Wirtschaft, Verwaltung

Einblicke in die Ausbildung zur / zum Kauffrau / - mann für Büromanagement

Die Aufgaben in der Ausbildung: 
• Du unterstützt den reibungslosen Ablauf im Büro und übernimmst nach und nach Sachbearbeitungs- und Assistenzaufgaben
• Du erlernst Rechnungen zu kontrollieren und den verwaltungstechnischen Schriftverkehr zu bewältigen
• Ebenso gehört die Stammdatenpflege und das Controlling im SAP-System dazu
• Du lernst sämtliche Geschäftsvorgänge in unserem SAP-System
• Du erhältst die Möglichkeit, dein Wissen im Rahmen von zwei Wahlqualifikationen zu vertiefen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Verwaltungsfachangestellte/r - Eine Ausbildung, viele Möglichkeiten!

Tackern, lochen, abheften,… oder steckt da vielleicht doch viel mehr dahinter?
 
Du möchtest gerne wissen, was die Mitarbeiter:innen einer Gemeinde-/Stadtverwaltung so machen? Oder warst Du vielleicht schon einmal im Bürgerbüro, hast Dir einen Personalausweis oder Reisepass ausstellen lassen und Dich gefragt, was hinter den anderen Türen im Rathaus eigentlich so passiert?
 
Wir laden Dich ein, das herauszufinden!
 
Bei Deinem Berufsfelderkundungstag erhältst Du erste Informationen darüber
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Verwaltungsfachangestellte/r - Eine Ausbildung, viele Möglichkeiten!

Tackern, lochen, abheften,… oder steckt da vielleicht doch viel mehr dahinter?
 
Du möchtest gerne wissen, was die Mitarbeiter:innen einer Gemeinde-/Stadtverwaltung so machen? Oder warst Du vielleicht schon einmal im Bürgerbüro, hast Dir einen Personalausweis oder Reisepass ausstellen lassen und Dich gefragt, was hinter den anderen Türen im Rathaus eigentlich so passiert?
 
Wir laden Dich ein, das herauszufinden!
 
Bei Deinem Berufsfelderkundungstag erhältst Du erste Informationen darüber
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
3

Verwaltungsfachangestellte/r - Eine Ausbildung, viele Möglichkeiten!

Tackern, lochen, abheften,… oder steckt da vielleicht doch viel mehr dahinter?
 
Du möchtest gerne wissen, was die Mitarbeiter:innen einer Gemeinde-/Stadtverwaltung so machen? Oder warst Du vielleicht schon einmal im Bürgerbüro, hast Dir einen Personalausweis oder Reisepass ausstellen lassen und Dich gefragt, was hinter den anderen Türen im Rathaus eigentlich so passiert?
 
Wir laden Dich ein, das herauszufinden!
 
Bei Deinem Berufsfelderkundungstag erhältst Du erste Informationen darüber
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4
Standort: 
Niggenkamp 459368Werne
Unternehmensdarstellung: 
Die Beckmann-Fleige Hydraulik GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Werne und rund 50 Mitarbeitern. Unser Tätigkeitsbereich umfasst die Projektierung und Fertigung von Hydraulikkomponenten sowie kompletten Hydraulikaggregaten. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden umfangreiche Dienstleistungen wie die Montage und Instandhaltung von Hydraulikkomponenten, -aggregaten und gesamten Produktionsanlagen an. Unser Leistungsportfolio wird durch den Vertrieb einer breiten Palette an Hydraulikkomponenten sowie durch unsere eigene Schlauchfertigung – sowohl im Werk als auch vor Ort beim Kunden – abgerundet. Der erste Schritt bei der Beckmann-Fleige Hydraulik GmbH ist häufig ein Schülerpraktikum. Ob im Rahmen eines Tagespraktikums bei der Berufsfelderkundung oder eines mehrwöchigen Praktikums – bei uns hast du die Möglichkeit, einen ersten Einblick in die Welt unseres Unternehmens zu gewinnen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unser Ziel ist es, dir einen umfassenden Überblick über unsere Ausbildungsberufe zu bieten und dich bei deiner Berufswahl zu unterstützen. Nach einer ersten Einarbeitung wirst du aktiv in die Arbeit der verschiedenen Abteilungen eingebunden und lernst die verschiedenen Berufsfelder hautnah kennen. Hat dir dein Praktikum bei uns gefallen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für einen unserer drei Ausbildungsberufe!  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Wenn es um Dich geht, Sparkasse!

Wenn es um Geld geht, Sparkasse...

...so lautete lange unser Werbeslogan!
Doch unser Arbeitsalltag hat sich verändert und wir haben festgestellt, es geht zwar immer noch um Geld, aber es geht zudem um viel mehr als das!
Es geht bei uns um mehr Abwechslung, mehr echte Chancen, mehr persönliche Entfaltung und es geht um jede Menge Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Wenn es um Dich geht, Sparkasse!

Wenn es um Geld geht, Sparkasse...

...so lautete lange unser Werbeslogan!
Doch unser Arbeitsalltag hat sich verändert und wir haben festgestellt, es geht zwar immer noch um Geld, aber es geht zudem um viel mehr als das!
Es geht bei uns um mehr Abwechslung, mehr echte Chancen, mehr persönliche Entfaltung und es geht um jede Menge Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12