Technik, Technologiefelder

Standort: 
Weberstraße 4147918Tönisvorst
Ostring 147918Tönisvorst
Unternehmensdarstellung: 
Veranstaltungstechnik, insbesondere Lichttechnik ist unsere Spezialität! Eine Vielzahl von zufriedenen Stammkunden beauftragt uns regelmäßig mit der Planung und technischen Abwicklung ihrer Veranstaltungen und Messen. Denn sie alle wissen, dass sie auf uns (und mit uns) bauen können. Unsere Veranstaltungstechnik und Dienstleistung gilt als zuverlässig, kostengünstig, sicher und termingerecht.  Unsere sorgfältige Planung und langjährige Erfahrung machen diese anspruchsvollen Leistungen möglich. Wir kennen uns aus über die Beschaffenheit vieler Veranstaltungs- und Messeorte. Und wir wissen ganz einfach, worauf es ankommt.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ

Einblicke in das Berufsfeld "Vermessungstechniker*in"

Sie haben Interesse an einer Ausbildung als Vermessungstechniker*in? Sie suchen eine zukunftssichere Arbeitgeberin in Ihrer Nähe? Dann melden Sie sich für den Berufsfelderkundungstag im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster der Stadt Hagen an!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Hildener Str. 2840699Erkrath
Unternehmensdarstellung: 
Die Werkstatt Erkrath e.V. ist ein Kreis von technisch interessierten Bürgern, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam in einer Werkstatt zu arbeiten, auszubessern, zu reparieren, usw. Betriebsbesichtigung am Nachmittag 14:00-15:00 Uhr:  Schreinerei Nicolay Bachstr. 8 40699 Erkrath Dieser Traditionsbetrieb hat sich auf die Produktion von Türen und Fenstern und auf die Fertigung von maßgeschreinerten Ausbauten spezialisiert. Egal ob Neubau oder Umbau, ob Haus oder Wohnung, das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, immer individuelle Lösungen zu finden und die Kundenwünsche optimal umzusetzen.
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Kettwiger Straße 2442579Heiligenhaus
Siemensstraße 1042551Velbert
Unternehmensdarstellung: 
Das Schülerlabor vom Campus Velbert/Heiligenhaus wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, MINT-Lehrer/-innen in Ihrem Unterricht durch vielfältige Technik-Experimente zu unterstützen. Wir bieten fertige Kurse für die Mittel- und Oberstufe an, die bei uns im TEC Lab CVH und auch teilweise bei Ihnen im Klassenzimmer durchgeführt werden können. Die Inhalte der Kurse sind abgestimmt auf die Lehrpläne des Landes NRW. Darüber hinaus werden regelmäßig Freizeitkurse und Nachmittags-AGs zu unterschiedlichen Themen für technikinteressierte Jugendliche angeboten. In den Ferien haben Schüler/-innen die Möglichkeit, kostenlos an Ferienkursen im TEC Lab CVH teilzunehmen. 
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Koenneckestraße 2540822Mettmann
Unternehmensdarstellung: 
EINE SCHULE, EIN KOLLEGIUM, VIELE MÖGLICHKEITEN Mit fast 2000 Schülerinnen und Schülern und 150 Kolleginnen und Kollegen sind wir eine Schule, die groß genug ist, um vielfältige Bildungsangebote machen zu können. Trotzdem ist die Stimmung auf den Fluren eher familiär, weil wir klein genug sind, dass sich in den Fachbereichen die Schüler kennen. UNSER LEITBILD Wir sind auf dem Weg zur gesunden Schule. Wir verstehen Gesundheit nicht nur als Abwesenheit von Krankheit, sondern ganzheitlich als körperliches, seelisches, geistiges und soziales Wohlbefinden. Unser Ziel ist eine Schule, in der so gelernt wird, dass junge Menschen fit für das Leben und fit für den Beruf werden.
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Einblick in die technische Berufswelt des WVER

Diese Berufsfelder bieten wir Dir an.

Praktikum im Bereich Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d): 

  • Kennenlernen von Anlagen und deren Steuerung
  • Einblicke in das Programmieren und Konfigurieren von
    Systemen
  • Einweisung in den Funktionsablauf der Kläranlage Aachen Soers

Praktikum im Bereich Mechatroniker/-in (m/w/d): 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
12

Einblick in die technische Berufswelt des WVER

Diese Berufsfelder bieten wir Dir an.

Praktikum im Bereich Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d): 

  • Kennenlernen von Anlagen und deren Steuerung
  • Einblicke in das Programmieren und Konfigurieren von
    Systemen
  • Einweisung in den Funktionsablauf der Kläranlage Aachen Soers

Praktikum im Bereich Mechatroniker/-in (m/w/d): 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
12

Einblick in die technische Berufswelt des WVER

Diese Berufsfelder bieten wir Dir an.

Praktikum im Bereich Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d): 

  • Kennenlernen von Anlagen und deren Steuerung
  • Einblicke in das Programmieren und Konfigurieren von
    Systemen
  • Einweisung in den Funktionsablauf der Kläranlage Aachen Soers

Praktikum im Bereich Mechatroniker/-in (m/w/d): 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
12
Standort: 
Sternbusch 1448282Emsdetten
Unternehmensdarstellung: 
Weischer entwickelt und fertigt Werkzeuge, Lehren und Anlagen für die Automobil-, die Nutzfahrzeug- und die Flugzeugindustrie, und zwar überaus erfolgreich. Einen Grund für diesen Erfolg sehen wir in unserer Persönlichkeit, der Verbindung von Innovationskraft und Besonnenheit. Gegründet 1964, ist der Familienbetrieb Weischer stetig gewachsen – an Größe, Kompetenz und Mitarbeiterzahl. Dabei haben wir immer darauf geachtet, dass wir wachsen was wir sind – ein gut funktionierendes Team, in dem junge Mitarbeiter „mitgenommen“ werden und erfahrene ihr Wissen gerne weitergeben.   Wir bilden gerne aus, weil die Ausbildung eigener Mitarbeiter eine sinnvolle Investition in die Zukunft unseres Unternehmens ist. So geben wir unser Wissen nahtlos an junge Mitarbeiter weiter, die während ihrer Ausbildung in die Strukturen und Prozesse hineinwachsen und danach als vollwertige und kompetente Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Die Auszubildenden selbst haben die Möglichkeit, das Arbeiten in einem gut funktionierenden Team kennenzulernen und vom Wissen und der Erfahrung eines traditionsreichen Unternehmens zu lernen. Unsere Auszubildenden sind die Zukunft unseres Unternehmens – als Mitarbeiter und auch als Persönlichkeiten. Hast Du Lust auf eine Ausbildung bei Weischer? Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Unternehmensgröße: 
101-200
HWK Mitgliedsnummer: 
41078405
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk

Ausbildungs-Schnuppertag in die Berufe des Industrieelektrikers (m/w/d) und des Mechatronikers (m/w/d)

Kannst du dir eine Welt ohne Glas vorstellen? Nein? Wir uns auch nicht. Es begegnet uns überall. Zudem ist es ein toller Werkstoff, der nicht nur nachhaltig ist, sondern auch total interessant.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
6