Im Rahmen der Berufsfelderkundung wird dem interessierten Schüler bzw. der interessierten Schülerin der Ausbildungsberuf des bzw. der technischen Modellbauer/in aufgezeigt. Von der manuellen Bearbeitung von Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl bis hin zur computergesteuerten Fertigung erhalten interessierte Schüler und Schülerinnen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit des nicht so bekannten Berufes.
Es werden keine Modellautos hergestellt, sondern Formen und Modelle für Investitionsgüter, aus denen unsere Kunden später Ihre Serienteile herstellen.