Unternehmensdarstellung:
Als angehende Steuerprofis tragen Sie aktiv dazu bei, dass durch ein effizientes Steuersystem unter anderem wichtige Investitionen in unser Land getätigt werden können: Krankenhäuser, Schulen und Universitäten können so z.B. weiter ausgebaut werden.
Unsere Finanzverwaltung für Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Ziele nach Ihrem Schulabschluss in die Tat umsetzen zu können.
In einem zukunftsorientierten Berufsumfeld übernehmen Sie vom ersten Tag an Verantwortung.
Unseren Nachwuchskräften bieten wir ein Studium an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen kombiniert mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt. Studium und praktische Ausbildung dauern insgesamt drei Jahre. Schon während des dualen Studiums sind die Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter Beamtinnen und Beamte auf Widerruf und erhalten monatliche Anwärterbezüge in Höhe von 1.405,68 Euro (Stand April 2023).
Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss als Diplom-Finanzwirtin bzw. Diplom-Finanzwirt eröffnen wir Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in spannenden Aufgabenfeldern. Unsere 33.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich in den Finanzämtern, im Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität, im Rechenzentrum der Finanzverwaltung, in der Hochschule für Finanzen, in der Fortbildungsakademie der Finanzverwaltung, im Landesamt für Besoldung und Versorgung, in der Landesfinanzschule, in der Oberfinanzdirektion und im Ministerium der Finanzen für unser Land ein.