In der Konstruktionstechnik arbeitest Du hauptsächlich in der Herstellung metallischer Bauteile und Konstruktionen. Deine Hauptaufgabe wird sein, Stahlbehälter individuell nach Kundenwunsch anzufertigen, zu schweißen und zu montieren.
In der Konstruktionstechnik arbeitest Du hauptsächlich in der Herstellung metallischer Bauteile und Konstruktionen. Deine Hauptaufgabe wird sein, Stahlbehälter individuell nach Kundenwunsch anzufertigen, zu schweißen und zu montieren.
In der Konstruktionstechnik arbeitest Du hauptsächlich in der Herstellung metallischer Bauteile und Konstruktionen. Deine Hauptaufgabe wird sein, Stahlbehälter individuell nach Kundenwunsch anzufertigen, zu schweißen und zu montieren.
In der Konstruktionstechnik arbeitest Du hauptsächlich in der Herstellung metallischer Bauteile und Konstruktionen. Deine Hauptaufgabe wird sein, Stahlbehälter individuell nach Kundenwunsch anzufertigen, zu schweißen und zu montieren.
In der Konstruktionstechnik arbeitest Du hauptsächlich in der Herstellung metallischer Bauteile und Konstruktionen. Deine Hauptaufgabe wird sein, Stahlbehälter individuell nach Kundenwunsch anzufertigen, zu schweißen und zu montieren.
In der Konstruktionstechnik arbeitest Du hauptsächlich in der Herstellung metallischer Bauteile und Konstruktionen. Deine Hauptaufgabe wird sein, Stahlbehälter individuell nach Kundenwunsch anzufertigen, zu schweißen und zu montieren.
Als Zerspanungsmechaniker verbindest Du Handwerk mit modernster Technologie. Du fertigst Produkte mit Hilfe computergesteuerter Werkzeugmaschinen und stehst im Zentrum der digitalen Metallbearbeitung. Nach dem Abschluss Deiner Ausbildung richtest du nicht nur Maschinen ein und erstellst Steuerungsprogramme, sondern überwachst auch den gesamten Herstellungsprozess.