alter, Ehrenamt, Familie, Gleichstellung und Inklusion gebündelt zusammengefasst. Zielrichtung des Bereiches ist es, strukturelle Benachteiligungen abzubauen, entsprechende Projekte und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zu entwickeln und Netzwerke aktiv zu initiieren und zu gestalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement m/w/d

Die Firma F.F. Winter GmbH möchte einen kleinen Einblick in die vielfältige Welt der Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement geben.

Bewerber *innen können hier in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche wie

  • Organisation (Terminplanungen, Ablage, erstellen von Exeltabellen des Controllings, Angebotsverwaltung...)
  • Kommunikation ( Telefon, Service...)
  • Buchaltung ( Vorbereitung der Geschäftsvorfälle...)
  • u.v.m.

hinein schnuppern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement m/w/d

Die Firma F.F. Winter GmbH möchte einen kleinen Einblick in die vielfältige Welt der Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement geben.

Bewerber *innen können hier in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche wie

  • Organisation (Terminplanungen, Ablage, erstellen von Exeltabellen des Controllings, Angebotsverwaltung...)
  • Kommunikation ( Telefon, Service...)
  • Buchaltung ( Vorbereitung der Geschäftsvorfälle...)
  • u.v.m.

hinein schnuppern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1