Produktion, Fertigung

Standort: 
Max-Planck-Straße 3248691Vreden
Unternehmensdarstellung: 
Die Veredelung von Oberflächen begeistert uns. Dabei haben wir uns auf Groß- und Serienkunden spezialisiert. Sie profitieren von unseren vielfältigen Produktionsmöglichkeiten, der kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsabläufen und unserer Bereitschaft in mutigen und innovativen Lösungen zu denken. So möchten wir bis 2030 der zuverlässigste Oberflächenveredler mit Systemlösungen für Serienfertiger werden. Ein starkes Team, das seine unterschiedlichen Stärken bei der Weiterentwicklung des Unternehmens einbringen kann, ist dabei unser Schlüssel zum Erfolg.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Herderstraße 540721Hilden
Unternehmensdarstellung: 
Stempelherstellung Schilder- und Lichtreklameherstellung Beschriftungen Digitaldruck Gravuren
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Hugo-Erfurt-Str. 142399Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Tapeten und mehr! Die Erfurt & Sohn KG ist ein internationales und traditionsbewusstes Familienunternehmen. Ein partnerschaftliches Miteinander, die Motivation der Mitarbeiter und die Zufriedenheit der Kunden sind Grundsätze, die das unternehmerische Handeln im Hause ERFURT prägen. 1827 gründete Friedrich Erfurt in Wuppertal die Papiermühle ERFURT. Sein Enkel Hugo Erfurt entwickelte 37 Jahre später einen Wandbelag, der aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken ist: Die Rauhfaser-Tapete. Eine Idee, die eine steile Karriere machen sollte und aus unterschiedlichsten Räumen rund um den Globus nicht mehr wegzudenken ist. Das Unternehmen, das in der 8. Generation von der Familie Erfurt geleitet wird, ist heute Marktführer in der Produktion und im Vertrieb von überstreichbaren Wandbelägen. ERFURT vertreibt neben Rauhfaser-Produkten weltweit in über 30 Ländern innovative, designorientierte und ökologisch nachhaltige Lösungen für die Wandgestaltung. Mit Innovationen für die energetische Optimierung von Innenwänden bietet das Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll einsetzbare Systeme zum Energiesparen und zur Verbesserung des Wohnraumklimas an.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Am Böwing 1046414Rhede
Unternehmensdarstellung: 
TEC-KNIT ist ein mittelständisches, famliliengeführtetes Unternehmen, dass sich der Entwicklung und Produktion von technischen Textilien verschrieben hat. Neben Gepäcknetzen im Automobil werden bei uns ebenso textile Heizungen und Sensoren wie auch Antennenreflektoren für die Raumfahrt gefertigt.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Schulweg 2348720Rosendahl
Unternehmensdarstellung: 
metrica gehört zu den maßgebenden Unternehmen für feinsten Luxus-Innenausbau in Super-Yachten und Residenzen überall auf der Welt. Seit mehr als 300 Jahren fertigen wir hochwertige Inneneinrichtungen auf Maß. An unseren Standorten Senden und Holtwick (Deutschland), Greifenburg (Österreich) sowie in Greenwich (USA) beschäftigen wir 280 Mitarbeiter:innen. Seit 2014 wurden wir kontinierlich vom Fachverband des Tischlerhandwerks in Nordrhein-Westfalen mit dem Qualitätssiegel  -TOP-Ausbildungsbetrieb- ausgezeichnet.  
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Grevener Damm 25048282Emsdetten
Unternehmensdarstellung: 
Außergewöhnlich und anspruchsvoll International unterwegs ist die Firma Feldhaus Fenster und Fassaden" mit Sitz in Emsdetten. Klassische und moderne Glas- oder Metallfassaden für Unternehmensgebäude sind die Spezialität des Hauses. Bereits der Firmensitz sticht durch extravagante Gestaltung ins Auge. Futuristisch mutet der "Future Focus" über dem Eingangsportal an. Das länglich ovale Gebilde ist ein Schulungs-, Besprechungs- und Veranstaltungsraum. Ausbildung wird bei Firma Feldhaus ganz groß geschrieben. Ausbildungsangebote gibt es unter anderem in den Bereichen Industriekauffrau/-mann, Technische(r) Systemplaner(in) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik, Metallbauer(in) Fachrichtung Konstruktionstechnik und als Fachkraft für Lagerlogistik. Zurzeit sind bei Firma Feldhaus 14 Auszubildende in den verschiedenen Sparten beschäftigt. In erster Linie wird der eigene Unternehmensnachwuchs herangezogen. So wirkt man auch dem in vielen Branchen bereits bemerkbaren Facharbeitermangel entgegen. Firma Feldhaus legt auch Wert auf weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten. Daher steht der "Bachelor of Engineering" als dualer Studiengang auf dem Programm. Insgesamt sieht die Firma Feldhaus den Bereich Ausbildung als äußerst wichtige Investition in die Zukunft an. Regelmäßig werden von den insgesamt rund 200 Beschäftigten des Unternehmens außergewöhnliche Projekte umgesetzt. So z. B. in 2024 das Projekt "Quadrill" in Linz. Das Projekt "Quadrill" repräsentiert einen Meilenstein in der modernen Architektur und Stadtentwicklung Österreichs. Als das größte Hochhaus außerhalb Wiens, steht das Projekt nicht nur für architektonische Exzellenz, sondern symbolisiert auch das Streben nach urbaner Innovation und nachhaltiger Entwicklung. Das Gebäude sieht in der Nutzung ein "Sky"-Restaurant, Büroflächen und ein Hotel vor. Feldhaus erhielt 2023 den Auftrag für das 109 m hohe Gebäude und verzeichnet somit den ersten Projektgewinn in Österreich.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Kemmerhofstraße 22247802Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Kreuz Garten- und Landschaftsbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Krefeld. Wir beschäftigen derzeit 30 Mitarbeitende. Unsere Unternehmensschwerpunkte sind die Neugestaltung und Pflege von Privatgärten. Weiterhin sind wir auch in der kommunalen und gewerblichen Pflege tätig. Zu unserem Team gehören aktuell 6 Auszubildende, ein Zeichen dafür, dass uns das Thema Aus- und Weiterbildung sehr am Herzen liegt. Bäume und Sträucher. Wege- und Terrassenbau. Maschinen- und Teamarbeit. Natur soweit das Auge reicht: All das gehört zum Beruf "Grün". Grüne Berufe sind allerdings nichts für Stubenhocker, sondern für fitte Leute, die zupacken können. Wenn Sie so jemand sind, kann der Beruf des Landschaftsgärtners vielleicht genau der richtige für Sie sein! Was Sie über ihn wissen müssen, erfahren Sie bei einem Praktikum in unserem Unternehmen. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Thyssenstraße 2-648703Stadtlohn
Unternehmensdarstellung: 
Schunk Mobilraum GmbH – innovative Fachkompetenz für schlüsselfertige Modulgebäude und Containeranlagen – Ihre Modulraum-Manufaktur-Münsterland Seit über 40 Jahren bieten wir als Schunk Mobilraum GmbH eine Allround-Dienstleistung im Bereich innovativer Raumlösungen an. Unsere qualifizierten und hochmotivierten Mitarbeiter verbinden die hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit vorgefertigter Raumelemente mit einer ansprechenden Formgebung - Sie schaffen eine harmonische Architektur für die Integration in jedes Umfeld: Gemäß den individuellen Wünschen der Auftraggeber entstehen Komplettlösungen, die dem Budget des Bauherrn angepasst sind, schlüsselfertig übergeben werden und sich aufgrund eines hohen Vorfertigungsgrades durch eine kurze Bauzeit auszeichnen! Ein weiterer Vorteil der Schunk Mobilräume: Aufgrund ihrer Stahlskelett- bzw. Modulbauweise verfügen diese Gebäude über ein hohes Maß an Mobilität. Selbst anspruchsvollste Bauten können in der Regel noch nach Jahren an einen anderen Standort umgesetzt werden. Und diese Mobilität geht nicht zu Lasten der Qualität! Ganz im Gegenteil, die Montage und Demontage der Gebäude wird ausschließlich von qualifiziertem & entsprechend ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt. Sollten einmal Wartungs- und Reparaturarbeiten notwendig sein – auch das ist kein Problem: wir verfügen über entsprechend qualifizierte Servicemitarbeiter! Seit 1975 produziert die Schunk Mobilraum GmbH in Stadtlohn! Und zwar von einfachen Baustellen- oder Einzelbürocontainern bis hin zu individuellen und sehr hochwertigen Tankstellenshops, Pförtnergebäuden, Steuerständen, Schalthäusern, Sportplatz- oder Campingplatzanlagen, Werkstattgebäuden sowie Spezialcontainer für industrielle Anwendungen wie z. B. Aggregat-, Biogasanlagen-, Schaltraum- und Technikcontainern oder Containerschleusen z. B. für Röntgenarbeitsbereiche oder Dekontaminierungsarbeiten z. B. im Zusammenhang mit der Asbestentsorgung. Für unsere Spezialcontainer kommen meist ISO-Seecontainer zum Einsatz, die je nach Kundenwunsch individuell modifiziert, um- und ausgebaut sowie je nach Anforderung neu lackiert werden. Auch eingeschränkte CSC-Zulassungen für die seemäßige Verschiffung beim Export oder für Offshore-Anwendungen sind auf Bestellung möglich. Die strengen Vorgaben aus EU-Bauvorschriften sowie statische Grundlagen werden selbstverständlich berücksichtigt und eingehalten; die Ausführung erfolgt gemäß den stets aktuell anerkannten Regeln der Technik – so entspricht z. B. die Gebäudeisolierung der Energieeinsparungsverordnung und den Brandschutzvorschriften. Neben der fundierten Kunden-Fachberatung, Unterstützung beim Bauantragsprozess, Projektplanung, Konstruktion, Erstellung & Montage von Containeranlagen, System- und Industriebauten auf modularer Basis - ist der Full-Service rund um den Container und der Gebäude - die besondere Stärke unserer Modulraum-Manufaktur. Die Schunk Mobilraum GmbH ist zertifizierter Schweißfachbetrieb nach EN 1090 EXC-2, verfügt zudem über ein zertifiziertes QM-System nach DIN EN ISO 9001 und ist im Bereich der Montage nach SCC-Regelwerk überwacht & zertifiziert. Das besondere an unseren Anlagen: Es handelt sich stets um modulare Gebäude, die weitestgehend vorgefertigt mit LKW an ihren Bestimmungsort verbracht werden, um dort von uns zusammengefügt zu werden - zu Gebäuden, mit manchmal hunderten von Quadratmetern. Die Einzelelemente sind bis zu 16 m lang und 5 m breit. Häufig verfügen Sie über einen Boden aus Zementestrich. Mehr als 15 unterschiedliche Fassaden wurden bereits geliefert, weitere individuelle Fassaden sind auf Wunsch des Kunden möglich. Der große Vorteil unserer Gebäude ist die sehr kurze Montagezeit vor Ort. Für den Kunden beutet dies minimale Einschränkungen durch Absperrungen, Baulärm oder Baustaub. Das Meiste wird in unseren eigenen Produktionsstätten gefertigt. So liefern wir die Gebäude z. B. fertig gefliest, versehen mit Wand und Deckenanstrichen, inkl. aller Sanitäreinbauteile und Beleuchtungskörper, mit Heizungsanlage und Heizkörpern, Klimatechnik usw. aus. Handwerksbetriebe aus der Münsterland-Region beteiligen sich an der Erstellung der Gebäude. Zu unseren namhaften Kunden zählen u.a. die Thyssen Krupp Steel AG, Vallourec & Mannesmann, die JET Deutschland GmbH sowie die Volkswagen AG, mit der wir das „modulare Werkstattkonzept“ entwickelt haben. Mit unseren ebenfalls zertifizierten und durch uns regelmäßig überwachten ausländischen Partnern produzieren & montieren wir auch größere & komplexere Anlagen, wie z.B. Kindertagesstätten, mehrstöckige Schul- und Bürogebäude sowie große Verwaltungs-, Wohn- oder Unterkunftskomplexe. Eine Kunden- bzw. Referenzliste kann hierzu auf Anfrage vorgelegt werden. Die Schunk Mobilraum GmbH hat die Zukunft fest im Blick! Neben der stetigen Weiterentwicklung von effizienten und qualitätsbasierten Fertigungsprozessen planen wir aktuell den modularen, innovativen & ökologischen Wohnungsbau in Form von Premium-Ein- bis Zweifamilienhäusern sowie auch von Mehrfamilienhäusern! Des Weiteren sind wir an einem Entwicklungsprojekt im Bereich der Hybridtechnologie aktiv beteiligt.
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41725168
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Im Hasenfeld 1252391Vettweiß
Unternehmensdarstellung: 
Carbon Service & Consulting - Aktivkohle für den technischen Umweltschutz! Die Spezialisten der CSC verfügen über langjährige Erfahrungen mit dem Einsatz kohlenstoffhaltiger Adsorbentien in unterschiedlichsten Bereichen des technischen Umweltschutzes. Sie sind maßgeblich an der Einführung von Technologien beteiligt und haben damit den Stand der Technik gestaltet. Basierend auf diesen Erfahrungen stehen sie bei der Umsetzung und Optimierung von Reinigungsprozessen beratend zur Seite und liefern geeignete und wirkungsvolle Adsorbentien.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Spartastr. 3741812Erkelenz
Unternehmensdarstellung: 
Steinmetz- u. Steinbildhauermeisterbetrieb - überwiegend im Bereich Restaurierung von Baudenkmälern/Kirchen etc. tätig; kleinerer Teil im Bausektor (Fensterbänke/Treppenstufen etc.).
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe