Wirtschaft, Verwaltung

Standort: 
Dieplohstraße 159581Warstein
Unternehmensdarstellung: 
Bei der Stadt Warstein üben rund 405 Beschäftigte ihren Beruf aus. Diese sind sehr unterschiedlicher Art. Neben den typischen verwaltenden Berufen in einer Stadtverwaltung sind Berufe mit dem Schwerpunkt im handwerklichen, technischen, planerischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich zu finden. Ausgebildet werden in der verwaltung die Berufe "VVerwaltungsfachangestellte/r und Stadtinspektoranwärter/in (Bachelor of Laws)". Daneben werden in den Kindertageseinrichtungen Erzieherinnen und Erzieher ausgebildet. Sollte in diesem Bereich die Berufsfelderkundung erolgen, bitte ich direkt die Kindergärten vor Ort anzusprechen.  
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Hauptstr. 7459609Anröchte
Grabbenweg59609Anröchte
Gartenstraße 159609Anröchte
Waldstraße 659609Anröchte
Buschweg 359609Anröchte
Steinbreite 359609Anröchte
Im Hagen 559609Anröchte
Lippstädter Straße 7b59609Anröchte
Standort: 
Spielplatzstr. 1059555Lippstadt
Unternehmensgröße: 
501-1000
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ

Das Umweltamt der Kreisverwaltung Düren

Im Umweltamt der Kreisverwaltung Düren warten auf dich Einblicke in den Bereichen der Abfallentsorgung, Abgrabungen und Deponien, des Artenschutzes, des Bodenschutzes sowie der Landschaftsplanung und der Naturschutzgebiete im Kreis Düren.
Außerdem lernst du Tätigkeiten im Bereich des Technischen Umweltschutzes und der Wasser- Gewässerschutz und Wassernutzung kennen.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Die job-com der Kreisverwaltung Düren

Die job-com sorgt für die Grundsicherung von rund 23.000 Menschen im Kreis Düren und unterstützt ihre arbeitsuchenden Kundinnen und Kunden im Arbeitslosengeld II-Bezug mit beruflicher Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlungsangeboten auf ihrem Weg zurück in Arbeit.
Ziel der job-com ist die Unterstützung ihrer Kundinnen und Kunden auf dem Weg zur Integration in Arbeit oder Ausbildung im Sinne des Mottos "Fördern und Fordern".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5