Metall, Maschinenbau

Berufsfelderkundung bei W&K Metallverarbeitung

An dem Berufsfelderkundungstag möchten wir dir einen Einblick in unseren Betrieb und in den verschiedenen Ausbildungsberufen ermöglichen. Von der handwerklichen Metallverarbeitung, über industrielle Fertigung an und mit unserem modernen Maschinenpark bis hin zu logistischen Prozessen ist alles dabei.

Treff- und Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude in der Windmüllerstraße 47.

Ablauf

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Berufsfelderkundung bei W&K Metallverarbeitung

An dem Berufsfelderkundungstag möchten wir dir einen Einblick in unseren Betrieb und in den verschiedenen Ausbildungsberufen ermöglichen. Von der handwerklichen Metallverarbeitung, über industrielle Fertigung an und mit unserem modernen Maschinenpark bis hin zu logistischen Prozessen ist alles dabei.

Treff- und Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude in der Windmüllerstraße 47.

Ablauf

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfelderkundung bei W&K Metallverarbeitung

An dem Berufsfelderkundungstag möchten wir dir einen Einblick in unseren Betrieb und in den verschiedenen Ausbildungsberufen ermöglichen. Von der handwerklichen Metallverarbeitung, über industrielle Fertigung an und mit unserem modernen Maschinenpark bis hin zu logistischen Prozessen ist alles dabei.

Treff- und Anmeldepunkt ist das Verwaltungsgebäude in der Windmüllerstraße 47.

Ablauf

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
4

TEC-DAY MK SÜD

Unser Tec Day, Berufsfelderkundungstag Technik, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 8, die kleine technische Aufgaben ohne Vorkenntnisse gerne einmal ausprobieren wollen.
Ausbilder und Auszubildende von mehreren regionalen Firmen bieten den Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick in vielfältige technische Aufgabenbereiche und informieren sie über Ausbildungsmöglichkeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
52
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Oesterweg 1459469Ense
Zur Mersch 1559457Werl
Am Grüggelgraben 859457Werl
Unternehmensdarstellung: 
Die heutige Knauf Interfer Aluminium GmbH ist seit 1910 in der Aluminiumbearbeitung tätig und als Teil der Business Unit Aluminium in der Knauf Interfer Gruppe heute führend in der Branche. Wir bei Knauf Interfer Aluminium setzten als Traditionsunternehmen auf unseren Nachwuchs und das große Know-How, das bei uns von Generation zu Generation weitergegeben wird. Mit einer Quote von 4.99% Auszubildenden sind wir von offizieller Stelle für das "langjährige Herausragende Engagement bei der Ausbildung Jugendlicher" ausgezeichnet worden. Wir bieten dir: eine attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub im Jahr, tarifliche Sonderzahlungen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, gewerblich-, technische Grundausbildung in der Gemeinschaftslehrwerkstatt, Begleitung von Ausbildungsmessen, Lieferanten- und Kundenbesuche, individuelle Prüfungsvorbereitung, ein familieres Arbeitsumfeld, hilfsbereite Ausbilder und vieles mehr. Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!  
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Otto-Hahn-Allee 9Erftstadt50374
Unternehmensdarstellung: 
Seit fast einem Jahrhundert bietet Sames Serviceleistungen und Equipment für den Auftrag von Nass- und Pulverlacken sowie Kleb- und Dichtstoffen an, um sämtliche Oberflächen zu verbinden, zu schützen und zu verschönern.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Leverkuser Straße 6542897Remscheid
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein kleines Familienunternehmen. Unser Betätigungsfeld liegt im Bereich Kälteanlagenbau, Klimaanlagen und Lüftungsbau. Wir installieren, reparieren und warten diese Anlagen. Unsere Kunden kommen aus den Bereichen Facility, Industrie und den Privatbereich. Die nun folgenden Punkte habe ich aus dem Internet kopiert. Ein Bild müsst Ihr euch selber machen - eventuell durch ein Praktikum. Welche Vorteile hat ein Familienunternehmen?     Vorteile ein familiengeführtes Unternehmen hat einen guten Ruf. viele Möglichkeiten für Jobs und Karriere. der Familienbetrieb wird mit positiven Werten assoziiert. gute Führung und kooperatives Arbeiten miteinander. traditionelle Werte stehen im Vordergrund. großes Vertrauen in Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.    
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk