Wirtschaft, Verwaltung

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Industriestraße 857368Lennestadt-Grevenbrück
Unternehmensdarstellung: 
FM-Plast steht für hochwertige, maßgeschneiderte Kunststoffverschlüsse. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Lennestadt sind unsere Verschlüsse Made in Germany. Wir bilden seit vielen Jahren erfolgreich folgende Berufe aus: Kunststoff- und Kautschuk-technologe*in (vorher Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik) Werkzeugmechaniker*in Fachrichtung Formentechnik Fachlagerist*in Industriekauffrau / -kaufmann   FM-Plast ist seit mehr als 45 Jahren Spezialist für Kunststoffverschlüsse und dabei wegweisend für höchste Effizienz – angefangen bei gewichtsreduziertem Design über zielgerichtetes Projektmanagement und effektive Produktionsabläufe bis hin zu gesteigerter Energieeffizienz sowie nachhaltigen, termingenauen Lieferprozessen. Die Grundlage unseres Erfolgs sind erstklassige Verschlüsse zu günstigen Preisen und Lieferbedingungen. Mit unserem Angebot haben wir uns zum langjährigen Partner für viele Markenartikler und gleichzeitig zum Marktführer im europäischen Handelsmarken-Markt entwickelt. Diese Position bauen wir kontinuierlich aus, indem wir unsere Produkte, unser Unternehmen und unsere Produktion ständig optimieren und das beste Preis-Leistungsverhältnis der Branche bieten. FM-Plast ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, BRC-IoP Packaging und ISO 50001 Energiemanagement. Seit 2017 sind wir zudem als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert. In 2015 wurde die Produktionsfläche am Stammwerk um 50 % erweitert. 2022 haben wir unser Werk 2 mit drei Hallen und insgesamt 5.500m² in direkter Nachbarschaft als Logistikzentrum in Betrieb genommen.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
In der Graslake 4658332Schwelm
Unternehmensdarstellung: 
Seit mehr als 60 Jahren ist die Firma Allermann unzertrennbar mit dem Werkstoff Metall verbunden: Mit der fachmännischen Aufbereitung, Verwertung und Weiterverarbeitung. In der Zeit haben wir uns ständig weiterentwickelt – von einem aus der Tradition kommenden Dienstleister hin zu einem leistungsstarken, nicht konzerngebundenem Unternehmen des nationalen und internationalen Metallhandels. Die Basis für den Erfolg sind beste Kenntnisse des Metallmarktes, grenzüberschreitende Verbindungen und langjährige Beziehungen zu den führenden Abnehmern. Auf gute Partnerschaft Das Angebot der Firma Allermann erfüllt dabei genau die Anforderungen der weiterverarbeitenden Industrie: hohe Qualität zum richtigen Preis. Zudem wissen wir, wie wichtig es heutzutage ist, Rohstoffe schonend und nachhaltig zu behandeln, um sie mit einem hohen Wirkungsgrad zurück zu gewinnen. Vielmehr sehen wir es sogar als unsere Pflicht an. Und das motiviert uns jeden Tag aufs Neue.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Im Langen Feld 157462Olpe
Unternehmensdarstellung: 
Wer sind wir?  Als Teil der international agierenden SFS Group beraten und beliefern wir unsere Kunden weltweit mit verschiedenen Befestigungstechniken.  Hast du auch Lust auf ein internationales und dennoch familiäres Umfeld?  Dann nutze deine Chance und die Benefits die SFS dir bietet.   
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau

Die Zukunft steuern!

Im Finanzamt arbeiten wir nicht in dunklen Zimmern mit verstaubten Akten, sondern eigentlich ganz anders.
Wir geben dir einen Einblick in die Welt der Steuern und zeigen dir, wie vielfältig unser Job ist. 
Beseitige deine Vorurteile und steuere deine Zukunft. 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10