Allgemeines Orientierungsangebot

DÖRKEN: Ein Unternehmen - Viele Möglichkeiten --> Einblicke in unserer Arbeitssicherheit

Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 125 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung. Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

DÖRKEN: Ein Unternehmen - Viele Möglichkeiten --> Einblicke in unserer Arbeitssicherheit

Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 125 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung. Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Alte Ziegelei 2151491Overath
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma Berg GmbH & Co.KG ist eine Tischlerei mit Sitz in Overath. Zu den Hauptaufgaben gehören vor allem Fenster aus Holz- und Kunststoff, hochwertiger Innenausbau und die Umsetzung großer Innentür-Aufträge. Unser Kundenkreis besteht aus privaten Kunden, aber auch öffentlichen Auftraggebern.
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Strümper Straße 1940670Meerbusch
Unternehmensdarstellung: 
Unser Familienunternehmen besteht seit 1883. Ich habe zur Zeit zwei feste Mitarbeiter, eine Auszubildende zur Bestattungsfachkraft und zwei Aushilfskräfte. Da es in einem Bestattungsunternehmen viele verschiedene Tätigkeiten gibt, existieren auch verschiedene Möglichkeiten einer Berufsausbildung. Zum einen bilde ich Bestattungsfachkräfte aus und zum anderen auch sehr gerne Kaufleute für Büromanagement. Wir verfügen über eine hauseigene Trauerhalle, über Ausstellungsräume, Besprechungsräume und natürlich über diverse Büros. Gerne organisiere ich ab und zu Events, wie z. B. „Tage der offenen Tür". Da unser Berufsbild so umfangreich, so spannend und so anders ist als andere, lassen sich die Tätigkeiten, die in meinem Unternehmen anfallen, nicht alle beschreiben. Schaut es Euch gerne an! Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen.  
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Brandroster 3851427Bergisch Gladbach
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein kleines Familienunternehmen, mittlerweile in der vierten Generation im Lebensmitteleinzelhandel. Früher Feinkost und nun seit fast 30 Jahren im Bio Bereich. Unser Geschäft umfasst kleine 32 qm plus ein ausgelagertes Obst- und Gemüsehaus, und noch dabei ein kleiner Getränkeraum. Unser Motto ist es mit Herz und Kompetenz unsere Kunden zu bedienen. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch.
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein eingruppiger Kindergarten, unsere familiäre Atmosphäre, persönliche Beziehungen zwischen Eltern, Kindern und Kollegium sind uns neben der Waldorfpädagogik und der Anthroposophie sehr wichtig, da sie die Grundlage der Kindergartengemeinschaft bilden. In unsere „Zaubernuss“ Gruppe kommen die Kinder mit 2 Jahren bis zu ihrem Schuleinstieg. Mit allen Sinnen die Welt erkunden, alle Elemente erleben und dabei individuell in der Gruppe ein soziales Wesen werden- unsere Betrachtung vom kleinen Kind in Achtsamkeit. Jedes Kind wird nach seinen Möglichkeiten empfangen und auf seinem Lebensweg begleitet.    
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Bahnhofstr.2651503Rösrath
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Propsteistr. 2251491Overath
Unternehmensdarstellung: 
Immobilienbüro
Unternehmensgröße: 
1-3
Standort: 
Remscheider Str. 1642929Wermelskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Und WATT machst du so?? WIR arbeiten als Elektroinstallationsbetrieb im Bereich Hausinstallation. Sind ein kleines, kontaktfreudiges Team und haben Spaß an unserem Job. Unsere Kunden sind sowohl Hausbesitzer mit umfangreichen Wünschen zur neuesten Elektrifizierung im Bereich Smart-Home als auch Unternehmen die vielfältige Wünsche für Beleuchtungssysteme, Elektroversorgung oder Elektromobilität haben. Gern stellen wir dir unseren abwechslungsreichen Job vor!  Lass dich von uns elektrisieren!
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Hauptstraße 22951503Rösrath
Unternehmensdarstellung: 
Anträge bearbeiten? Auskünfte erteilen? Beschlüsse des Stadtrats umsetzen? Arbeiten bei der Stadtverwaltung Rösrath ist weit mehr als das. Die Stadt Rösrath – jüngste Stadt unter den bergischen Städten. Die Stadt Rösrath mit rund 29.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Rheinisch-Bergischen Kreis, reizvoll in das Bergische Land eingefügt, in unmittelbarer Nähe zu den Städten Köln und Bonn. Rösrath verfügt über Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot sowie ein lebendiges, kulturelles Leben und versteht sich als wachsende Stadt. Unser Dienstleistungsangebot umfasst alle Bereiche des städtischen Lebens und Arbeitens und ist unglaublich vielfältig. Deswegen finden sich unter uns nicht nur Mitarbeitende mit einer klassischen Verwaltungsausbildung, sondern auch Mitarbeitende mit technischen, pädagogischen, sozialen oder handwerklichen Berufen. Als Arbeitgeber bieten wir vielen Berufsgruppen eine Perspektive! Als Mitarbeitende der Stadtverwaltung Rösrath tragen wir dazu bei, den Lebensraum von den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt zu gestalten. Wie machen wir das? Wir sorgen dafür, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten wird. Wir entscheiden über Anträge unserer Bürgerinnen und Bürger, damit diese ihr Eigenheim bauen können. Wir betreuen Bürgerinnen und Bürger in besonderen Lebenslagen und gewähren unter anderem Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts. Wir organisieren und führen zahlreiche Veranstaltungen durch, wie z. B. Bürgerworkshops, Stadtführungen oder Kulturevents. Wir entwickeln Gewerbeflächen, damit auch zukünftig Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsplätze zur Verfügung stehen. Wir kooperieren mit den umliegenden Städten, weil die Probleme unserer Zeit meist nicht nur vom heimischen Kirchturm aus zu lösen sind. Wir initiieren Flächen und Projekte für den Umweltschutz, damit Rösrath auch übermorgen noch eine Zukunft hat. Wir setzen uns dafür ein, dass kleine und große Rösrather gerne hier im Sülztal leben und sich wohlfühlen.  Wir bilden jährlich zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf zur/zum Verwaltungsfachangestellten aus. In einer dreijährigen, vielfältigen und anspruchsvollen Ausbildung wirst du für den mittleren Verwaltungsdienst vorbereitet und setzt dich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein.  Bei uns fühlen sich Mitarbeitende wohl, die gerne nah am Menschen arbeiten, denn wir haben einen engen Kontakt zu vielen Bürgerinnen und Bürgern in unserer Stadt, zu Kooperationspartnern, Netzwerken, anderen Kommunen und noch vielen mehr.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen