Wirtschaft, Verwaltung

Hospitieren im kaufmännischen Bereich

Beim Hospitieren im kaufmännischen Bereich sind die Schüler/-innen ganztägig im Büro eingesetzt, den Schwerpunkt bildet hierbei der Verkauf. Unser derzeitiger Auszubildender wird die Schüler/-innen anleiten und sie den Tag über begleiten. Spezielle Kleidungsvorschriften gibt es nicht zu beachten (Casual / Business Wear).

 

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Hospitieren im kaufmännischen Bereich

Beim Hospitieren im kaufmännischen Bereich sind die Schüler/-innen ganztägig im Büro eingesetzt, den Schwerpunkt bildet hierbei der Verkauf. Unser derzeitiger Auszubildender wird die Schüler/-innen anleiten und sie den Tag über begleiten. Spezielle Kleidungsvorschriften gibt es nicht zu beachten (Casual / Business Wear).

 

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Hospitieren im kaufmännischen Bereich

Beim Hospitieren im kaufmännischen Bereich sind die Schüler/-innen ganztägig im Büro eingesetzt, den Schwerpunkt bildet hierbei der Verkauf. Unser derzeitiger Auszubildender wird die Schüler/-innen anleiten und sie den Tag über begleiten. Spezielle Kleidungsvorschriften gibt es nicht zu beachten (Casual / Business Wear).

 

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Gerichtsalltag

Der Tag beginnt mit einer kurzen theoretischen Einführung in die verschiedenen Berufsfelder innerhalb eines Amtsgerichts.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Gelegenheit zur Teilnahme an einem oder mehreren richterlichen Sitzungsterminen.

Je nach Interesse besteht die Möglichkeit, die Wachtmeisterei des Amtsgerichts und/oder die Tätigkeit einer Rechtspflegerin oder eines Rechtspflegers kennen zu lernen.

Alltagskleidung ist ausreichend.

Wichtig:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Gerichtsalltag

Der Tag beginnt mit einer kurzen theoretischen Einführung in die verschiedenen Berufsfelder innerhalb eines Amtsgerichts.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten Gelegenheit zur Teilnahme an einem oder mehreren richterlichen Sitzungsterminen.

Je nach Neigung besteht die Möglichkeit die Wachtmeisterei des Amtsgerichts und die Tätigkeit einer Rechtspflegerin oder eines Rechtspflegers kennen zu lernen.

Alltagskleidung ist ausreichend.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Gerichtsalltag

Der Tag beginnt mit einer kurzen theoretischen Einführung in die verschiedenen Berufsfelder innerhalb eines Amtsgerichts.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten Gelegenheit zur Teilnahme an einem oder mehreren richterlichen Sitzungsterminen.

Je nach Neigung besteht die Möglichkeit die Wachtmeisterei des Amtsgerichts und die Tätigkeit einer Rechtspflegerin oder eines Rechtspflegers kennen zu lernen.

Alltagskleidung ist ausreichend.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Bank- & Immobilienkaufmann/kauffrau

Die Schülerinnen und Schüler werden an einem Vormittag das Berufsfeld Bankkaufmann/ Bankkauffrau und/oder des Immobilienkaufmanns/ der Immobilienkauffrau kennenlernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Bank- & Immobilienkaufmann/kauffrau

Die Schülerinnen und Schüler werden an einem Vormittag das Berufsfeld Bankkaufmann/ Bankkauffrau und/oder des Immobilienkaufmanns/ der Immobilienkauffrau kennenlernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Bank- & Immobilienkaufmann/kauffrau

Die Schülerinnen und Schüler werden an einem Vormittag das Berufsfeld Bankkaufmann/ Bankkauffrau und/oder des Immobilienkaufmanns/ der Immobilienkauffrau kennenlernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Bank- & Immobilienkaufmann/kauffrau

Die Schülerinnen und Schüler werden an einem Vormittag das Berufsfeld Bankkaufmann/ Bankkauffrau und/oder des Immobilienkaufmanns/ der Immobilienkauffrau kennenlernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1