Allgemeines Orientierungsangebot

BFE in unterschiedlichen Bereichen

Berufsfelderkundungstage können in folgenden Abteilungen angeboten werden: 
 

  • Papierproduktion & Labor
  • Elektrowerkstatt
  • Mechanische Werkstatt
  • Verwaltung
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Hauptstr. 5459609Anröchte
Bahnhofstraße 4859581Warstein-Belecke
Glindfelder Weg 159964Medebach
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Hauptstraße 1358706Menden
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Am Dicken Turm 1958636Iserlohn
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk

Was macht man eigentlich als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Du lernst während deiner abwechslungsreichen Ausbildung verschiedene Abteilungen in einem mittelständigen Handelsunternehmen kennen und erhältst Einblicke in die typischen Arbeitsabläufe eines/einer Kaufmann/-frau für Büromanagement. Bereits nach kurzer Einarbeitung übernimmst du die Verantwortung für eigene Aufgabenbereiche und unterstützt unsere Teams bei ihrer täglichen Arbeit, wie z.B.:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
3

Was macht man eigentlich als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Du lernst während deiner abwechslungsreichen Ausbildung verschiedene Abteilungen in einem mittelständigen Handelsunternehmen kennen und erhältst Einblicke in die typischen Arbeitsabläufe eines/einer Kaufmann/-frau für Büromanagement. Bereits nach kurzer Einarbeitung übernimmst du die Verantwortung für eigene Aufgabenbereiche und unterstützt unsere Teams bei ihrer täglichen Arbeit, wie z.B.:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
3

Was macht man eigentlich als KFZ-Mechatroniker/in?

Wie sieht ein Tag während Deiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker/in aus?

SO SIEHT DEIN TAG AUS:
Du erlernst während deiner abwechslungsreichen Ausbildung alle theoretischen sowie praktischen Kenntnisse die du als KFZ-Mechatroniker beherrschen musst und erhältst Einblicke in die typischen Arbeitsabläufe eines KFZ-Mechatronikers (m/w/d). Bereits nach kurzer Einarbeitung übernimmst du die Verantwortung für deine eigenen Tätigkeiten und unterstützt dein Team bei den täglichen Arbeiten, wie z.B.:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Was macht man eigentlich als KFZ-Mechatroniker/in?

Wie sieht ein Tag während Deiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker/in aus?

SO SIEHT DEIN TAG AUS:
Du erlernst während deiner abwechslungsreichen Ausbildung alle theoretischen sowie praktischen Kenntnisse die du als KFZ-Mechatroniker beherrschen musst und erhältst Einblicke in die typischen Arbeitsabläufe eines KFZ-Mechatronikers (m/w/d). Bereits nach kurzer Einarbeitung übernimmst du die Verantwortung für deine eigenen Tätigkeiten und unterstützt dein Team bei den täglichen Arbeiten, wie z.B.:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Was macht eigentlich ein Automobilkaufmann/frau?

Wir möchten Dir einen kurzen Einblick geben in die Ausbildung zum Automobilkaufmann/-frau geben:

Du lernst während deiner abwechslungsreichen Ausbildung verschiedene Abteilungen im Automobilhandel kennen und erhältst Einblicke in die typischen Arbeitsabläufe eines/einer Automobilkaufmann/-frau. Bereits nach kurzer Einarbeitung übernimmst du die Verantwortung für eigene Aufgabenbereiche und unterstützt unsere Teams bei ihrer täglichen Arbeit, wie z.B.:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
3