Allgemeines Orientierungsangebot

Standort: 
Schlüterstr. 3340699Erkrath
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Horlecke 3458706Menden
Unternehmensdarstellung: 
Hinter dem Namen „Optimal Planen“ verbirgt sich ein hoch motiviertes, engagiertes und flexibles Team, das Herausforderungen liebt. Unsere MitarbeiterInnen überzeugen durch Fachwissen und vor allem Freude an der Arbeit. Mit Kreativität, fachlichem Know-How und Liebe zum Detail entwickeln wir alles, was aus einer Plane gefertigt werden kann. Die Grundlage unserer Arbeit sind Ihre Ideen und Anforderungen. Das Besondere an Optimal Planen Unsere Produkte überzeugen nicht nur durch maßgenaue Anfertigung und höchste Qualität, sondern darüber hinaus durch die Vielfalt der Bearbeitungsmöglichkeiten. Mit Planen lassen sich individuelle Lösungen für nahezu alle Bereiche in Industrie, Gewerbe und Gastronomie entwickeln. Doch auch für den privaten Bedarf lassen sich aus Planen und technischen Textilien vielfältige Produkte fertigen, die den Alltag erleichtern. Unserer Produkte überzeugen durch hochwertige und langlebige Materialien, perfekte Anpassbarkeit an die verschiedensten Aufgaben und Einsatzzwecke sowie der Flexibilität bei Form- und Farbgebung.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Handwerk
Standort: 
Homburger Straße 2351674Wiehl
Unternehmensdarstellung: 
Wir verwirklichen Ihre persönlichen Wünsche" das ist unser Ziel. Dabei steht immer die ausführliche Beratung der Kunden und die fachgerechte Ausfertigung der Arbeiten im Vordergrund. Wir bieten neben hochwertigen Malerarbeiten, kreative Wandgestaltungen im Innen- und Außenbereich, nachhaltige Lehm- und Kalkputze und Spanndeckensysteme. Bewerbungen für Praktikums- oder Ausbildungsplätze gerne über unsere Homepage .
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk

Kennenlernen verschiedener Ausbildungsberufe anhand der Entstehung eines Produkts bei Jenoptik

Wir möchten interessierten Schüler*innen die Möglichkeit geben, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsberufe bei der Jenoptik zu erhalten. Dazu nehmen wir euch gerne einen Tag mit in unser Unternehmen und bringen euch anhand eines typischen Produktionsablaufs die verschiedenen Aufgabenfelder der Ausbildungsberufe Industriekaufmann/-frau, Produktdesigner/-in, Elektroniker/-in für Systeme und Geräte und Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung näher. 
Wir freuen uns auf euch! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
5

Unsichtbares sichtbar machen - Durch spannende Experimente Einblick in die Welt der Naturwissenschaften erhalten!

Im Deutschen Röntgen-Museum möchten wir Euch durch Forschen diverse Berufe näherbringen. Schwerpunkte liegen hierbei auf den naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereichen, aber auch der museale Bereich wird erforscht.
In unserem Museumslabor erforschen wir gemeinsam die wunderbare Welt des Lichts. Es gibt Experimente zu folgenden Themen:

Mikroskopie, UV, Infrarot, Röntgen uvm.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
12
Standort: 
Opladener Straße 20240789Monheim am Rhein
Unternehmensdarstellung: 
Jenoptik ist weltweit führend in den Bereichen Verkehrssicherheit, intelligenter Transport und zivile Sicherheit. Für die Verkehrssicherheit bieten wir modernste Kameratechnologien und innovative Lösungen, die Mobilität sicherer und einfacher machen. Dazu gehören Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungskameras sowie viele andere Anwendungen zur Durchsetzung von Vorschriften. Jenoptik trägt dazu bei, die Mobilität der Zukunft intelligenter, sicherer, umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Unternehmensdarstellung: 
Apollo ist mit rund 900 Geschäften der filialstärkste Optiker Deutschlands und somit immer in der Nähe seiner Kunden. Mehrere Tausend Augenoptikerinnen und Augenoptiker geben mit viel Know-how, Erfahrung und Leidenschaft täglich alles, um zu begeistern. Dabei sind alle herzlich in unserer Filiale wie auch als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter willkommen. Was uns ausmacht, können wir mit sechs Worten beschreiben: mehr Wir-Gefühl, mehr Gestaltungsfreiheit, mehr Erfolg. Wir verhelfen täglich tausenden Menschen zu besserem Sehen und Hören. Sinnvoller kann ein Job kaum sein.    
Unternehmensgröße: 
>1000
Standort: 
Im Wiesental 33+3758513Lüdenscheid
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk

Ein Tag hinter den Kulissen eines Stadtwerkes: Elektroniker oder Anlagenmechaniker (m/w/d)

Ihr habt Interesse daran, hinter die Kulissen eines Stadtwerkes zu schauen? Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Wir bieten euch einen Vormittag an, um einen Einblick in unsere Ausbidlungsberufe als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d) zu bekommen.

Unsere Ausbilder stehen euch an diesem Tag mit Rat und Tat zur Seite und ihr könnt einen Tag erleben, wie die Versorgung im Tecklenburger Land gewährleistet wird. Das erwartet euch bei uns:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag hinter den Kulissen eines Stadtwerkes: Elektroniker oder Anlagenmechaniker (m/w/d)

Ihr habt Interesse daran, hinter die Kulissen eines Stadtwerkes zu schauen? Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Wir bieten euch einen Vormittag an, um einen Einblick in unsere Ausbidlungsberufe als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d) zu bekommen.

Unsere Ausbilder stehen euch an diesem Tag mit Rat und Tat zur Seite und ihr könnt einen Tag erleben, wie die Versorgung im Tecklenburger Land gewährleistet wird. Das erwartet euch bei uns:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2