Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Siegesstraße 150679Köln
Unternehmensdarstellung: 
Als angehende Steuerprofis tragen Sie aktiv dazu bei, dass durch ein effizientes Steuersystem unter anderem wichtige Investitionen in unser Land getätigt werden können: Krankenhäuser, Schulen und Universitäten können so z.B. weiter ausgebaut werden. Unsere Finanzverwaltung für Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Ziele nach Ihrem Schulabschluss in die Tat umsetzen zu können. In einem zukunftsorientierten Berufsumfeld übernehmen Sie vom ersten Tag an Verantwortung. Unseren Nachwuchskräften bieten wir ein Studium an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen kombiniert mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt. Studium und praktische Ausbildung dauern insgesamt drei Jahre. Schon während des dualen Studiums sind die Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter Beamtinnen und Beamte auf Widerruf und erhalten monatliche Anwärterbezüge in Höhe von 1.405,68 Euro (Stand April 2023). Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss als Diplom-Finanzwirtin bzw. Diplom-Finanzwirt eröffnen wir Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in spannenden Aufgabenfeldern. Unsere 33.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich in den Finanzämtern, im Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität, im Rechenzentrum der Finanzverwaltung, in der Hochschule für Finanzen, in der Fortbildungsakademie der Finanzverwaltung, im Landesamt für Besoldung und Versorgung, in der Landesfinanzschule, in der Oberfinanzdirektion und im Ministerium der Finanzen für unser Land ein.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Märkische Straße 457489Drolshagen
Unternehmensdarstellung: 
Die KRAH Gruppe ist weltweit Top-Lieferant für kundenspezifische Widerstandslösungen und Weltmarktführer für elektrische Widerstände in der Automobilindustrie und der E-Mobilität. Weitere Kunden kommen aus der Energietechnik, insbesondere dem Bereich der regenerativen Energien, der Automatisierungstechnik, dem Geräte- und Anlagenbau, der Leistungselektronik, dem Maschinenbau und dem Bereich Transport und Logistik. Seit 1970 leistet KRAH Pionierarbeit für die Technologen der Zukunft, mit stetigem Erfolg. Aktuell produziert die KRAH Gruppe mit über 2.000 Mitarbeitern an 16 Produktions- und Entwicklungsstandorten weltweit elektrische Widerstände und elektronische Regler in gleichbleibend hoher Qualität – immer mit „Freude am Widerstand!“
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Zum Schlingenbach 1751491Overath
Gewerbering 393345Hausen
Unternehmensdarstellung: 
Die Cavotec Germany GmbH ist als Mitglied der Cavotec-Gruppe ein international operierendes, mittel­ständisches Unternehmen, das für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb unserer Produkte in den Sektoren Häfen & Terminals, Bergbau & Tunnelbau und der allgemeinen Industrie verantwortlich ist. Es handelt sich bei unseren Produkten um flexible Energieversorgungs­systeme, die wir weltweit vertreiben.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Widdersdorfer Straße 25650933Köln
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1964 sind Baumaschinen unsere Leidenschaft. Bereits in der dritten Generation setzt unser Familienunternehmen Ideen konsequent in marktgerechte, innovative Kundenlösungen um. Basis hierfür sind unsere Premium-Lieferanten mit höchstem Technologieanspruch, kombiniert mit unserer Systemnutzung. Unser Vertriebsgebiet garantiert Kundennähe und Effektivität. Wir sind mit mehr als 55 Jahren Erfahrung in der Baumaschinenbranche der größte Komatsu- und Sennebogen-Exklusivhändler in Deutschland mit über 1000 Mitarbeitern an 33 Standorten. Zu unseren Leistungen zählen der Verkauf, die Vermietung, Service mit Wartung und Reparatur, Fertigung von Sonderzubehör als auch die dazugehörige Finanzdienstleistung.  
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Am Vreithof 659494Soest
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ

Finanzamt Lüdenscheid

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
9

Finanzamt Lüdenscheid

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
9

Finanzamt Lüdenscheid

Dass sich das Finanzamt Lüdenscheid mit Steuern beschäftigt, wird Dich wenig überraschen. Aber um welche Steuern geht es eigentlich? Wie ist die Finanzverwaltung organisiert?  Welche Rechts- und Arbeitsgrundlagen dienen der Aufgabenerfüllung? Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag für die in einem Finanzamt arbeitenden Menschen? Diese und weitere Fragen wollen wir Dir während Deines Berufsfelderkundungstages beantworten. Auch stellen wir Dir unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an diesem Tag vor.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
9
Unternehmensdarstellung: 
Wir dürfen zurecht stolz sein, auf ein tolles Team, welches stets mit Freude sowie Akribie an seine Aufgaben geht und das sich in vollem Umfang aufeinander verlassen kann. Unsere Mitarbeiterstärke liegt in der Regel bei ca. 15 Angestellten – von den Jahrespraktikanten über die Lehrlinge und Gesellen bis zu unseren Betriebsleitern Egbert Nagel und Daniel Schüngel.   Unser familiäres Betriebsklima ist die Grundlage für ein reibungsloses Ineinandergreifen der Arbeitsabläufe und dient schlussendlich der Qualitätssicherung all unserer Produkte. Dass wir in diesen Abläufen nur auf gelernte Fachkräfte zurück greifen, ist bei unserer Auffassung von höchster Professionalität selbstverständlich.   Ebenso selbstverständlich ist es für uns, über Messebesuche und Schulungen sicher zu stellen, auf dem neuesten Stand zu sein – bei aktuellen Produkttrends genauso wie bei den Entwicklungen neuer Funktionalitäten im Wohnbereich. So sind wir bestens auf die Anforderungen jeder Alters- und Zielgruppe vorbereitet.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Handwerk

Reinschnuppern in die Welt des Handels

Du bist dir noch unsicher, was du nach der Schule machen sollst, und hast Lust, zur Berufsorientierung einmal in die spannende Welt des Handels hineinzuschnuppern? Dann ist unser Schülerpraktikum in einer Filiale im Kölner Bereich genau das Richtige für dich!

Jeden Tag sorgen wir dafür glückliche und zufriedene Kunden*innen mit unseren Produkten zu begeistern. Doch wie schaffen wir das jeden Tag? Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen?
Dann bewirb dich jetzt um einen Praktikumsplatz, erhalte wertvolle Einblicke im Bereich Handel und werde Teil des Teams!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1