Produktion, Fertigung

Einblicke in die Orthopädietechnik

Lieber Schüler, liebe Schülerin,

der Beruf des Orthopädietechnik- Mechanikers, der Orthopädietechnik-Mechanikerin ist ein handwerklicher Beruf.

Es gibt einige Schwerpunkte in denen die Ausbildung erfolgen kann:
• Individuelle Orthetik (Rumpf-, Fuß-, Arm- und Beinorthetik)
• Individuelle Rehabilitations-Technik (Sitzorthesen)
• Prothetik

Die Versorgung mit Einlagen und die konfektionierten Hilfsmittel  (Bandagen) gehören ebenfalls zu diesem Beruf.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Orthopädietechnik

Lieber Schüler, liebe Schülerin,

der Beruf des Orthopädietechnik- Mechanikers, der Orthopädietechnik-Mechanikerin ist ein handwerklicher Beruf.

Es gibt einige Schwerpunkte in denen die Ausbildung erfolgen kann:
• Individuelle Orthetik (Rumpf-, Fuß-, Arm- und Beinorthetik)
• Individuelle Rehabilitations-Technik (Sitzorthesen)
• Prothetik

Die Versorgung mit Einlagen und die konfektionierten Hilfsmittel  (Bandagen) gehören ebenfalls zu diesem Beruf.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Orthopädietechnik

Lieber Schüler, liebe Schülerin,

der Beruf des Orthopädietechnik- Mechanikers, der Orthopädietechnik-Mechanikerin ist ein handwerklicher Beruf.

Es gibt einige Schwerpunkte in denen die Ausbildung erfolgen kann:
• Individuelle Orthetik (Rumpf-, Fuß-, Arm- und Beinorthetik)
• Individuelle Rehabilitations-Technik (Sitzorthesen)
• Prothetik

Die Versorgung mit Einlagen und die konfektionierten Hilfsmittel  (Bandagen) gehören ebenfalls zu diesem Beruf.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Bei uns tauchst Du einen Tag in den betrieblichen Alltag ein und kannst hinter die Kulissen unseres Unternehmens schauen.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, das Berufsbild des Elektronikers kennenzulernen. Unsere Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr werden Dich an diesem Tag begleiten und Dir alle Fragen beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Bei uns tauchst Du einen Tag in den betrieblichen Alltag ein und kannst hinter die Kulissen unseres Unternehmens schauen.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, das Berufsbild des Elektronikers kennenzulernen. Unsere Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr werden Dich an diesem Tag begleiten und Dir alle Fragen beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Bei uns tauchst Du einen Tag in den betrieblichen Alltag ein und kannst hinter die Kulissen unseres Unternehmens schauen.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, das Berufsbild des Elektronikers kennenzulernen. Unsere Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr werden Dich an diesem Tag begleiten und Dir alle Fragen beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Bei uns tauchst Du einen Tag in den betrieblichen Alltag ein und kannst hinter die Kulissen unseres Unternehmens schauen.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, das Berufsbild des Elektronikers kennenzulernen. Unsere Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr werden Dich an diesem Tag begleiten und Dir alle Fragen beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Bei uns tauchst Du einen Tag in den betrieblichen Alltag ein und kannst hinter die Kulissen unseres Unternehmens schauen.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, das Berufsbild des Elektronikers kennenzulernen. Unsere Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr werden Dich an diesem Tag begleiten und Dir alle Fragen beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Bei uns tauchst Du einen Tag in den betrieblichen Alltag ein und kannst hinter die Kulissen unseres Unternehmens schauen.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, das Berufsbild des Elektronikers kennenzulernen. Unsere Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr werden Dich an diesem Tag begleiten und Dir alle Fragen beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Bei uns tauchst Du einen Tag in den betrieblichen Alltag ein und kannst hinter die Kulissen unseres Unternehmens schauen.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, das Berufsbild des Elektronikers kennenzulernen. Unsere Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr werden Dich an diesem Tag begleiten und Dir alle Fragen beantworten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2