Metall, Maschinenbau

GEDIA4U - Form deine Zukunft

  • Informationen über das GEDIA und unsere Ausbildungsberufe
  • Erkundung unserer Ausbildungswerkstatt
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten bei GEDIA
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
10
Standort: 
Askay 457439Attendorn
Unternehmensdarstellung: 
Bei uns zählt nicht nur jedes Teil, das wir produzieren, sondern auch jeder Teil. Denn ohne unsere weltweit 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre es gar nicht möglich, Automobilbauteile für PKW's und LKW's für nahezu alle großen Automobilhersteller zu entwickeln und zu produzieren. 
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Am Kollenbach 2759269Beckum
Unternehmensdarstellung: 
Unser Zementwerk in Beckum-Kollenbach Das Zementwerk in Beckum-Kollenbach wurde im Jahr 1911 gegründet. Im Folgejahr startete die Zementproduktion und mit einer Jahresleistung von 40.000 Tonnen war es eines der modernsten Werke seiner Zeit. 1953 ging hier die erste Drehofenanlage der Welt mit Schwebegas-Wärmetauscher-System – heute Standard-System in Zementwerken – in Betrieb. Heute ist das Zementwerk Beckum ein Vorbild für die umweltgerechte Produktion von Qualitätszementen. Das Werk Beckum gehört seit Januar 2015 zur Holcim WestZement GmbH und ist damit Teil der Holcim Deutschland Gruppe. Auf dem Werksgelände arbeiten neben den in der Produktion Beschäftigten noch weitere Mitarbeiter der Holcim Deutschland Gruppe – beispielsweise in den Bereichen Controlling, Einkauf, Arbeitssicherheit, Umwelt, Human Resources und Vertrieb. Aktuell sind im Werk rund 150 Mitarbeiter beschäftigt.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Kleinbeckstraße 3-1745549Sprockhövel
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die HYTORC Technologies, sind Hersteller von qualitativ hochwertigen Hydraulikprodukten, die weltweit beim Bau und der Wartung von Industrieanlagen und Infrastrukturen zum Einsatz kommen.  Gegründet 1979 als HydroWer-Hydraulik GmbH, konzentrierten wir uns von Anfang an auf die Konstruktion und Fertigung von Hochdruck-Hydraulikkomponenten wie Pumpen, Ventile, Kupplungen und weiteres hydraulisches Zubehör. Seitdem entstehen am Standort Sprockhövel innovative Lösungen und vielfach patentierte Produkte von herausragender Qualität.  Seit über 25 Jahren sind wir Zulieferer, und seit 2012 auch Teil des US-amerikanischen Maschinen- und Werkzeugbauer HYTORC. HYTORC ist einer der global führenden Anbieter von Schraubsystemen für industrielle Anwendungen. Stahlwerke, Bergbauunternehmen, Raffinerien, Kraftwerke und Windkraftanlagenbetreiber rund um die Welt setzen auf die arbeitssparenden Hydraulikschrauber des Unternehmens aus Mahwah im Staate New Jersey. Mit unserer amerikanischen Muttergesellschaft verfügen wir über einen starken Partner und ein internationales Netzwerk mit Distributionszentren in den Regionen Europe/Middle East, North & South America und Asia/Pacific.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Unternehmensdarstellung: 
Die AW Schumacher GmbH ist eine inhabergeführte NE-Metallgießerei die sich auf Einzelteile sowie auf kleine und mittelgroße Serien von Gussteilen, auch einbaufertig, im Stückgewicht von 0,5 bis 800 kg spezialisiert hat. Mit unseren 70 Mitarbeitern produzieren wir form- und werkstoffkomplexe Bauteile. Wir stellen im Hand-, Maschinen- und Kokillenguss Teile aus Aluminium und Kupferlegierung her und bedienen damit einen breit gefächerten und namhaften Kundenstamm.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Volmarsteiner Str. 5258089Hagen
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1890 erleichtert BURG den Alltag mit Sicherheitslösungen – Made in Germany. Bekannt wurde die Marke durch Vorhängeschlösser. Heute setzt BURG vor allem auf innovative elektronische und schlüssellose Schließsysteme. Zu den Kunden gehören namhafte Hersteller von Büromöbeln, Beschlägen und Schaltschränken sowie Objektkunden unter anderem aus dem Wellness-, Fitness- und Schulbereich.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Standort: 
Kölnerstr. 6458285Gevelsberg
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Standort: 
Kölnerstr. 71-7758256Ennepetal
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Handwerk
Unternehmensdarstellung: 
Gegründet 1945 in Wuppertal, Deutschland von Ernst Pennekamp zur Herstellung von Behälterglas-Lehrs, Handling- und Heizsystemen sowie Maschengurten. Übernommen von Hans-J. Seidel Mitte der 70er Jahre zur Unterstützung der Float/Flat- und TV-Glasindustrie und seit Anfang des Jahrtausends in den erfahrenen Händen der 3. Generation, um die wachsende Nachfrage im Bereich der thermischen Lösungen auch für weitere Industrien zu bedienen.   Die Pennekamp-Gruppe mit ihren heute 85 Mitarbeitern ist weltweit bekannt als technisch führender Hersteller von Glüh-, Dekorier- und Temperieranlagen sowie von Anlagen zur Handhabung von Heißendprodukten und zur Beschichtung von Kaltendprodukten. Der exzellente Ruf des mittelständischen Privatunternehmens wird durch die langjährige Erfahrung und das daraus resultierende Know-How gestützt. Pennekamp ist stets bestrebt, die weltweite Industrie mit zuverlässigen, wirtschaftlichen und energieeffizienten Anlagen auf hohem technischen Niveau zu unterstützen.   Wir als Unternehmen verfügen über das Know-how und die Ressourcen unter einem Dach (17.400m2 Produktions- und Verwaltungsgebäude Gebäude), so dass wir in der Lage sind, alles, was unsere Kunden erwarten, mit Materialien höchster Qualität herzustellen. Dies umfasst zuverlässige, langlebige und präzise Maschinen und Ausrüstungen mit modernster Technik und niedrigem Energieverbrauch, die leicht in bestehende Produktionslinien integriert werden können. Weitere Gründe für unseren Erfolg sind das Bekenntnis zu Fertigung in Deutschland sowie die eigene Produktionsintensität. Durch unsere leistungsfähige und erfahrene Entwicklungsabteilung sind wir in der Lage, unsere Produkte gezielt an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und Neuentwicklungen und Prototypen zu realisieren.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk

Stahlharte Ausbildung: Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik

Während des Berufsfelderkundungstages lernst du unser Unternehmen kennen. Nach einer Sicherheitsunterweisung stellen wir dir die einzelnen Arbeitsbereiche unseres Betriebes vor und dann darfst du - unter Anweisung und Hilfestellung eines Mitarbeitenden - selbst werkeln.

Mitzubringen sind Sicherheitsschuhe sowie Arbeitskleidung.

Frühstückspause: 9:30 - 9:50 Uhr
Mittagspause: 12:30 - 13:10 Uhr

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1