Allgemeines Orientierungsangebot

WOF - World of Fitness Berufsfelderkundung

An Deinem Tag bei World of Fitness lernst Du unsere verschiedenen Bereiche kennen - vom Empfang, über die Trainingsfläche, in den Kursbereich bis hin zum Vertrieb wird alles dabei sein, um Dir einen möglichst aufschlussreichen Eindruck über die Tätigkeiten in einem Fitnessstudio wie WOF zu bieten.

Trage bitte für die Zeit bei uns eine schwarze Sporthose und saubere Sportschuhe. Ein T-Shirt bekommst Du von WOF gestellt, teile uns dafür mindestens eine Woche vor Beginn Deine Größe mit.

Wir freuen uns auf Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Oligsbendengasse 2252070Aachen
Adenauerstraße 1852146Würselen
Roermonderstraße 14352072Aachen
Heussstraße 452078Aachen
Albert-Latz-Straße 353879Euskirchen
Industriestraße 1352525Heinsberg
Freiheitsstraße 25241747Viersen
Pontstraße 141-14952062Aachen
Unternehmensdarstellung: 
Die WOF – World of Fitness Gruppe sitzt in Aachen und ist ein familien- und managementgeführtes Unternehmen. Im Focus unserer Arbeit steht das Thema Fitness in all seinen Facetten – was uns jedoch besonders macht, ist der Blick darüber hinaus. WOF – bedeutet nicht nur Fitnessangebote für unsere Mitglieder, sondern auch Freizeit-, Wellness- und Eventangebote. Wir legen Wert auf hochwertige und umfangreiche Leistungen, gehobenes Ambiente, wir lieben neue Trends, eine herzliche Atmosphäre und betreuen unsere Mitglieder in erster Linie von Mensch zu Mensch. Das Training, Fitness und darüber hinaus Ernährung und Life Coaching sollen die Bereiche darstellen, in denen wir unsere Mitglieder unterstützen. Unsere Mitarbeiter verkörpern voller Stolz und Leidenschaft den WOF-Lebensstil als vertrauensvolle Dienstleistungshelden und herzliche Gastgeber. Im Team arbeiten, niemanden hängen lassen, gemeinsam Aufgaben meistern und gute Lösungen finden – so arbeiten wir. Wir „WOFFIS“ verstehen uns als Familie – als eingeschworenes Team – mit gemeinsamen Zielen. Wir arbeiten mit Stolz, Herz, Verstand und Leidenschaft.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Standort: 
Schlägel-und-Eisen-Str. 4845701Herten
Unternehmensdarstellung: 
Struck - Your branding Aura Seit mehr als 60 Jahren steht Struck für eindrucksvolle Lichtwerbung. Wir planen, gestalten und entwickeln Werbeelemente oder ganze Konzeptionen für renommierte Marken auf über 15.000 qm an unserem Hauptsitz in Steinheim und unserer Niederlassung in Herten.  Zu unseren Kunden zählen Brauereien, Energiekonzerne, Versicherungs- und Lotteriegesellschaften, sowie viele andere Markenartikelunternehmen. Als etabliertes, mittelständiges Unternehmen bieten wir engagierten und interessierten Leuten einen abwechslungsreichen Start in Ihre berufliche Laufbahn. Du bist technisch interessiert und kreativ? Als Schilder- und Lichtreklamehersteller*in entwirfst und realisierst du nach Kundenwünschen z.B. Lichtreklameanlagen, Schilder und Anzeigetafeln. Deine Arbeit beginnt mit Entwurfsskizzen, die du mit dem Kunden besprichst und als digitale Daten am Bildschirm fertig ausarbeitest. Nach diesen Vorlagen bearbeitest du die Trägermaterialien für das Endprodukt, schneidest z.B. Plexiglas für beleuchtete Buchstaben oder Metalle und Kunststoff für Schilder zu. Außerdem beklebst du Schaufenster oder beschriftest Fahrzeuge. Im Schwerpunkt Grafik, Druck und Applikation arbeitest du in unserer modernen Werkstatt zusammen in unserem Team. Dabei wird vor allem auf optimale Gestaltung und Verarbeitung geachtet: Du wählst Schriftarten aus, plottest und klebst Folien, verwendest bildliche Darstellungen oder setzt Digitaldruckverfahren ein. Du durchläufst unsere Abteilungen Siebdruck, Elektromontage und Metall- und Kunststoffverarbeitung.  Du fährst heraus auf Baustellen und sorgst dort dafür, dass Werbeschilder und Lichtreklame fachgerecht befestigt werden. Du verlegst Leitungen und stellst elektrische Anschlüsse her.  Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule findet an 1-2 Tagen in der Woche am Berufskolleg in Dortmund statt. Dazu kommen mehrere innerbetriebliche Fortbildungen. Mit dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung bieten wir dir neben der Übernahme als ausgelernte*r Schilder- und Lichtreklamehersteller*in weitere Perspektiven in unserem Betrieb, wie z.B. der Aufstieg als Techniker*in oder Meister*in. Hast du Interesse? Dann ruf uns an unter der Tel.-Nr.: 02366-9995-0 oder schreib uns eine E-Mail an folgende Mail-Adresse: Carina.Wolter@struck-lichtwerbung.de
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Mühlenstraße 7348431Rheine
Unternehmensdarstellung: 
Tagesangebot für berentete Menschen mit Behinderung im Jacob-Meyersohn-Wohnverbund Unser Tagesangebot bietet Menschen mit Behinderung aus Rheine und Umgebung, die aus dem Arbeitsleben ausgeschieden sind, über den Tag einen Lebensraum, der ihren Bedürfnissen entspricht.  
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Baubetriebshof

Die Berufsfelderkundungstage sollen dazu dienen die verschiedenen Bereiche des Baubetriebshofs der Stadt Ratingen kennenzulernen.

Folgende Bereiche stehen zur Verfügung:

  • KFZ-Werkstatt
  • Schreinerei
  • Straßenbau
  • Elektroniker*in für Betriebstechnik

Alle vier Bereiche bieten an allen vier Tagen jeweils einen Platz an.

Ansprechpartner vor Ort:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
4

Baubetriebshof

Die Berufsfelderkundungstage sollen dazu dienen die verschiedenen Bereiche des Baubetriebshofs der Stadt Ratingen kennenzulernen.

Folgende Bereiche stehen zur Verfügung:

  • KFZ-Werkstatt
  • Schreinerei
  • Straßenbau
  • Elektroniker*in für Betriebstechnik

Alle vier Bereiche bieten an allen vier Tagen jeweils einen Platz an.

Ansprechpartner vor Ort:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
4

Baubetriebshof

Die Berufsfelderkundungstage sollen dazu dienen die verschiedenen Bereiche des Baubetriebshofs der Stadt Ratingen kennenzulernen.

Folgende Bereiche stehen zur Verfügung:

  • KFZ-Werkstatt
  • Schreinerei
  • Straßenbau
  • Elektroniker*in für Betriebstechnik

Alle vier Bereiche bieten an allen vier Tagen jeweils einen Platz an.

Ansprechpartner vor Ort:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
4

Baubetriebshof

Die Berufsfelderkundungstage sollen dazu dienen die verschiedenen Bereiche des Baubetriebshofs der Stadt Ratingen kennenzulernen.

Folgende Bereiche stehen zur Verfügung:

  • KFZ-Werkstatt
  • Schreinerei
  • Straßenbau
  • Elektroniker*in für Betriebstechnik

Alle vier Bereiche bieten an allen vier Tagen jeweils einen Platz an.

Ansprechpartner vor Ort:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
4
Standort: 
Montel-Allee 341334Nettetal
Unternehmensdarstellung: 
Essentra Components ist ein globaler Marktführer im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von Spritzguss-Kunststoffprodukten sowie von Komponenten aus Metall. Wir verfügen über mehr als 65 Jahre Erfahrung in der Fertigung von essentiellen Komponenten für verschiedenste Branchen und Anwendungen. Unsere oberste Priorität ist es, unseren Kunden das Leben zu erleichtern. Aus diesem Grund sind wir international in 29 Ländern auf 4 Kontinenten tätig. Bei jedem Auftrag bieten wir unseren Kunden durch unsere 14 Produktionsstätten, 24 Verteilzentren und 37 Vertriebs- und Service-Standorte einen unkomplizierten Service. Mit mehr als 45.000 Standardteilen bieten wir eines der weltweit umfangreichsten Produktsortimente. Dies umfasst Kappen und Stopfen, Kabelmanagement, Flanschschutz, Knäufe, Griffe und Knöpfe, Metallzubehör und Beschläge, PCB- und Elektrozubehör.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Osemundstraße 14-2258809Neuenrade
Unternehmensdarstellung: 
Die IBG / Goeke Technology Group ist ein innovativer Entwicklungspartner für Technologien im Bereich der Automatisierung von Produktionsverfahren in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie. Den Schwerpunkt bilden hierbei innovative Roboter- und Automationssysteme für Montage- und Prüfaufgaben.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau