Technik, Technologiefelder

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Du interessierst Dich für Veranstaltungstechnik, also Licht-, Ton- und Medientechnik?

Du möchtest Lautsprecher, Mischpulte, Movinglights und LED-Wände näher kennenlernen?
Dann komm doch mal auf ein Praktikum zu uns. Wir zeigen Dir Technik und den Ablauf bei Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Du interessierst Dich für Veranstaltungstechnik, also Licht-, Ton- und Medientechnik?

Du möchtest Lautsprecher, Mischpulte, Movinglights und LED-Wände näher kennenlernen?
Dann komm doch mal auf ein Praktikum zu uns. Wir zeigen Dir Technik und den Ablauf bei Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Du interessierst Dich für Veranstaltungstechnik, also Licht-, Ton- und Medientechnik?

Du möchtest Lautsprecher, Mischpulte, Movinglights und LED-Wände näher kennenlernen?
Dann komm doch mal auf ein Praktikum zu uns. Wir zeigen Dir Technik und den Ablauf bei Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Du interessierst Dich für Veranstaltungstechnik, also Licht-, Ton- und Medientechnik?

Du möchtest Lautsprecher, Mischpulte, Movinglights und LED-Wände näher kennenlernen?
Dann komm doch mal auf ein Praktikum zu uns. Wir zeigen Dir Technik und den Ablauf bei Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Galgheide 741366Schwalmtal
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma Mewissen Consulting GmbH & Co. KG ist ein mittelständiges Unternehmen, das in NRW seit über 25 Jahren auf dem Markt für Brandmelde- und Sicherheitstechnik als Fachunternehmen etabliert ist.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Handwerk

Was für Kopf und Hände: Kfz.-Mechatroniker/in

Als Kfz.-Mechatroniker/in sollte man Interesse an technischen Sachen haben und neugierig auf die Zusammenhänge sein.
Checks und Prüfungen werden mit Fachcomputern, den Diagnosegeräten, durchgeführt.
Bei den Reparaturen muss man mit den Werkzeugen gut umgehen können, also gut und geschickt schrauben können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Was für Kopf und Hände: Kfz.-Mechatroniker/in

Als Kfz.-Mechatroniker/in sollte man Interesse an technischen Sachen haben und neugierig auf die Zusammenhänge sein.
Checks und Prüfungen werden mit Fachcomputern, den Diagnosegeräten, durchgeführt.
Bei den Reparaturen muss man mit den Werkzeugen gut umgehen können, also gut und geschickt schrauben können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Was für Kopf und Hände: Kfz.-Mechatroniker/in

Als Kfz.-Mechatroniker/in sollte man Interesse an technischen Sachen haben und neugierig auf die Zusammenhänge sein.
Checks und Prüfungen werden mit Fachcomputern, den Diagnosegeräten, durchgeführt.
Bei den Reparaturen muss man mit den Werkzeugen gut umgehen können, also gut und geschickt schrauben können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Was für Kopf und Hände: Kfz.-Mechatroniker/in

Als Kfz.-Mechatroniker/in sollte man Interesse an technischen Sachen haben und neugierig auf die Zusammenhänge sein.
Checks und Prüfungen werden mit Fachcomputern, den Diagnosegeräten, durchgeführt.
Bei den Reparaturen muss man mit den Werkzeugen gut umgehen können, also gut und geschickt schrauben können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1