Produktion, Fertigung

Nachtschicht in der Backstube

Euch erwarte ein Einblick in die Arbeit der Bäcker, wie werden Bröchen hergestellt, wie Brot gebacken und wie der Kuchen verziert.

Als "Arbeitskleidung" eignen sich am besten T-Shirt und Turnschuhe.
Achtung ihr werdet vermutlich nicht ohne "Mehlspuren" auf der Kleidung die Backstube verlassen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Nachtschicht in der Backstube

Euch erwarte ein Einblick in die Arbeit der Bäcker, wie werden Bröchen hergestellt, wie Brot gebacken und wie der Kuchen verziert.

Als "Arbeitskleidung" eignen sich am besten T-Shirt und Turnschuhe.
Achtung ihr werdet vermutlich nicht ohne "Mehlspuren" auf der Kleidung die Backstube verlassen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Nachtschicht in der Backstube

Euch erwarte ein Einblick in die Arbeit der Bäcker, wie werden Bröchen hergestellt, wie Brot gebacken und wie der Kuchen verziert.

Als "Arbeitskleidung" eignen sich am besten T-Shirt und Turnschuhe.
Achtung ihr werdet vermutlich nicht ohne "Mehlspuren" auf der Kleidung die Backstube verlassen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Nachtschicht in der Backstube

Euch erwarte ein Einblick in die Arbeit der Bäcker, wie werden Bröchen hergestellt, wie Brot gebacken und wie der Kuchen verziert.

Als "Arbeitskleidung" eignen sich am besten T-Shirt und Turnschuhe.
Achtung ihr werdet vermutlich nicht ohne "Mehlspuren" auf der Kleidung die Backstube verlassen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Kunststofftechnologe/in

Als Verfahrensmechaniker/in ist man dafür zuständig mit großen Maschinen Kunststoffteile herzustellen aus denen dann unsere Lichtschalter, Steckdosen und sonstige Endartikel gefertigt werden. 
Da geht es darum die Maschinen bedienen zu können, Werkzeuge zu wechseln, den Produktionsprozess zu überwachen, für die gute Qualität der Kunststoffteile zu sorgen und viel über Kunststoffe zu wissen. Alles in Allem eine vielseitige Aufgabe für die man dann verantwortlich ist. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Kunststofftechnologe/in

Als Verfahrensmechaniker/in ist man dafür zuständig mit großen Maschinen Kunststoffteile herzustellen aus denen dann unsere Lichtschalter, Steckdosen und sonstige Endartikel gefertigt werden. 
Da geht es darum die Maschinen bedienen zu können, Werkzeuge zu wechseln, den Produktionsprozess zu überwachen, für die gute Qualität der Kunststoffteile zu sorgen und viel über Kunststoffe zu wissen. Alles in Allem eine vielseitige Aufgabe für die man dann verantwortlich ist. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Kunststofftechnologe/in

Als Verfahrensmechaniker/in ist man dafür zuständig mit großen Maschinen Kunststoffteile herzustellen aus denen dann unsere Lichtschalter, Steckdosen und sonstige Endartikel gefertigt werden. 
Da geht es darum die Maschinen bedienen zu können, Werkzeuge zu wechseln, den Produktionsprozess zu überwachen, für die gute Qualität der Kunststoffteile zu sorgen und viel über Kunststoffe zu wissen. Alles in Allem eine vielseitige Aufgabe für die man dann verantwortlich ist. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Kunststofftechnologe/in

Als Kunststofftechnologe/in ist man dafür zuständig mit großen Maschinen Kunststoffteile herzustellen aus denen dann unsere Lichtschalter, Steckdosen und sonstige Endartikel gefertigt werden. 
Da geht es darum die Maschinen bedienen zu können, Werkzeuge zu wechseln, den Produktionsprozess zu überwachen, für die gute Qualität der Kunststoffteile zu sorgen und viel über Kunststoffe zu wissen. Alles in Allem eine vielseitige Aufgabe für die man dann verantwortlich ist. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Kunststofftechnologe/in

Als Verfahrensmechaniker/in ist man dafür zuständig mit großen Maschinen Kunststoffteile herzustellen aus denen dann unsere Lichtschalter, Steckdosen und sonstige Endartikel gefertigt werden. 
Da geht es darum die Maschinen bedienen zu können, Werkzeuge zu wechseln, den Produktionsprozess zu überwachen, für die gute Qualität der Kunststoffteile zu sorgen und viel über Kunststoffe zu wissen. Alles in Allem eine vielseitige Aufgabe für die man dann verantwortlich ist. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Mühlenstraße 4334431Marsberg
Unternehmensdarstellung: 
Kunststofftechnik Kuhn ist ein mittelständischer Familienbetrieb mit Standort in Marsberg. Seit über 35 Jahren produziert unser Unternehmen Fertigteile und Baugruppen aus hochwertigen technischen Kunststoffen für alle Wirtschaftsbereiche. Nach dem Start in den 90er Jahren entwickelte sich unser Unternehmen zu einem modernen Produktionsbetrieb mit nun mehr als 100 Mitarbeitern.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)