Metall, Maschinenbau

Standort: 
Fritz-Kotz-Str. 851674Wiehl Bomig
Unternehmensdarstellung: 
Die Merten GmbH gehört seit 2006 zur französischen Unternehmensgruppe Schneider Electric und ist weltweit vertreten mit vielfach, international ausgezeichneten Schalterprogrammen, sowie Lösungen für die intelligente Gebäudesystemtechnik KNX. An unserem Standort in Wiehl befinden sich neben der Produktion auf die Bereiche Marketing, Entwicklung, Industralisierung und Prüflabore. Also viele unterschiedliche Bereiche die es lohnt kennenzulernen.   
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Im Brauke 2057392Schmallenberg
Unternehmensdarstellung: 
Rickert & Schmelter Metallbau GmbH aus Schmallenberg ist ein modernes und engagiertes Familienunternehmen – ohne Konzernstrukturen. Die Geschichte des Unternehmens Rickert & Schmelter beginnt 1984. Die Schwäger Klaus Rickert und Heribert Schmelter gründeten damals das Unternehmen. Heute werden auf 3.000 Quadratmeter mit ca. 20 Mitarbeitern hochwertige Elemente aus Aluminium gefertigt: Haustüren, Fenster, Schiebeanlagen, Faltanlagen, Fassaden, Terrassendächer, Sonnenschutz, Fluchttüren, Brand- und Rauchschutzelemente. Die Auslieferung durch werkseigene LKWs erfolgt an Bauelemente-Händler und Handwerksbetriebe, im Umkreis von ca. 300 Kilometer. Vom ersten Tag an ist die Rickert & Schmelter Metallbau GmbH Schüco Partner. Dies bedeutet, dass ausschließlich Profile vom Systemgeber Schüco verarbeitet werden. Mittlerweile wird das Unternehmen bereits in der 2. Generation geführt. Klaus Rickert hat die Geschäftsführung an seine Tochter Uta Rickert übertragen; Heribert Schmelter an seinen Sohn Dirk Schmelter.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau

Berufsfelderkundung im Bereich Feinwerkmechaniker (m/w/d)

​Feinwerkmechaniker (m/w/d):

 

  • Einzelteile und Baugruppen zusammenfügen
  • Werkstücke maschinell bearbeiten
  • Prüfen und Messen
  • Systeme, Geräte und Maschinen montieren und demontieren
  • hydraulische, pneumatische und elektropneumatische Steuerungen
  • Selbstständiges arbeiten nach Fertigungszeichnungen
  • Qualitätsmanagement

Kleidungsvorschrift:

- Sicherheitsschuhe
- Arbeitskleidung/Kleidung, welche schmutzig werden darf

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung im Bereich Feinwerkmechaniker (m/w/d)

​Feinwerkmechaniker (m/w/d):

 

  • Einzelteile und Baugruppen zusammenfügen
  • Werkstücke maschinell bearbeiten
  • Prüfen und Messen
  • Systeme, Geräte und Maschinen montieren und demontieren
  • hydraulische, pneumatische und elektropneumatische Steuerungen
  • Selbstständiges arbeiten nach Fertigungszeichnungen
  • Qualitätsmanagement

Kleidungsvorschrift:

- Sicherheitsschuhe
- Arbeitskleidung/Kleidung, welche schmutzig werden darf

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung im Bereich Feinwerkmechaniker (m/w/d)

​Feinwerkmechaniker (m/w/d):

 

  • Einzelteile und Baugruppen zusammenfügen
  • Werkstücke maschinell bearbeiten
  • Prüfen und Messen
  • Systeme, Geräte und Maschinen montieren und demontieren
  • hydraulische, pneumatische und elektropneumatische Steuerungen
  • Selbstständiges arbeiten nach Fertigungszeichnungen
  • Qualitätsmanagement

Kleidungsvorschrift:

- Sicherheitsschuhe
- Arbeitskleidung/Kleidung, welche schmutzig werden darf

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Du suchst einen handwerklichen Beruf der nie langweilig wird? Lerne bei uns die verschiedenen Berufe in einer Gießerei kennen.

Als Gießereimechaniker der Fachrichtung Handformguss stellst Du Gussformen von Hand her und produzierst Gussteile aus Stahl in Kleinserien oder als Einzelstücke. Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. Dazu werden Modellteile in Formsand gebettet, verdichtet und die Teile wieder entnommen und zur fertigen Form zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Du suchst einen handwerklichen Beruf der nie langweilig wird? Lerne bei uns die verschiedenen Berufe in einer Gießerei kennen.

Als Gießereimechaniker der Fachrichtung Handformguss stellst Du Gussformen von Hand her und produzierst Gussteile aus Stahl in Kleinserien oder als Einzelstücke. Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. Dazu werden Modellteile in Formsand gebettet, verdichtet und die Teile wieder entnommen und zur fertigen Form zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Du suchst einen handwerklichen Beruf der nie langweilig wird? Lerne bei uns die verschiedenen Berufe in einer Gießerei kennen.

Als Gießereimechaniker der Fachrichtung Handformguss stellst Du Gussformen von Hand her und produzierst Gussteile aus Stahl in Kleinserien oder als Einzelstücke. Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. Dazu werden Modellteile in Formsand gebettet, verdichtet und die Teile wieder entnommen und zur fertigen Form zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Du suchst einen handwerklichen Beruf der nie langweilig wird? Lerne bei uns die verschiedenen Berufe in einer Gießerei kennen.

Als Gießereimechaniker der Fachrichtung Handformguss stellst Du Gussformen von Hand her und produzierst Gussteile aus Stahl in Kleinserien oder als Einzelstücke. Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. Dazu werden Modellteile in Formsand gebettet, verdichtet und die Teile wieder entnommen und zur fertigen Form zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Du suchst einen handwerklichen Beruf der nie langweilig wird? Lerne bei uns die verschiedenen Berufe in einer Gießerei kennen.

Als Gießereimechaniker der Fachrichtung Handformguss stellst Du Gussformen von Hand her und produzierst Gussteile aus Stahl in Kleinserien oder als Einzelstücke. Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. Dazu werden Modellteile in Formsand gebettet, verdichtet und die Teile wieder entnommen und zur fertigen Form zusammengesetzt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2