Wirtschaft, Verwaltung

Justizfachangestellte/r, Justizfachwirt/in,

Es soll ein Einblick in die o. g. Berufe gegeben werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Kreisverwaltung Soest - Verwaltungsberufe

Du hast Interesse an einem Verwaltungsberuf? Wir bieten Dir einen umfangreichen Einblick! Die Kreisverwaltung Soest mit über 1000 Mitarbeiter*innen in über 20 Abteilungen ist ein spannender Arbeitgeber mit vielen unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. An Deinem Berufsfelderkundungstag möchten wir Dir so gut es geht einen Überblick darüber verschaffen, was die Kreisverwaltung eigentlich so macht und wie Deine Interessen und Fähigkeiten zu einem Verwaltungsberuf passen könnten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Kreisverwaltung Soest - Verwaltungsberufe

Du hast Interesse an einem Verwaltungsberuf? Wir bieten Dir einen umfangreichen Einblick! Die Kreisverwaltung Soest mit über 1000 Mitarbeiter*innen in über 20 Abteilungen ist ein spannender Arbeitgeber mit vielen unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. An Deinem Berufsfelderkundungstag möchten wir Dir so gut es geht einen Überblick darüber verschaffen, was die Kreisverwaltung eigentlich so macht und wie Deine Interessen und Fähigkeiten zu einem Verwaltungsberuf passen könnten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10
Standort: 
Himmelgeister Straße 107h40225Düsseldorf
Bachstraße 14540217Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Du möchtest nicht nur Dein eigenes Haus planen, sondern am liebsten eine ganze Stadt? Bei Hochspannung bleibst Du ganz cool? Du begibst Dich gerne in den Paragraphendschungel? Die Feuerwehr interessiert Dich brennend? Mit Deiner Firewall möchtest Du unser Team stärken? Bist Du bereit mit uns durchzustarten? Dann bist Du bei der Landeshauptstadt Düsseldorf genau richtig! Denn wir suchen DICH als Unterstützung für unser Team! Vielfalt ist unsere Stärke, denn als größte Arbeitgeberin der Region mit rund 10.000 Beschäftigten haben wir Einiges zu bieten. Durch unsere 45 Ämter und Institute verfügen wir über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen, das keine Wünsche offen lässt. Du bist Dir noch nicht sicher, ob Du direkt in das Berufsleben starten oder es langsam angehen möchtest? Kein Problem, auch duale Studiengänge, Praktika und Freiwilligendienste sind bei uns möglich. Vielfalt ist unser Versprechen! www.duesseldorf.de/ausbildung
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Am Markt 1359597Erwitte
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadt Erwitte ist eine kreisangehörige Stadt im Herzen von Westfalen und erbringt für die rund 17.000 Einwohner sämtliche Dienstleistungen einer Kommunalverwaltung.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Rheinbacher Weg 1053881Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Mehr Energie für die Region Als regionaler Energieversorger ist e-regio seit über 80 Jahren in Euskirchen und Kall zu Hause. Für den Kreis Euskirchen, den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis sowie Vettweiß und Heimbach im Kreis Düren haben wir uns in den vergangenen Jahrzehnten vom reinen Gas- und Stromversorger zu einem vielseitigen und modernen Energiedienstleister entwickelt, der sich auch um die Versorgung mit Wasser kümmert. Zusammen mit Ihnen gestalten wir aktiv die Energiewende vor Ort: Mit unserem Regionalstrom bieten wir Ihnen Ökostrom aus heimischer Windkraft und Sonnenenergie an. Für Kommunen, Wohnungswirtschaft, Industrie und Gewerbe finden wir individuelle und effiziente Lösungen rund um Energie- und Wärmeversorgung.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft

Einblick in die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Die Gemeinde Niederkrüchten ermöglicht Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" einen Einblick in die Tätigkeiten der Verwaltung. Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden Sie einen Überblick über die Aufgaben des/der Verwaltungsfachangestellten erhalten. Weiterhin werden Sie erste praktische Erfahrungen in den Bereichen der Verwaltung sammeln und sich mit Auszubildenen austauschen können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Einblick in die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Die Gemeinde Niederkrüchten ermöglicht Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" einen Einblick in die Tätigkeiten der Verwaltung. Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden Sie einen Überblick über die Aufgaben des/der Verwaltungsfachangestellten erhalten. Weiterhin werden Sie erste praktische Erfahrungen in den Bereichen der Verwaltung sammeln und sich mit Auszubildenen austauschen können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

MENSCHEN UND ARBEIT ZUSAMMENBRINGEN - DAS BRINGT DICH WEITER!

Arbeitest du gerne mit Menschen und fühlst dich in einem vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenfeld wohl? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir wollen etwas bewegen - für den Arbeitsmarkt in Deutschland. Bei uns kannst du entweder eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Studium durchlaufen.

Zu uns kommen Menschen mit unterschiedlichen Wünschen und Anliegen, zum Beispiel:

- Jugendliche, die überlegen, welcher Beruf nach der Schule der richtige ist und eine Berufsberatung wünschen,

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Freiladestraße, 359929Brilon
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Gesundheits- und Sozialwesen