Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Arnoldstraße 1547906Kempen
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ

Kaufmann-/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Du bekommst einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines modernen Handelsunternehmens. Wir bieten den Kauf, die Miete und die Reparatur von Staplern und Lagertechnik an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Kaufmann-/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Du bekommst einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines modernen Handelsunternehmens. Wir bieten den Kauf, die Miete und die Reparatur von Staplern und Lagertechnik an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Verwaltungsfachangestellte:r, eine Ausbildung, viele Möglichkeiten!

Tackern, lochen, abheften,… oder steckt da vielleicht doch viel mehr dahinter?
 
Du möchtest gerne wissen, was die Mitarbeiter:innen einer Gemeinde-/Stadtverwaltung so machen? Oder warst Du vielleicht schon einmal im Bürgerbüro, hast Dir einen Personalausweis oder Reisepass ausstellen lassen und Dich gefragt, was hinter den anderen Türen im Rathaus eigentlich so passiert?
 
Wir laden Dich ein, das herauszufinden!
 
Bei Deinem Berufsfelderkundungstag erhältst Du Informationen darüber
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfelderkundung im Bereich unserer Verwaltung in Wenden- Hünsborn

Während deiner Beruffelderkundung lernst du unserer Verwaltung in Wenden- Hünsborn kennen.
Du wirst zum Beispiel die Wareneingänge erfassen, die Ablage von Rechnungen und/oder Lieferscheinen übernehmen.
 

Über folgende Ausbildungsberufe kannst du dich an diesem Tag informieren:

Kauffrau/-mann für Büromanagement
Mediengestalter*in Digital und Print
 

Schick uns doch bitte vorab deine Kontaktdaten und das Informationsblatt aus deiner Schule zu.

Bei Fragen melde dich gerne bei uns.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung im Bereich unserer Verwaltung in Wenden- Hünsborn

Während deiner Beruffelderkundung lernst du unserer Verwaltung in Wenden- Hünsborn kennen.
Du wirst zum Beispiel die Wareneingänge erfassen, die Ablage von Rechnungen und/oder Lieferscheinen übernehmen.
 

Über folgende Ausbildungsberufe kannst du dich an diesem Tag informieren:

Kauffrau/-mann für Büromanagement
Mediengestalter*in Digital und Print
 

Schick uns doch bitte vorab deine Kontaktdaten und das Informationsblatt aus deiner Schule zu.

Bei Fragen melde dich gerne bei uns.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Kahley 10-1858840Plettenberg
Gustav-Adolf-Str. 458507Lüdenscheid
Unternehmensdarstellung: 
BROCKHAUS ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit 180 Mitarbeitern und 115 Mio. EUR Umsatz. Wir sind ein diversifizierter Anbieter von Technologien und Materialien. Unser Geschäftsfeld Technologies: BROCKHAUS MESSTECHNIK ist der weltweit anerkannte Spezialist für Mess- und Prüftechnik zur Bestimmung magnetischer Werkstoffeigenschaften. Unsere Technologien kommen zur Anwendung in der Forschung & Entwicklung, bei der Wareneingangskontrolle und der Qualitätssicherung. Mit BROCKHAUS UMWELT bieten wir unseren Kunden aus der Petrochemie Full-Service Lösungen für deren Prozesse und Turnarounds (TAR). Unsere Aktivkohlefilter beseitigen z.B. Kohlenwasserstoffe aus der Abluft oder dem Abwasser. Unser Geschäftsfeld Materials: Im Kaltwalzwerk bei BROCKHAUS STAHL stellen wir Bandstahl für anspruchsvolle Anwendungen her. Unsere Kunden verarbeiten unser Kaltband oder auch modifiziertes Spaltband zu Teilen, die überwiegend im Automobilbau verwendet werden. Mit dem Recycling Geschäft der BROCKHAUS UMWELT leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette der Metallindustrie. Wir bieten die effizienteste Verbindung zwischen der Entfallstelle, die Produktionsschrott erzeugt, und dem Stahlwerk, das den Schrott als Produktionsmittel für die Stahlerzeugung benötigt. Durch unsere langjährig aufgebaute Kompetenz können wir einen entscheidenden Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Als Familienunternehmen haben wir ein Leitbild, das tief in unserem Denken und unserer Arbeitsweise verwurzelt ist. Dieses Leitbild stellt auch die Grundlage für alle unsere Strategien dar, die wir für die unterschiedlichen Geschäftsbereiche formuliert haben. 
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Askay 457439Attendorn
Unternehmensdarstellung: 
Bei uns zählt nicht nur jedes Teil, das wir produzieren, sondern auch jeder Teil. Denn ohne unsere weltweit 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre es gar nicht möglich, Automobilbauteile für PKW's und LKW's für nahezu alle großen Automobilhersteller zu entwickeln und zu produzieren. 
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Am Kollenbach 2759269Beckum
Unternehmensdarstellung: 
Unser Zementwerk in Beckum-Kollenbach Das Zementwerk in Beckum-Kollenbach wurde im Jahr 1911 gegründet. Im Folgejahr startete die Zementproduktion und mit einer Jahresleistung von 40.000 Tonnen war es eines der modernsten Werke seiner Zeit. 1953 ging hier die erste Drehofenanlage der Welt mit Schwebegas-Wärmetauscher-System – heute Standard-System in Zementwerken – in Betrieb. Heute ist das Zementwerk Beckum ein Vorbild für die umweltgerechte Produktion von Qualitätszementen. Das Werk Beckum gehört seit Januar 2015 zur Holcim WestZement GmbH und ist damit Teil der Holcim Deutschland Gruppe. Auf dem Werksgelände arbeiten neben den in der Produktion Beschäftigten noch weitere Mitarbeiter der Holcim Deutschland Gruppe – beispielsweise in den Bereichen Controlling, Einkauf, Arbeitssicherheit, Umwelt, Human Resources und Vertrieb. Aktuell sind im Werk rund 150 Mitarbeiter beschäftigt.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Volmarsteiner Str. 5258089Hagen
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1890 erleichtert BURG den Alltag mit Sicherheitslösungen – Made in Germany. Bekannt wurde die Marke durch Vorhängeschlösser. Heute setzt BURG vor allem auf innovative elektronische und schlüssellose Schließsysteme. Zu den Kunden gehören namhafte Hersteller von Büromöbeln, Beschlägen und Schaltschränken sowie Objektkunden unter anderem aus dem Wellness-, Fitness- und Schulbereich.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau