Technik, Technologiefelder

Online Veranstaltung: BEWEG WAS! - Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung/Systemintegration & Elektrotechniker/in für Betriebstechnik bei der BSS Bohnenberg GmbH

IT & Technik sind nicht nur was für Nerds!
Mit Dir kann man bei IT und Elektronik rechnen? Du gehst Projekte gerne
systematisch an? Dann informier Dich, ob wir gemeinsame Schnittstellen
haben und beweg was bei den Berufsfelderkundungstagen.
Du bist neugierig, was sich hinter dem Beruf als IT´ler/in & Elektrotechniker/in verbirgt?
Und wie eine Ausbildung in diesen Fachbereichen aussieht?
Dann komm zu unserem digitalen Event.
 
Was dich erwartet:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
20

Online Veranstaltung: BEWEG WAS! - Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung/Systemintegration & Elektrotechniker/in für Betriebstechnik bei der BSS Bohnenberg GmbH

IT & Technik sind nicht nur was für Nerds!
Mit Dir kann man bei IT und Elektronik rechnen? Du gehst Projekte gerne
systematisch an? Dann informier Dich, ob wir gemeinsame Schnittstellen
haben und beweg was bei den Berufsfelderkundungstagen.
Du bist neugierig, was sich hinter dem Beruf als IT´ler/in & Elektrotechniker/in verbirgt?
Und wie eine Ausbildung in diesen Fachbereichen aussieht?
Dann komm zu unserem digitalen Event.
 
Was dich erwartet:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
20

Online Veranstaltung: BEWEG WAS! - Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung/Systemintegration & Elektrotechniker/in für Betriebstechnik bei der BSS Bohnenberg GmbH

IT & Technik sind nicht nur was für Nerds!
Mit Dir kann man bei IT und Elektronik rechnen? Du gehst Projekte gerne
systematisch an? Dann informier Dich, ob wir gemeinsame Schnittstellen
haben und beweg was bei den Berufsfelderkundungstagen.
Du bist neugierig, was sich hinter dem Beruf als IT´ler/in & Elektrotechniker/in verbirgt?
Und wie eine Ausbildung in diesen Fachbereichen aussieht?
Dann komm zu unserem digitalen Event.
 
Was dich erwartet:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
20
Standort: 
Ahrstr 1-742697Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Die BSS Materialfl ussgruppe steht seit 1991 für intelligente Intralogistiklösungen und zukunftsweisende Materialfl usskonzepte. Unser Hauptsitz, die BSS Bohnenberg GmbH, liegt in der Klingenstadt Solingen. Vom Neubau bis hin zu Modernisierungen und Erweiterungen bestehender Anlagen und Systeme bieten wir das komplette Spektrum aus einer Hand. Mit unserer Automatisierungskompetenz helfen wir unseren Kunden, in ihrer Produktionskette die Weichen auf Zukunft zu stellen. Was es nicht gibt, erfi nden wir!
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Phänomenta Weg 158507Lüdenscheid
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Krützpoort 1847804Nordrhein-Westfalen - Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Unser Geheimnis? Wir lieben unsere Arbeit. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Branche sind wir ein äußerst verlässlicher Partner. Wir nehmen jede Herausforderung an und widmen uns unseren Projekten mit maximaler Energie und Aufmerksamkeit. Firmengründung im Jahre 1989, Ausbildungsberuf: Fachkraft für Veranstaltungstechnik im Bereich Vermietung, Festinstallation ( Sprachalarmierungsanlagen, Beschallung, Beleuchtung, Video)  
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Kunst, Unterhaltung und Erholung

Digitales Angebot: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Nutze die Chance und lerne den spannenden Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei uns kennen!

Im Rahmen der digitalen Berufsfelderkundung erhältst Du erste Einblicke in unser Unternehmen und unser vielfältiges Ausbildungsangebot.

Dabei erwarten dich unter anderem:

  • Kurzes Kennenlernen
  • ein Quiz rund um die Stadtwerke
  • Austausch mit unseren Azubis

            • Wie läuft ein typischer Tag ab?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3

Wie entsteht Elektronik und Software? Schau hin und mach mit!

Schau Dir an, wie der Schaltplan am Computer entsteht und daraus ein Layout und eine Platine wird. Lerne die Fertigung und Bestückung der Platine kennen und bestücke und löte selbst Deine eigene Platine. Du kannst nicht löten? Macht nichts, Du wirst es lernen! Blicke dem Programmierer über die Schulter und trau Dich, es auch mal selbst zu versuchen. Verfolge den Weg der Elektronik von der Fertigung zum Test und schau, wo sie dann verbaut wird und wie der Roboter fährt. Wir haben in der Elektronik und in der Software Azubis, die Du begleiten und fragen kannst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Wie entsteht Elektronik und Software? Schau hin und mach mit!

Schau Dir an, wie der Schaltplan am Computer entsteht und daraus ein Layout und eine Platine wird. Lerne die Fertigung und Bestückung der Platine kennen und bestücke und löte selbst Deine eigene Platine. Du kannst nicht löten? Macht nichts, Du wirst es lernen! Blicke dem Programmierer über die Schulter und trau Dich, es auch mal selbst zu versuchen. Verfolge den Weg der Elektronik von der Fertigung zum Test und schau, wo sie dann verbaut wird und wie der Roboter fährt. Wir haben in der Elektronik und in der Software Azubis, die Du begleiten und fragen kannst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Wie entsteht Elektronik und Software? Schau hin und mach mit!

Schau Dir an, wie der Schaltplan am Computer entsteht und daraus ein Layout und eine Platine wird. Lerne die Fertigung und Bestückung der Platine kennen und bestücke und löte selbst Deine eigene Platine. Du kannst nicht löten? Macht nichts, Du wirst es lernen! Blicke dem Programmierer über die Schulter und trau Dich, es auch mal selbst zu versuchen. Verfolge den Weg der Elektronik von der Fertigung zum Test und schau, wo sie dann verbaut wird und wie der Roboter fährt. Wir haben in der Elektronik und in der Software Azubis, die Du begleiten und fragen kannst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1