Metall, Maschinenbau

Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein traditionelles Augenoptikgeschäft, welches auf alle Speziall-Themen der Augenoptik zu Hause ist. Seid 5 Jahren bieten wir auch die Hörakustik an, sodass eine Ausbildung zum Augenoptiker/in genauso möglich ist wie eine Ausbildung zum Hörakustiker/in. Die Augenoptik ist extrem vielseitig. Sie bietet im Laufe der Zeit die Möglichkeit in die Industrie zu wechseln. Sich im Bereich der Gesundheitsvorsorge zu spezialiesieren. Sich ganz auf die Mode und den verkauf zu konzentrieren, oder aber lieber nur dem handwerkliche Arbeiten nachzugehen.  
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)

Girls' Day als Industrie- bzw. Zerspanungsmechanikerin

Während des Girls‘ Days bieten wir allen interessierten und technikbegeisterten Mädchen die Möglichkeit, einen praxisnahen Eindruck von unserem Unternehmen und unseren technischen Berufen, Industrie- und Zerspanungsmechanikerin, zu erhalten. In unserer Ausbildungswerkstatt wirst Du daran beteiligt sein, ein Steckspiel aus Plexiglas herzustellen. Dadurch bekommst Du die Möglichkeit, verschiedene Materialien und Bearbeitungsschritte kennenzulernen. Beispielsweise müssen Teile gesägt, gefeilt und gebohrt werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit unser Werk in Lippstadt zu besichtigen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10
Standort: 
Möhnestraße, 14259581Warstein
Unternehmensdarstellung: 
METALLkonzept GmbH & Co.KG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen der Fenster und Türbranche. Mit rund 20 Mitarbeitern produzieren wir seit über 30 Jahren am Standort in Sichtigvor in unserer eigenen Fertigung Fenster und Türen aus Aluminium. Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt deutschlandweit. Unser engagiertes Team, die umfangreiche und flexible Produktpalette zeichnen uns aus und sind Gründe für unseren kontinuierlichen Erfolg. 
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Profilstraße 458093Hagen
Unternehmensdarstellung: 
Die Corning Optical Communications GmbH & Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Kommunikationslösungen auf Glasfaser- und Kupferkabel-Basis für Sprach-, Daten- und Video-Netzwerkanwendungen. Corning Optical Communications ist Anbieter einer umfangreichen Palette an Glasfaser- und Kupferproduktlösungen für Telekommunikationsnetze. Unser kundenorientiertes Lösungsportfolio umfasst Kabel-, Verbindungs- und zugehörige Technologien, Netzwerkservices wie Netzwerkdesign, Projektmanagement, Installation und Wartung, Vermietung von Komponenten sowie Schulungsprogramme.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Information und Kommunikation
Standort: 
Holtweg 3041379Brüggen
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Metallbau

STAHLWILLE der Schlüssel für Deine berufliche Zukunft

Am heutigen Tag werden wir als Ausbildungsberuf den Industriemechaniker/in zeigen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau

Der Beruf und die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in in der Fachrichtung Maschinenbau ist vielseitig, interessant und abwechslungsreich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau

Der Beruf und die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in in der Fachrichtung Maschinenbau ist vielseitig, interessant und abwechslungsreich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau

Der Beruf und die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in in der Fachrichtung Maschinenbau ist vielseitig, interessant und abwechslungsreich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau

Der Beruf und die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/in in der Fachrichtung Maschinenbau ist vielseitig, interessant und abwechslungsreich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3