Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildungsmöglichkeiten Berufsfeuerwehr Oberhausen

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrkräfte,
 
mit dieser Nachricht möchten wir euch und ihnen ein paar Informationen zur Berufsfelderkundung 2025 bei der Feuerwehr Oberhausen übermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Ausbildungsmöglichkeiten Berufsfeuerwehr Oberhausen

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrkräfte,
 
mit dieser Nachricht möchten wir euch und ihnen ein paar Informationen zur Berufsfelderkundung 2025 bei der Feuerwehr Oberhausen übermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Berufsfeld "Verwaltung" bei der Agentur für Arbeit

Wir laden Dich ein die Agentur für Arbeit kennenzulernen. Mach Dir ein Bild von "deinem" Berufsfeld - von Verwaltung, von der Agentur für Arbeit, von den Menschen die hier arbeiten und zu uns kommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfeld "Verwaltung" bei der Agentur für Arbeit

Wir laden Dich ein die Agentur für Arbeit kennenzulernen. Mach Dir ein Bild von "deinem" Berufsfeld - von Verwaltung, von der Agentur für Arbeit, von den Menschen die hier arbeiten und zu uns kommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfeld "Verwaltung" bei der Agentur für Arbeit

Wir laden Dich ein die Agentur für Arbeit kennenzulernen. Mach Dir ein Bild von "deinem" Berufsfeld - von Verwaltung, von der Agentur für Arbeit, von den Menschen die hier arbeiten und zu uns kommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Einblick in die Verwaltungsberufe der Stadt Eschweiler

Die Praktikanten bekommen an dem Tag einen Einblick in die Arbeit der Verwaltung und können sich mit Auszubildenden über den Ausbildungsberuf austauschen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Johannes-Rau-Platz 152249Eschweiler

Ein Tag bei der MTC

Seit mehr als 40 Jahren für Sie auf Draht!
 
Wie alles begann: 1977 hatte der Firmengründer und Inhaber Horst vom Hagen den Spaß an der Arbeit in und mit Großkonzernen verloren und erkannte, dass im Bereich der Schweißtechnik/Zusatzwerkstoffe ein wichtiges Bindeglied zwischen Hersteller und Händler fehlte.
Recht abenteuerlich startete der Vertrieb in der hauseigenen Garage und entwickelte sich sehr zügig vom Start-up-Unternehmen in ein florierendes Geschäft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2