Metall, Maschinenbau

Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Werkzeugmechaniker*in bist Du ein*e Spezialist*in unserem Werkzeugbau. Du stellst Stanz- und Umformwerkzeuge nach einer Zeichnung nach her, baust diese um und wirkst an Prototypen mit. Während einer Ausbildung lernst Du alles, was Du für die Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen und Einrichtungen der Stanz- und Umformtechnik benötigst. Bevor Du erste Werkstücke an der Maschine erstellst, bekommst Du manuelle Bearbeitungsverfahren wie Reiben, Gewindebohren, Sägen und Feilen erklärt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Werkzeugmechaniker*in bist Du ein*e Spezialist*in unserem Werkzeugbau. Du stellst Stanz- und Umformwerkzeuge nach einer Zeichnung nach her, baust diese um und wirkst an Prototypen mit. Während einer Ausbildung lernst Du alles, was Du für die Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen und Einrichtungen der Stanz- und Umformtechnik benötigst. Bevor Du erste Werkstücke an der Maschine erstellst, bekommst Du manuelle Bearbeitungsverfahren wie Reiben, Gewindebohren, Sägen und Feilen erklärt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Werkzeugmechaniker*in bist Du ein*e Spezialist*in unserem Werkzeugbau. Du stellst Stanz- und Umformwerkzeuge nach einer Zeichnung nach her, baust diese um und wirkst an Prototypen mit. Während einer Ausbildung lernst Du alles, was Du für die Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen und Einrichtungen der Stanz- und Umformtechnik benötigst. Bevor Du erste Werkstücke an der Maschine erstellst, bekommst Du manuelle Bearbeitungsverfahren wie Reiben, Gewindebohren, Sägen und Feilen erklärt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)

Was macht man in diesem Beruf?

Als Werkzeugmechaniker*in bist Du ein*e Spezialist*in unserem Werkzeugbau. Du stellst Stanz- und Umformwerkzeuge nach einer Zeichnung nach her, baust diese um und wirkst an Prototypen mit. Während einer Ausbildung lernst Du alles, was Du für die Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen und Einrichtungen der Stanz- und Umformtechnik benötigst. Bevor Du erste Werkstücke an der Maschine erstellst, bekommst Du manuelle Bearbeitungsverfahren wie Reiben, Gewindebohren, Sägen und Feilen erklärt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1