Technik, Technologiefelder

Mechatroniker:in für Landmaschinen, Baumaschinen und Motorgeräte

In unserer Werkstatt für Land-/Baumaschinen sowie für Motorgeräte der Forst-, Garten- und Kommunaltechnik kannst du Einblicke in den Berufsalltag eines/einer Land- und Baumaschinenmechatroniker-s/-in bzw. eines/einer Motorgerätemechatroniker-s/-in erlangen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Bahnhofstr. 2448607Ochtrup
Prof.-Gärtner-Str. 23-2548607Ochtrup
Haus Uhlenkotten 2648159Münster
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Gewerbeparkstr 4451580Reichshof
Unternehmensdarstellung: 
Starte mit uns gemeinsam in die Zukunft und werde zum Chocoholic. Wir bilden an unserem Standort in Reichshof kaufmännische und technische Ausbildungsberufe aus.  Als Azubi erhältst du eine fundierte Ausbildung auf hohem Niveau. Nach der Ausbildung bist du fachlich und persönlich vorbereitet, um ins Berufsleben zu starten Durch die Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen kannst du Praxiserfahrung sammeln. Wir legen großen Wert auf Teamwork – ein höfliches Miteinander sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, die unseren Nachwuchskräften persönliche und fachliche Weiterentwicklung ermöglicht. Ab dem ersten Arbeitstag unterstützen wir dich, damit deine Ausbildung ein Erfolg wird und du auch deine persönlichen Ziele erreichst. Die Ausbildung bei der Bühler GmbH in Reichshof bedeutet fachliche und persönliche Weiterentwicklung bei einem innovativen Unternehmen.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Saltenwiesestiege 58a48477Hörstel
Kreimershoek 1148477Hörstel
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die bmu & bmm, sind ein mittelständisches industriell und handwerklich geprägtes  Familienunternehmen der Möbel- und Türenzulieferindustrie in Hörstel-Bevergern. Mit klarem Fokus auf Qualität, moderne Fertigungstechnik & Automatisierung, nachhaltigem Wirtschaften und kontinuierlicher Ausweitung des Produkt- und Leistungsspektrums konnten wir unsere Stellung am Markt als industrieller Systemzulieferer und Serienfertiger beständig ausbauen.  Mit dem Zukauf unseres Tochterunternehmens bmm wurde unser Leistungsspektrum seit 2015 erneut sinnvoll erweitert, so dass an den zwei benachbarten Standorten in Hörstel-Bevergern inzwischen auf einer Hallenfläche von 22.500 qm produziert wird.  Im Unternehmensverbund bieten wir unseren Kunden, vor allem auch den professionellen Objekteinrichtern, das komplette Leistungsspektrum eines modernen Fertigungsdienstleisters. Dies schließt heute insbesondere auch die hochwertige Lackierung und Montage unserer Möbel-, Türen und Einrichtungselemente sowie komplette Designermöbel und Ladeneinrichtungen ein.  Unseren Auszubildenden bieten wir in unserem Unternehmensverbund einen interessanten Mix aus industriellen und handwerklichen Inhalten. Die Kompetenz, die Zuverlässigkeit und die Flexibilität unserer exzellenten Mitarbeiter/-innen gewährleisten eine interessante Ausbildung auf hohem Niveau. Sie geben uns die Impulse und die Ideen für tägliche Verbesserungen von Produkten und Prozessen und für nachhaltiges Wachstum. Unsere Auszubildenden wachsen behutsam mit ihren Aufgaben und übernehmen im Laufe ihrer Ausbildung zunehmend Verantwortung. Insbesondere für Bereiche die ihnen besonders viel Spaß machen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Vor den Birken 8b51674Wiehl
Unternehmensdarstellung: 
Als Fachbetrieb für industrielle und gewerbliche Elektrotechnik unterstützen wir unserer Kunden in den Bereichen   Reparatur und Wartung von Geräten, Maschinen und Anlagen Planen, fertigen und installieren von Schaltschränken und Steuerungssystemen zur Steuerung von Maschinen und Anlagen Erstellen von Schaltplänen auf computergestützten Zeichensystemen Installationen von Maschinenanschlüssen, Energieverteilern, Beleuchtungsanlagen und EDV Netzwerken
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Standort: 
Castellweg 447809 KrefeldKrefeld
Unternehmensdarstellung: 
Wer wir sind Aus Tradition überzeugend Seit mehr als 130 Jahren sind wir in Deutschlands Bäckereien, Supermärkten und Küchen zu Hause: Immerhin stammt das Mehl für jedes fünfte Brötchen aus unserem Haus. Das Mehl für Pasta, Pizza und Kekse? Kommt auch von uns. Die Kombination aus Tradition und Innovation hat unser Unternehmen zum führenden Anbieter für Qualitäts- und Spezialmehle, Hülsenfrüchte und Reis gemacht – für die Bäckereien, die Lebensmittelindustrie und den Endverbraucher Wir sind stolz, mit unseren sieben Standorten und rund 600 Mitarbeitern Teil der GoodMills Group mit Sitz in Wien, der größten Mühlengruppen Europas, zu sein. Erfahren Sie mehr über unsere Struktur, Geschäftsbereiche und Produkte.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Alexander-Fleming-Straße 251643Gummersbach
Lichtstr. 151645Gummersbach
Unternehmensdarstellung: 
Die Anfänge des Unternehmens reichen zurück ins Jahr 1926. Damals gründeten die Kommunen unser Vorgängerunternehmen: die Gasgesellschaft Aggertal. So konnten sie regionale Energie-Interessen besser vertreten. 1994 entstand zusätzlich die Stromversorgung Aggertal. Zwölf Jahre später, 2006, fusionierten dann die Gesellschaften zur AggerEnergie – das Gemeinschaftsstadtwerk für das Oberbergische Land und Overath. Heute versorgt das Unternehmen AggerEnergie 118.000 Kundinnen und Kunden mit umweltschonendem Strom, Gas und Wasser. Und bringt die Energiewende in die Region. Jedes Jahr entstehen nachhaltige Energieprojekte, von denen Mittelstand, Industrie und Wohnungswirtschaft profitieren. Über Gemeindegrenzen hinweg – in enger Kooperation mit Gesellschafter-Kommunen. Für eine grüne und erfolgreiche Zukunft des Oberbergischen Lands!
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft

Berufsfelderkundung an der Uni für Schüler*innen aus der Städteregion Aachen

Komm zur RWTH Aachen und geh auf Entdeckungstour: erfahre mehr über unsere akademischen Berufsbilder und Ausbildungsberufe. Erkunde eins von neun Berufsfeldern an der Uni.

Lass dir an Ausstellungsständen Wissenschaft und Forschung zeigen oder probier diese an Mitmachständen selbst aus. Stelle an den Infoständen deine Fragen und informiere dich in spannenden Präsentationen zu verschiedenen Berufsbildern. Oder mach mit bei Workshops oder einer Führung. Diese Angebote werden ergänzt durch berufsfeldübergreifende Angebote in Form eines Vortrages und einer Rallye.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
65
Standort: 
Konrad Zuse Str. 1F52477Alsdorf
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1996 setzt die FeedBack Show Systems & Service GmbH umfangreiche Projekte im Bereich Musical, Theater, Touring, Konzert, Festival und Corporate Event als Technik- und Logistik-Full-Service Dienstleister um.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Standort: 
GEPA-Weg 1042327Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
BEGEISTERUNG IST UNSERE TRIEBFEDER! Als einer der führenden Full-Service-Dienstleister der Veranstaltungsbranche realisieren und betreuen wir große Produktionen mit den Bereichen Tontechnik, Lichttechnik, Rigging und Bühnenbau, wie z.B. Messestände, Corporate Events oder Fahrzeugpräsentationen, um bei unseren Kunden und deren Zielgruppen Wow-Momente zu erzeugen. Dabei stehen wir Unternehmen, Agenturen und Messebauern als engagierter, kreativer und verlässlicher Partner zur Seite. Das Team der Leyendecker GmbH umfasst zurzeit ca. 100 feste Mitarbeiter und zählt mit zu den Top 10-Anbietern der Veranstaltungstechnikbranche in Deutschland. Mit über 25 Azubis in 6 Ausbildungsberufen legen wir einen klaren Schwerpunkt auf die Ausbildung und engagieren uns als Ausbildungsbetrieb für eine umfassende und fundierte Ausbildung unserer Fachkräfte von morgen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über aktuelle Praktikumsmöglichkeiten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per Email an Ausbildung@LLeyendecker.de.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Kunst, Unterhaltung und Erholung