Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Neuenhöhe 2742929Wermelskirchen
Elberfelder Str. 15342477Radevormwald
Berliner Str. 109-11142929Wermelskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Willkommen bei Messink GmbH & Co. KG - Sie haben das Ziel erreicht Als Familienunternehmen sind wir seit Jahren stolzer Teil der Automobilwelt im malerischen Bergischen Land. Unsere drei Standorte umfassen zwei Volkswagen (VW) Betriebe und einen Audi Betrieb, in denen über 120 engagierte Mitarbeiter täglich ihr Bestes geben, um Ihnen die Welt der Mobilität näherzubringen. Warum Messink ? Vielfältige Erfahrungen: In verschiedenen Abteilungen, vom Vertrieb bis zur Verwaltung, sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und erweitern Ihr Wissen. Engagierte Mentoren: Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind bereit, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen und Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Echte Einblicke: Sie lernen die neuesten Entwicklungen und Trends in der Automobilbranche kennen und tragen dazu bei, unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Familiäre Atmosphäre: Bei uns schätzen wir eine angenehme und unterstützende Arbeitsumgebung. ​Entdecken Sie die spannende Welt der Mobilität und starten Sie Ihre berufliche Reise mit Messink. Bei uns sind Sie mehr als ein Praktikant - Sie sind ein geschätztes Mitglied unserer Automobilfamilie.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Hagenbusch 1459505Bad Sassendorf
Unternehmensdarstellung: 
Wir unterstützen Sie bei der Beratung von Projekten über die kompetente Durchführung bis hin zum schnellen Kundendienst - selbstverständlich alles aus einer Hand. Unser Unternehmen ist seit 2010 als Installations-und Dienstleistungsbetrieb für Photovoltaikanlagen und tätig und konnte sich seit der Gründung zu einem gefragten Fachanbieter in der Region entwickeln. Der Firmensitz befindet sich seit 2012 im Gewerbegebiet Lohner Klei in Bad Sassendorf, verkehrsgünstig gelegen nahe der B1.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Handwerk
Standort: 
Zum Eulenbruch 557399Kirchhundem
Unternehmensdarstellung: 
1996 wurde Hydrophon Kunststofftechnik GmbH als Einzelunternehmen gegründet und entwickelt sich seitdem kontinuierlich weiter. Nach mittlerweile über 27 Jahren Erfahrung sind wir einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich der Schaumkunststoffabdichtungen. Unsere Kunden schätzen unser überdurchschnittliches Know-How sowie unser ausgeprägtes kundenorientiertes Denken und Handeln. Die Hydrophon GmbH wurde mit der Idee gegründet, viele Dinge besser und einfacher zu machen. Dieser Grundgedanke hat sich bis heute nicht verändert. Seit jeher stehen wir für Innovation, Nachhaltigkeit und Flexibilität. Von der Idee bis zur Systemlösung sind wir immer mit unseren Kunden im ständigen Austausch. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
An der Zinkhütte 551469Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
mdf-verpackungen ist ein mittelständisches Produktions und Handelsunternehmen. Neben einem umfangreichen Handelssortiment an Verpackungen für Versand und Lager, sind wir Hersteller und Verarbeiter von Produkten aus Wellpappe und Schaum. Durch einen kontinuierlich erweiterten Maschinenpark, bestehend aus Plotter, Slotter, Boxmaker, Klebemaschinen und Stanzen, sind wir in der Lage, viele verschiedene Artikel in Sonderformaten zu fertigen. Hierzu zählen im Bereich Wellpappe unter anderem: Bogenverpackungen, Ronden, Ritz- und Stanzverpackungen, Hüllen, Stege, Stülpdeckelverpackungen, Halbfaltkisten, Faltkisten und vieles mehr. Wir verarbeiten und fertigen aus den Materialien: Wellpappe, kaschierte und beschichtete Wellpappe, Vollpappe, Schaum sowie Kunstoff-Stegplatten.  Durch eine digitale Drucklinie können wir fast jede Größe im Bereich der Wellpappe individuell und vielfarbig bedrucken.  Ob Standard oder Konstruktivverpackung. Wir verpacken Ihre Innovationen und Ideen mit konstruktiv entwickelten Verpackungen aus Kartonage, Schaum oder Kunststoff. Im Laufe der Jahre konnten durch Qualität - Preis - Leistung und einem umfassenden Service täglich neue Kunden aus Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe gewonnen werden. Durch zahlreichste Erweiterungen in den Bereichen Lager und Office wurden unter Einsatz modernste EDV Technik, Pozessabläufe ständig optimiert. Somit konnten die Kostenstrukturen schlank gehalten werden, um unseren Kunden neben einer hohe Leistungsfähigkeit und Qualität auch einen lukrativen Bezugspreis zu bieten.  Ein großes Lagersortiment mit über 8000 Artikeln ermöglicht heute kurzfristige Lieferungen. Gerne bieten wir Ihnen hierzu auch eine entsprechende Lagerhaltung auf Abruf mit einer "Just in Time" Lieferung an. Julian Franz  - Geschäftsleitung -
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Verarbeitendes Gewerbe

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Industriekaufmann/-frau

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Industriekaufmann/-frau

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Industriekaufmann/-frau

Ablauf des Berufsfelderkundungstages:
- Begrüßung
- Vorstellung VOSS
- Vorstellung der kaufm. und techn. Berufe
- Kennenlernen der einzelnen Abteilungen
- Mittagessen
- Rundgang
- Abschlussgespräch

An dem Berufsfelderkundungstag bitte um 07:50 Uhr an Pforte Tor 1; Leiersmühle 2-6, 51688 Wipperfürth melden.
Bitte für den Tag Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf sowie festes Schuhwerk.

Für Verpflegung Essen und Getränke ist gesorgt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3