Metall, Maschinenbau

Schüler-Praktikum als Industriemechaniker/Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Industriemechanikers bzw. Zerspanungsmechanikers (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Schüler-Praktikum als Industriemechaniker/Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Industriemechanikers bzw. Zerspanungsmechanikers (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Schüler-Praktikum als Industriemechaniker/Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Industriemechanikers bzw. Zerspanungsmechanikers (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Schüler-Praktikum als Industriemechaniker/Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Industriemechanikers bzw. Zerspanungsmechanikers (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Schüler-Praktikum als Industriemechaniker/Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Industriemechanikers bzw. Zerspanungsmechanikers (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Schüler-Praktikum als Industriemechaniker/Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Industriemechanikers bzw. Zerspanungsmechanikers (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Schüler-Praktikum als Industriemechaniker/Zerspanungsmechaniker(m/w/d)

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Industriemechanikers bzw. Zerspanungsmechanikers (m/w/d) aus? Ob das auch etwas für mich ist?

Wenn du dir diese oder ähnliche Fragen schon mal gestellt hast, dann ist ein Praktikum genau das Richtige für dich!
Denn dabei lernst du in ein bis zwei Wochen viel über uns: Du erhältst einen Einblick in deinen angestrebten Ausbildungsberuf und kannst gleichzeitig die Atmosphäre unseres Unternehmens und die Ausbildung kennenlernen und erleben!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Gutenbergstraße 1-348691Vreden
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Dürener Str. 1a52445Titz-Ameln
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind für Sie da. Heute... und morgen. Schnell zu erreichen, wenn Sie fachmännischen Rat und Hilfe oder Ersatzteile benötigen. Auf uns können Sie bauen. Geschichte und Zukunft des Betriebs 1973 – Gründung der Betriebs mit John Deere durch Franz-Josef Zimmermann in Titz-Ameln. 1983 – Erweiterung des Betriebs um eine weiteren Halle. 1998-2000 – Bau eines neuen Betriebs mit einer Außenfläche von 1 ha mit 1125 m² Hallenfläche und einem Erstzteillager über 3 Etagen mit 450 m². 2004 – Erweiterung der Hallenfläche auf 1600 m²2007
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Unternehmensdarstellung: 
Pioniergeist und Beständigkeit SEIGER Drehmaschinen haben eine lange Tradition, die bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht. Hervorgegangen aus mechanischen Vorläuferprodukten der Firma »Flesch und Stein« in Frankfurt (gegr. 1891), entwickelte SEIGER seine Technik fortlaufend, beständig und konsequent weiter. Immer bedacht auf die bestmögliche Technik für seine Kunden, konnte SEIGER seine Pionierrolle bei der Einführung der zyklengesteuerten Drehmaschine einnehmen. Der Rest ist Geschichte, die heute täglich auf 4.000 m2 Produktionsfläche gelebt wird. Seither steht SEIGER für den Einsatz marktfähiger und besonders effizienter Produkte für alle Branchen der produzierenden Industrie, vom kleinen mittelständischen Unternehmen bis zum Konzern. In folgenden Branchen werden Sie SEIGER Drehmaschinen finden: Automobilindustrie, erneuerbare Energien, Maschinenbau, Werkzeugbau, Fahrzeugbau, Schiffbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Konsumgüterindustrie, Bauindustrie und Baunebenhandwerk, Motorsport, Medizintechnik und Handwerk.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau